die grosse kunst des musizierens ist, sich genau das instrument auszusuchen, was das eigene tempo so anpasst, das man mit den anderen zeitgleich fertig ist. wer n bissl dumpf inne birne ist, nimmt sich ein instrument auf dems schnell geht. die gitarre zum beispiel. damit wird man eben auch bei völliger ahnungslosigkeit unglaublich flott!
ein etwas fitterer typ sollte vielleicht ein kniffligeres instrument wählen, damit sich das ausgleicht. klavier zum beispiel: da muss man nämlich mit zehn (!!!) fingern drücken! (und eventuell noch mit ellbogen, füssen und hintern, gerne gesehen ist auch das stirnaufschlagen auf den tasten)
du scheinst also eindeutig eine überkapazität aufgebaut zu haben. ein wechsel auf ein schwierigeres instrument steht also an. probier mal die blockflöte.
vielleicht bist du auch schon so weit, das du mit einem noch einfacheren instrument gar so viel tempo rausholst, das du die anderen immer wieder in doubletime überrundest. dann würde ich die triangel empfehlen. (tipp der woche: undbedingt festschrauben das teil, sonst muss man zwei hände gebrauchen und es fällt eventuell runter, dann holen die anderen wieder auf)