Vorstellung, Unterricht, spielen ohne Kopfhörer

Ich denke, dass Du mit den Internetkursen recht gut bedient bist.
Ich habe auch via "BassBuzz" gelernt (wirklich phantastisch), aber gestern hat mich @krausinger im Wohlerspark besucht, und mir den besten Tipp EVER gegeben: mehr Fleisch beim Spielen!


Kleiner Tipp, grosse Wirkung! Das hat mir unheimlich geholfen, und ich weiss: man braucht manchmal nen "realen" Menschen, der dich korrigiert!
 
Zuletzt bearbeitet:

mit vielen kurzen Schnitten. Das nervt ein wenig.
Das finde allerdings bei den ganzen englischsprachigen Kanälen noch schlimmer. BuzzBass z.B. kann ich nicht ertragen, wenn er inhaltlich auch noch so gut ist.
Du beziehst dich auf die YouTube Videos glaube ich, die müssen ja nerven um Klicks zu generieren. Die Kurslektionen bei Bassbuzz und auch bei Denis fand ich vom Schnitt und Aufmachung her überhaupt nicht anstrengend oder stressig. Es ist fast immer eine Kameraeinstellung mit eingeblendete Tabs/Noten.
 
Vermutlich weniger Fingerkuppe, dafür mehr vom eigtl. Finger.
Genau!
BIs gestern spielte ich light touch / low action (<2mm).
Man hat mich immer gefragt, ob mein Bass krank ist und man 110 wählen soll. Oder ob ich Gitrarre spiele ... igitt :-)

Jetzt spiel ich mit Schmackes und high action (4-5mm). Viel besser!

1754845401166.png

Me = ich, bis gestern; Him = @krausinger (und jetzt ich)
 
Ich habe auch via "BassBuzz" gelernt (wirklich phantastisch), aber gestern hat mich @krausinger im Wohlerspark besucht, und mir den besten Tipp EVER gegeben: mehr Fleisch beim Spielen!


Kleiner Tipp, grosse Wirkung! Das hat mir unheimlich geholfen, und ich weiss: man braucht manchmal nen "realen" Menschen, der dich korrigiert!
Ist @krausinger der, den Du neulich durch den Busch gehört hast?
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten