Vorstellung, Unterricht, spielen ohne Kopfhörer

Das ist so pauschal formuliert definitiv an der Wahrheit vorbei, ich spiele zu Hause nur über Monitorboxen und FRFR. Du hast nur insofern Recht, dass die meisten Bass Combos und Boxen fern jeder Linearität sind. Wenn ein Bass gut klingt, tut er das auch direkt ins Interface und über einen ganz cleanen Nahfeldmonitor. Den Lautstärkewahn vieler Musiker kann ich als Tinnituspatient ohnehin nicht nachvollziehen. Sowohl in den Proberäumen als auch live wird grundsätzlich viel zu laut beschallt.
Dazu mögen viele den "eigenen" Sound mancher Bass Boxen & Aps. Historisch gesehen sind das aber Quirks bzw Unvollkommenheiten, nicht ein Feature. Auf Dauer wurde das hochgehyped, wie bei allem....

In der @home/Sofa Situation ist eine neutrale Box einfach besser, da man eben auch Background Tracks darüber hört, nicht nur Bass. Und zur Not kann man fast jeden Amp via Sim (Pedal oder Plugin) nachbilden.

Alles andere ist old school :-)
Zugegeben, war von mir pauschal formuliert. Ich habe übrigens auch einen Tinnitus, allerdings nicht vom Mucken, daher gehe ich mit der Lautstärke, auch im Proberaum, sehr moderat um. Jede Anlage hat einen Lautstärkeregler. Habe auch nur meine Meinung kundgetan, ohne Anspruch auf Allgemeingültig.
Eigenen Sound mancher Bass Boxen und Amps mögen? Old school? Ganz bestimmt sogar. Ich glaube, hier treffen zwei Welten aufeinander. Ich will jetzt nicht sagen, dass früher alles besser war. Das wäre in der Tat Quatsch. Und jeder hat sein eigenes Klangerlebnis und muss seinen Sound finden. Ich mag halt den Bass-Ton, den meine Amps und Boxen ausspucken, auch in der Home-Situation. :nix:
 

Für mich sind das auch 2 verschieden Welten, die aber einfach 2 verschieden Welten sind und Parallel existieren.
Ich habe in einem Musikgeschäft mal auf einer Markbass Box gesessen, glaube das war eine 2x12, und habe einen Bass ausprobiert. Mir ist sofort ein grinsen ins Gesicht gehuscht und die Hosenbeine haben geflattert und das auch schon bei einer moderaten Lautstärke. Wenn ich könnte (Nachbarn, Mitbewohner) würde ich sowas ganz klar zuhause haben wollen.
Zuhause wollen aber ganz andere Punkte erfüllt werden, also machen hier (Stand meiner aktuellen Meinung) gute Monitore mehr Sinn.
 
Für mich sind das auch 2 verschieden Welten, die aber einfach 2 verschieden Welten sind und Parallel existieren.
Ich habe in einem Musikgeschäft mal auf einer Markbass Box gesessen, glaube das war eine 2x12, und habe einen Bass ausprobiert. Mir ist sofort ein grinsen ins Gesicht gehuscht und die Hosenbeine haben geflattert und das auch schon bei einer moderaten Lautstärke. Wenn ich könnte (Nachbarn, Mitbewohner) würde ich sowas ganz klar zuhause haben wollen.
Zuhause wollen aber ganz andere Punkte erfüllt werden, also machen hier (Stand meiner aktuellen Meinung) gute Monitore mehr Sinn.
klar, nen Kühlschrank mit ampeg oben drauf und hosenbeinflattern is schon geil aber nich immer nachbar kompatibel 🤘
 
Hat wer die A7V von Adam Audio und kann mir berichten, wie zufrieden er mit diesen Monitoren ist?

Ich nutze meine A7V seit etwa drei Jahren täglich, zum Bass spielen und Musik hören.

Der Hochtöner ist manchen zu betont, ich mag es sehr. Wirklich kleiner Sweetspot, ist zu bedenken.

Hatte vor kurzem Probleme mit einer Box, der Schalter war defekt. Dank 5 Jahre Garantie und super nettem Support habe ich zügig ne neue Box bekommen.

Von mir klare Empfehlung mit genannten Einschränkungen.


Edit: Ich habe keinen Kombo oder Amp, in der Band geht alles über InEar, zuhause Kopfhörer oder die Adam Boxen.
 
Ich nutze meine A7V seit etwa drei Jahren täglich, zum Bass spielen und Musik hören.

Der Hochtöner ist manchen zu betont, ich mag es sehr. Wirklich kleiner Sweetspot, ist zu bedenken.

Hatte vor kurzem Probleme mit einer Box, der Schalter war defekt. Dank 5 Jahre Garantie und super nettem Support habe ich zügig ne neue Box bekommen.

Von mir klare Empfehlung mit genannten Einschränkungen.


Edit: Ich habe keinen Kombo oder Amp, in der Band geht alles über InEar, zuhause Kopfhörer oder die Adam Boxen.
Hey Danke für deinen Bericht!
Drei Jahre nur mit den A7V und ganz ohne Amp klingt nach überzeugt und zufrieden.
Das mit dem Sweetspot sollte am Schreibtisch sitzend oder stehend ja kein Problem sein.

Ich habe sie mir heute bestellt. Ich bin einfach zu gespannt darauf wie es ist mit dem Bass und der Gitarre ohne Kopfhörer zu spielen bass-guitar

Und wenn mir die aktiven Nahfeldmonitore nicht zusagen, dann weiß ich, dass ich auch keine anderen ausprobieren muss, denn größerer und teurere mag ich auf keinen Fall haben wollen.
 
Eventuell ist die KRK Rokit RP Serie gut geeignet für dich? Ab 5?

Grund: du kannst die mittels App einmessen...
Mir haben die nicht so gut gefallen. Und einmessen kann man die mit der App nicht; die App gibt nur Hilfestellung zur Aufstellung.
Viele mögen auch die JBL 305P ... habe ich aber auch noch nie live gehört.
Die kenne ich auch. Klang gefiel mir gut mit ordentlich Schub im Bass. Aber die rauschen vernehmlich. Erst bei einem Abstand von mehr als 1,5 m habe ich das Rauschen nicht mehr störend wahrgenommen.
Und wenn mir die aktiven Nahfeldmonitore nicht zusagen, dann weiß ich, dass ich auch keine anderen ausprobieren muss, denn größerer und teurere mag ich auf keinen Fall haben wollen.
Die Monitorboxen können schon sehr unterschiedlich klingen, daher kannst du nicht von einem Modell auf alle anderen schließen. Und teurer als die Adam müssen sie dabei auch nicht sein.
Auf Youtube gibt es einen Kanal, in dem praktisch alle Nahfeldmonitore der Welt jeweils paarweise gegeneinander verglichen werden: https://www.youtube.com/@DSAUDIOreview

Und natürlich spielt die Raumakustik eine entscheidende Rolle. Bei mir ist es z.B. so daß ich gar keine Monitorboxen sinnvoll nutzen kann, da ich am einzig möglichen Aufstellort eine fiese Raummode habe (ca. 140Hz um 10dB überbetont) und den Raum (Wohnzimmer) auch nicht akustisch behandeln kann.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten