oberer Gurtpin im Bereich 14. Bund - Bass hängt zu weit links - Tipps ?

mungo

mungo

Well-Known Member
Beiträge
197
Ort
DE
Bassix
ß11.069
Hallo zusammen. Ich spiele einen hochwertigen Bass der den oberen Gurtpin ( also vor der Brust ) am 14. Bund hat. Dadurch muß ich mit der linken ( Greifhand ) ganz schön weit ausholen.
Kann mir jemand sagen ob es - in meinem Fall - eine Verbesserung bringt, wenn ich versuche diesen Gurtpin durch eine Verlängerung in den Bereich des 12. Bundes bekomme.
Soll heißen: ob sich der Bass dann etwas mehr nach rechts vor den Körper plaziert.
Um dies provisorisch auf irgend eine Art zu testen ist mir bis dato leider keine Möglichkeit eingefallen.
Daher - danke für Erfahrungen oder Tipps
Nachtrag: ich meine nicht "Kopflastigkeit". Die hat er nämlich überhaupt nicht
 

Kann mir jemand sagen ob es - in meinem Fall - eine Verbesserung bringt, wenn ich versuche diesen Gurtpin durch eine Verlängerung in den Bereich des 12. Bundes bekomme.
Ja. Zwecks Testvorrichtung würd ich mal zu Obi gehen und den alten Weisen Mann fragen. Ich sehe zwei Winkel und evtl. 'ne Profilstange als Gurtpin-Verlängerung vor mir. Als den Gurtpin in den einen Winkel und den andeern Winkel an den Bass.
Du könntest den Bass auch tiefer und dann schräger hängen, dann ist der Winkel Deiner Hand in der tiefen Lagen besser.
Geht der "linke" Gurt bei Dir senkrecht runter?
Oder den hinteren Pin nach oben oder auf die Rückseite des Basses in Richtung "links"versetzen.
Ich sehe ein, daß man nicht einfach so an seinem WAL rumbohrt, aber hey, wenn's nervt?
Ich hab bei meinem 120€- HarleyBenton beide Gurtpunkte auf die Rückseite verlegt, hängt top, hilft Dir aber nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Gruvgear Duostrap hängt der Bass viel weiter rechts. Ich finde das Ding super!
In der Neoprenvariante ist der Gurt auch gerade noch bezahlbar. Auf jeden falls ist es besser als unqualifiziert an einem teuren Bass rumzubauen.
 
Die Gurtpinverlängerung kann man recht einfach mit einem Distanzröhrchen aus Kunststoff oder Metall realisieren. Und natürlich einer entprechend längeren Schraube.
 
...aus eigener ähnlicher Erfahrung mit dem Musicman Reflex: Hinsetzen! (Bass auf den rechten Oberschenkel)
 
Wenn der Basshals geschraubt ist besteht die Möglichkeit, an einer der Halsschrauben den Gurtpin draufzuschrauben.
Kann ausreichend bringen. Ich hatte das mal bei einem Baß gemacht, Ergebnis: Er war deutlich angenehmer zu greifen. Nachteil: Womöglich kippt der Bass vornüber, da kommts auf die Tragehöhe an.
 
Ist ein durchgehender hals. Die verlängerung müsste ca. 5 cm werden bis zum 12. Bund. Schon mal danke für eure bisherigen tipps.das mit dem plastikröhrchen kann aber wohl nur mal kurz zum testen sein. 5 kg auf dauer da dran zu hängen wäre mir zu riskant
 

Meinen Warwick Buzzard habe ich mir halt unter die Gürtellinie gehängt. Das muss aber optisch gefallen und macht wiederum die oberen Register schwerer zugänglich. Die brauche ich sehr selten und stelle den Bass dann fast senkrecht. Das muss halt zur Musik passen.
 
HB.jpg
Optimalste Position, kippt losgelassen eeeetwas nach vorne, aber aufgelegter Anschlagsunterarm reicht.
Mit Gummifüssen zum abstellen.
 
Oh...

Grundsätzlich ist die Verlängerung mit Stab/Hülse eine gute Idee.
Man darf aber nicht vergessen, dass mit jeden cm Entfernung auch das Drehmoment wächst.
Wird die Schraube bei normalen Gurtpins fast nur auf Abscheren beansprucht, wirkt hier ein Moment auf die Schraube ein.
Solange die Schraube ausreichend dimensioniert ist und das umliegende Holz auch stabil gegen ausreissen ist, dann sollte es aber kein Problem sein.



Alternativ kann ich das hier empfehlen:
https://www.bassic.de/threads/kopflastigkeit-beseitigen.14849041/

upload_2015-1-7_9-52-52-png.27234


Hält wunderbar.
 



Zurück
Oben Unten