Pick Up direkt an die Buchse löten…

Weglassen ist da doch ein logischer erster Schritt!
Bei einem Widerstand und Kondensator gibt es mMn nicht "schlechte Qualität" die den Sound grundsatzlich negativ beeinflussen könnte. Ein Poti könnte kratzen, dieses kann man aber durch eine Stinknormalen Widerstand ersetzen. Oder eben das Poti nur als Widerstand benutzen.
Letztlich muss Du dir anhören welche Winderstände verbleiben oder eben nicht, in den Höhen ergibt sich dann der Unterschied. Zum aus testen ist eine hohe Eingangsimpedanz am (Pre) Amp sinnvoll, und eine Box die auch hohe Frequenzen wieder geben kann, oder ein Kopfhörer.

Der Widerstand der die Resonanz wirksam senkt kann sehr Unterschiedlich sein, 2 Beispiele:
Ein Jazzy mit 3x 250kOhm Potis hat 83kOhm.
Ein Prezi mit 2x500kOhm hat 250kOhm. (Mit ein noLoad bzw keinem Tonepoti sind es dann 500)
Die Eingangsimpedanz wirkt sich auch darauf aus, mit einem Widerstand im Bass hängt der Klang dann nicht nur vom Verstärker ab.
Je nachdem wie oft Du Saiten wechselst, solltest Du mir einem frischen Satz aus probieren welchen Widerstand du nuzen möchtest oder dir die Resonanz des PU tatsachlich zusagt.
 

Bei einem Widerstand und Kondensator gibt es mMn nicht "schlechte Qualität" die den Sound grundsatzlich negativ beeinflussen könnte. Ein Poti könnte kratzen, dieses kann man aber durch eine Stinknormalen Widerstand ersetzen. Oder eben das Poti nur als Widerstand benutzen.
Letztlich muss Du dir anhören welche Winderstände verbleiben oder eben nicht, in den Höhen ergibt sich dann der Unterschied. Zum aus testen ist eine hohe Eingangsimpedanz am (Pre) Amp sinnvoll, und eine Box die auch hohe Frequenzen wieder geben kann, oder ein Kopfhörer.

Der Widerstand der die Resonanz wirksam senkt kann sehr Unterschiedlich sein, 2 Beispiele:
Ein Jazzy mit 3x 250kOhm Potis hat 83kOhm.
Ein Prezi mit 2x500kOhm hat 250kOhm. (Mit ein noLoad bzw keinem Tonepoti sind es dann 500)
Die Eingangsimpedanz wirkt sich auch darauf aus, mit einem Widerstand im Bass hängt der Klang dann nicht nur vom Verstärker ab.
Je nachdem wie oft Du Saiten wechselst, solltest Du mir einem frischen Satz aus probieren welchen Widerstand du nuzen möchtest oder dir die Resonanz des PU tatsachlich zusagt.
Ha, der Streber hat wieder zugeschlagen... :D :bier:
 

Ähnliche Themen

originalpaule
Antworten
5
Aufrufe
1K
Jerry Fretless
Jerry Fretless

Zurück
Oben Unten