Bevor Du neue PUs reinmachst, probier erst mal den "Direkt-Sound". Sowas hab ich bei einem meiner Bässe auch gemacht, allerdings umgehe ich mit einem Schalter die Potis, hab also die Wahl entweder Standardverkabelung oder direkt an die Buchse.
Die Potis aus dem Signalweg zu nehmen macht einen Soundunterschied der deutlicher ist, je kleiner ihr Wiederstandswert war. Potis im Signalweg bedämpfen nämlich die Resonanzspitze des PUs auch wenn sie voll aufgedreht sind (!!). Wenn diese jetzt stärkere Überhöhung nicht auf Anhieb gefällt, kannst Du dann noch einen Kondensator nach Masse legen, der die Resonanz zu tieferen Frequenzen verschiebt. Am besten lötest Du dir eine IC-Fassung rein in der ein Kondensator dann leicht auswechselbar ist.
Experimentieren lohnt sich!!
Das gilt auch für die PUs: wie wär's mit einem Schalter, der die PUs wahlweise seriell oder parallel schaltet (seriell: fetter und lauter, parallel: klarer, etwas leiser)
Gruß,
Jerry F. !!