Pimp my Squier - EvH Jazz Bass

  • Ersteller Ersteller milleneck
  • Erstellt am Erstellt am
milleneck

milleneck

Mitglied im "CdaS"
Beiträge
352
Ort
DE
Bassix
ß57.775
So Herrschaften,
nachdem mein Metalbass-Projekt erfolgreich über die Bühne ging,
https://www.bassic.de/threads/pimp-my-squier-biohazard-jazz-bass.14868710/
brauche ich noch 'nen feschen Bass in Standardstimmung.

Und ich hab da noch 'nen Rohling ;)

k-P1050094.JPG


Und sowas soll draus werden:

k-EVH-Full-Over-Case-Close[1].jpg


...
 
  • Like
Reaktionen: Moulin, Matthias, LovinRomance und 2 andere

OK, zerlegt ...

k-P1050100.JPG


geschliffen und grundiert!

k-P1050102.JPG


Mal sehen, morgen geht's weiter.
 
  • Like
Reaktionen: Zomok, Metalfist und bassic_matthias

So Leute,
es ist ein Squier Jazz Bass VM '70 NT. Der Vor- Vorbesitzer hat das Fender Decal draufgepappt.

Ich hab jetzt die erste Lackschicht drauf, dunkelblau statt schwarz. Die Löcher bleiben drin,
er soll ja hinterher sowieso richtig abgeranzt aussehen.

k-P1050108.JPG


Morgen geht's weiter ...
 
  • Like
Reaktionen: Zomok
Stripes abgeklebt und weiß lackiert.

k-P1050109.JPG


Stripesabklebe wieder entfernt.

k-P1050111.JPG


k-P1050114.JPG


Morgen geht's weiter.
 
  • Like
Reaktionen: Zomok, Ralf und SonicDomination
Hi,
sieht gut aus...
wäre es nicht geschickt gewesen, das Klebeband drauf zu lassen?
Sonst musst du bei jeder Schicht neu kleben.

Grüße
 
  • Like
Reaktionen: What the...? und Gast74883
Wenn ich weitermache, erkennst Du den Sinn in meinem Tun. ;)
 
  • #10
Ich fand ihn so wie er war bedeutend schöner! Aber Geschmäcker sind verschieden.
 
  • Like
Reaktionen: Bassologe, Vint, Gast72820 und eine weitere Person
  • #11
Als einem der grössten lebenden Van Halen Fans geht mir gerade der Sch%$nz hoch vor Voyeuritischer Zuschaufreude....

Geile Scheisse. Wenn Du das nicht nur in der "modernen" abgeranzt Fassung, sondern auch in der "alten" todschick-hochglanz Fassung kannst, komm' ich mal mit meinem Ray vorbei ;)
 
  • Like
Reaktionen: milleneck
  • #12
So, heute ging's weiter.
Erstmal wieder Stripes abkleben ...

k-P1050116.JPG


k-P1050118.JPG


Dann die rote Lackierung - aber so, dass sie nicht 100% deckt.

k-P1050119.JPG


k-P1050121.JPG


Und die Stripes Abklebe wieder abpopeln ...

P1050122-s.JPG


P1050124-s.JPG


Morgen geht's weiter.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Zomok, Gast31852 und 3 andere
  • #13
So, erstmal ein Feinschliff, um die Kanten der Lackschichten bei zu schleifen ...

k-P1050127.JPG


k-P1050129.JPG


Dann wieder etwas groberes Papier um den Bass zu agen ...

k-P1050131.JPG


k-P1050133.JPG


Und noch 'ne Schicht Klarlack:

k-P1050137.JPG


k-P1050139.JPG


Morgen geht's weiter.
 
  • Like
Reaktionen: Moulin, claudio, Zomok und 3 andere
  • #14
Nachdem mein Kater mich heute morgen um 5:30 Uhr geweckt hat, weil er ins Haus wollte,
dachte ich: "Bau doch den Bass zusammen!"

Hier ist er:

k-P1050142.JPG


k-P1050144.JPG


k-P1050146.JPG


k-P1050148.JPG


Die Oberfläche ist fantastisch, glatt wie'n Popo ...
Ich glaube nach dem Biohazard JB und diesem EvH JB hab ich meine Leidenschaft für's Bässe Gestalten entdeckt.
 
  • Like
Reaktionen: Elektroshock, Moulin, TieftonTom und 21 andere
  • #15
Hi,

cool geworden.
Nur schade, dass die Pickupausfräsung für den Neckpickup so großzügig gestaltet sind.

Ich habe ja schon einiges an Bässen repariert und modifiziert (bis hin zum Neubau), aber das Thema lackieren
ist irgendwie nach wie vor eines was mich abschreckt.

Das deine Projekte hier alle in relativ kurzer Zeit gelaufen sind gibt mir "Hoffnung".

Grüße und einen schönen Sonntag
 
  • #16
Ich wollte das schon ewig machen, hatte aber auch immer großen Respekt vor der Aufgabe.
Der abgeranzte Look macht es einfach, weil er Fehler verzeiht oder sogar als passend erlaubt.

Ich hab jetzt aber gesehen, dass man sehr gute Ergebnisse mit Spraydose und ohne spezielle Werkzeuge hinkriegt.

Mit den Pickupfräsungen ist es auch so, passt zum aged Look. Für "edlere" Lackierungen braucht man andere Bodys.
 
  • #17
Hi,

cool geworden.
Nur schade, dass die Pickupausfräsung für den Neckpickup so großzügig gestaltet sind.

Ich habe ja schon einiges an Bässen repariert und modifiziert (bis hin zum Neubau), aber das Thema lackieren
ist irgendwie nach wie vor eines was mich abschreckt.

Das deine Projekte hier alle in relativ kurzer Zeit gelaufen sind gibt mir "Hoffnung".

Grüße und einen schönen Sonntag
Guck dir mal die Fräsungen bei der im Eingangspost verlinkten EvH-Strat an, dagegen sind die Fräsungen bei milleneck aber sowas von passgenau!
 
  • #20
Beobachtet mal Flea von Beginn an bis ca. 1:00 und stellt Euch dann den Bass dazu vor ...
 
  • Like
Reaktionen: Dr. Basspeter und LovinRomance

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten