prio namba won

  • #21
Ihr schustert euch doch schon wieder eure GAS Bässe zusammen! :D
Ich hab wirklich mal versucht, auf das für mich absolut notwendige herunterzubrechen. So wie ich das verstanden habe geht's hier ja um Prioritäten und nicht um Wünsche und besondere Extras ;-)

Für @Ens müsste zum Beispiel auf jeden Fall Esh auf der Headplate stehen, der Rest ist Wurst:D
 
  • Like
Reaktionen: claudio und Ens

  • #22
es gibt wirklich wenige, welche funktionieren. Das Problem ist, dass das Gehäuse eigentlich zu klein ist, um untenrum richtig zu bollern. Mit wirklich guten Saiten kann man sich aber Gehör verschaffen
Jo, stimmt wohl. Und da komme ich auch einfach mit dem Handling an die Grenzen, son Kasten aufm Schoß macht mir echt kein Spaß und mag auch mein rechter Arm nicht. Dann lieber direkt ne Hundehütte.
 
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #23
Für @Ens müsste zum Beispiel auf jeden Fall Esh auf der Headplate stehen, der Rest ist Wurst:D

Wenn ich nen 6-Saiter Hals für meinen 6er Sovereign Korpus machen lassen muss (weil ich vermutlich kein Original finden werde), darf ja allein aus Copyright Gründen nicht das esh-Logo da drauf.

ABER!
Wenn ich das Logo klaue und ummodeln lasse --> das h mit dem s tauscht und dem h sein Zipfel oben abgeschnitten wird....na was steht dann auf der Kopfplatte im esh-Schriftzug?

Ganz Richtig:

ens :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

So zumindest mein Plan für das nächste Projekt ;)
 
  • Like
Reaktionen: bubueye und Gast74634

  • #24
Wenn ich nen 6-Saiter Hals für meinen 6er Sovereign Korpus machen lassen muss (weil ich vermutlich kein Original finden werde), darf ja allein aus Copyright Gründen nicht das esh-Logo da drauf.
Frag doch mal bei Kost nach, dann bleibt es in der Familie:-).
 
  • Like
Reaktionen: bubueye und Ens
  • #25
Jo, stimmt wohl. Und da komme ich auch einfach mit dem Handling an die Grenzen, son Kasten aufm Schoß macht mir echt kein Spaß und mag auch mein rechter Arm nicht. Dann lieber direkt ne Hundehütte.
Beides hat seine Berechtigung und klingen beide für sich unterschiedlich aber beide Geil. Wie immer ist das aber Geschmacksache und darüber streitet man nicht :bier:

Gruss
claudio
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #26
Frag doch mal bei Kost nach, dann bleibt es in der Familie:-).
Ohne jetzt zu weit ins OT abdriften zu wollen.
Auch der Kost darf das nicht. Die Frage nach nem neuen Hals kam damals wegen eines Stellstab-Bruchs beim 6er Sovereign meines Kumpels auf. Als das Thema "Einfach ne Halskopie und dann das Esh Logo drauf" kam, meinte der Walter Kraushaar (der ja früher auch für esh gearbeitet hat), dass man das Logo nicht einfach so da drauf machen darf, weil der Hals ja von ihm gebaut worden ist.
 
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #27
Toll, danke für die Erinnerung, brauche ich auch noch:D.
Ich hab noch nen VI rumstehen. Jedesmal wenn ich ihn sehe denke ich mir "verkaufen oder tauschen!".
Aber wenn ich ihn dann spiele und er seine Plonk-Sounds macht, die so ganz anders sind als meine Bässe, werde ich weich :-/
Vielleicht hilft da nur cold turkey.
 
  • #28
  • #29
Mir ging es auch nicht ums Logo, sondern zur Familie passenden Hals.
Achso :bier:
Ich wollte zunächst auch mal bei NBE (CZ) anfragen. Die haben noch einen Haufen Hälse aus alter Produktion im Regal liegen. Vielleicht ist da ein 6er dabei :) *hoff*



Zum Thema:

Wenn ich das Ding nicht vorher höre zählt zuerst die Optik. (Das Auge hört mit...sonst hätte ich schon nen Haufen Warwicks daheim ;))
Wenn er trocken gespielt schon geil klingt, ist der Rest (normalerweise) nur noch die Kür.
Wenn dann die Haptik noch passt....BINGO.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #30
Ich brauche vier Saiten, alles andere ist egal...

Ach ja, und gut aussehen muss der Bass!
 
  • #31
Ich hab noch nen VI rumstehen. Jedesmal wenn ich ihn sehe denke ich mir "verkaufen oder tauschen!".
Aber wenn ich ihn dann spiele und er seine Plonk-Sounds macht, die so ganz anders sind als meine Bässe, werde ich weich :-/
Vielleicht hilft da nur cold turkey.
...was ist das denn für einer? ... vielleicht kann ich ja helfen...;-)
 
  • #32
Bass.JPG
 
  • Like
Reaktionen: aptu, Gast76317, lordbasstard und eine weitere Person
  • #34
Einfache Bedienbarkeit, schnelle Ansprache und geringes Gewicht sind meine Prioritäten...
Meine Ampegs gehen mit Bässen und ihren klanglichen Feinheiten sowieso wenig sensibel um ;-)

...aber meinen sauschweren Schack mit führerscheinpflichtiger Bordelektronik und mensurbedingter Tendenz zum Erdmittelpunkt liebe ich trotzdem heiß und innig...
Konsequent inskonsequent mal wieder...
 
  • #35
1. Handling
2. Sound

Ich weiß, komische Reihenfolge, aber der Ton kommt mMn eh großteils vom Spieler...
 
  • #36
1. Handling
2. Sound

Ich weiß, komische Reihenfolge...
...überhaupt nicht: ein Bass kann noch so gut klingen ... wenn er Dir nicht liegt, dann bekommst Du da auch nix Sinnvolles raus...
Also erstmal schauen, ob er haptisch passt, dann er er klingt...
 
  • #37
Er muss kuschelig sein!


( = Die Greifhand muss sich zu Hause fühlen, egal welche Maße, Materialien und Finksh der Hals hat.)
 
  • #38
Mir passen viele, hauptsache Flatwounds drauf, passiv Elektronik und 4 Saiten, mangels Körpergrösse auch gerne Shortscale.

Im Bandkontext gehts immer wieder zurück zu meinem Preci mit hellem Jazzbass-Hals und den Pyramid Gold Flats. Passt einfach am besten.
 
  • #39
Er muss mein Herz erfreun! Das ist (fast) alles.

Kurioserweise hab ich extrem was gegen behämmerte Namen, bzw. designmässig doofe Logos: Harley Benton; RockBass (ich spiel aber einen, und er erfreut mein Herz sehr); alles, wo Fame draufgedruckt ist... Hat gar nix mit "billig" zu tun, diese meine Abneigung. MuPro hatte mal "Collins" als Marke: eleganter, unauffälliger Name, schlicht-geschmackvolles Logo; geht doch...

Ja, und Kopfplatten, da bin ich allerdings sehr zickig.

Aber, wie gesagt: wenns mein Herzerl erfreut, das Basserl...

Jeder Jeck ist anders.

:m_git1:
 
  • #40
4-saiter, passiv, klang, swagger.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten