Proben und Corona

Hygienekonzept für 4 oder 5 Leute ohne Besucher????
Ich denke mal, dass das irgendwann als lustige Geschichte erzählt werden wird.
Ich hoffe sehr, daß dieses irgendwann nicht in allzuferner Zukunft liegt.
Wer eine rauchen will, muss dies ohne Maske tun.
Anekdote hierzu von einer Besprechung letztens: Ich kam knapp vorm Termin und hab mich draußen noch kurz mit den Rauchern unterhalten, die naturgemäß ohne Maske auf öffentlichem Grund standen. Leiterin kommt dazu und scheißt erstmal die Raucher zusammen, was ihnen einfällt, ohne Maske so dicht zusammen zu stehen; es gibt schließlich ein Hygienekonzept, an das sich alle zu halten haben.
Gegen jedwede Hinweise, daß dieses Konzept auf öffentlichem Grund keinerlei Relevanz hat, war sie resistent. Und obwohl sich im Innenraum alle an den ganzen Quatsch hielten, meinte sie trotzdem, erstmal nen halbstündigen Vortrag über Hygienekonzept und Haftung halten zu müssen, den niemand hören wollte.
Der eigentliche Witz kommt jetzt: Bei der nächsten Besprechung kam ausgerechnet von ihr der Vorschlag, daß wir doch am Platz auf die Masken verzichten können.
Da konnte ich es mir natürlich nicht verkneifen, auf das für alle geltende Hygienekonzept hinzuweisen, auf dessen Einhaltung sie beim vorherigen Termin so vehement bestanden hatte.
 
Ab Montag in Baden Württemberg neue Coronaverordnung.
Vieles wurde gelockert, nur private Treffen mit 10 Personen sind immer noch auf 3 Haushalte beschränkt. Somit ist Baden Württemberg wahrscheinlich das einzige Bundesland, das Bandproben weiterhin unmöglich macht. Über uns hier im Süden lacht ganz Deutschland. Inzidenz im Rhein Neckar Kreis 20,8.
Trotzdem Treffen nur 10 Personen aus 3 Haushalten.:facepalm1::facepalm1::facepalm1: Hmm, Grüne Regierung. Mehr fällt mir nicht dazu ein.
 
Wir treffen uns heute abend ganz legal bei unserem Drummer im Wintergarten. Aber nur zum Quatschen. Denn nach dem Wortlaut der Verordnung bräuchten wir alle einen Test, wenn wir Musik machen würden. Zum Quatschen nicht. :ugly:
 
Wir treffen uns heute abend ganz legal bei unserem Drummer im Wintergarten. Aber nur zum Quatschen. Denn nach dem Wortlaut der Verordnung bräuchten wir alle einen Test, wenn wir Musik machen würden. Zum Quatschen nicht. :ugly:
Tja, leider vieles völlig hirnlos was so passiert in Corona Zeiten. :nix: :nix:
 
Eine Probe ist doch ein privates Treffen. Ihr seid doch nicht das Landesrundfunkorchester.
 
Eine Probe ist ein privates Treffen im Zusammenhang mit dem, was die Verordnung so schön als "Laienkultur" verunglimpft. Da gelten andere Regeln als für ein reines privates Treffen ohne bestimmten Zweck. Ist vollkommen sinnfrei, ist aber so.
 

Gerade das wäre bei uns überhaupt kein Problem, da unser Sänger berufsbedingt mittlerweile 3x wöchentlich getestet wird.
 
Somit ist Baden Württemberg wahrscheinlich das einzige Bundesland, das Bandproben weiterhin unmöglich macht.

Ich zitiere mal aus ner Übersicht für Berlin vom rbb, BW steht also nicht allein doof da:

Ab 4. Juni dürfen sich im öffentlichen Raum im Freien 10 Personen aus fünf Haushalten treffen.
...
Außerdem gelten Kontaktbeschränkungen nicht mehr für Geimpfte und Genesene. Damit werden zum Beispiel bei privaten Zusammenkünften geimpfte und genesene Personen nicht mehr mitgezählt.

Ab 4. Juni dürfen sich in Innenräumen sechs Personen aus drei Haushalten treffen. Ab 18. Juni sind es zehn Personen aus drei Haushalten.“

Bin zwar seit '19 Brandenburger, aber die Bands proben in Berlin.
Heißt also, Band 1 guckt weiterhin in die Röhre, bis nicht wenigstens zwei von uns durchgeimpft sind. Band 2 sind nur insgesamt drei Leute. Da kann also endlich wieder geprobt werden.

Und draußen proben geht bei keiner der Bands.
 
Also wir haben am Dienstag zu Dritt geprobt. Wir sind in der Band da wir es alle im Herbst hatten jetzt mit einer Impfung aber auch sozusagen durchgeimpft. War schon schön, wenn auch noch ohne Sänger...(der konnte nicht).
 
  • Like
Reaktionen: fmm

Zurück
Oben Unten