Probieren wirs mal mit Sprühfolie - Pearl-Effekt Flip-Flop Lackierung

Gelbe Farbe soll aber nicht zur Belustigung beitragen.
Gelb ist eine verdammt ernste Sache:

Gelb ist die Sonne.
Gelb ist das Licht.
Gelb sind die Körner, wenn man am Vortag Mais gegessen hat.
Gelb ist Optimismus, Glück und Freude.
Gelb klingt wie Geld und das zu haben schadet bekanntlich nicht.
Gelb ist der Honig.
Gelb ist die Wespe.
Gelb ist die Sonnenblume.
Gelb ist der Smiley :-)
Pipi ist auch gelb...
 

@Metalfist
Du hast die geile gelbe Unterwäsche vergessen,die ja im Gegensatz zum öden,sterbenslangweiligen schwarz von Frauen favorisiert wird.
Schatz...ich ziehe für heute Abend mal das kleine Gelbe an.
Da fällt mir ein das der DHL Onkel heute ja noch vorbeikommt...in seiner geilen gelben Karre.
Und heute Abend schaue ich mir mit meiner Tochter Herr der Ringe an.
Freue mich schon auf den Auftritt der Orks in ihren geilen gelben Klamoten.
Vielleicht auch die Matrix Szene in der Trinity und Neo die ganze Halle in ihren geilen gelben Sachen zerlegen.
Oder schauen wir doch lieber Men in Yellow?
Terminator...gib mir deine gelbe Jacke.
Egal,nur Spaß.
Du findest Gelb is ne geile Farbe und ich finde das is alles andere aber nicht geil oder cool,und muß dann auch über sowas mich belustigen.
Jeder wie er möchte.
Viel Spaß und Erfolg beim sprühen.

SB.jpg
 
Eine Spraydose ist am Weg zu mir...

Selbstverständlich Gelb.
Schliesslich soll der Bass ja geil aussehen und nicht dieses öde, sterbenslangweilige Schwarz...

Hast n Link? Selbst wenn ich Farben in der Suche eingebe bekomm ich beim A nur Schwarz, Orange oder Glitzer als Ergebnis.

Und Gelb ist geil. Was vermisse ich meinen Ferrari Yellow Dingwall.
 
@4enima Da du ja schon ein wenig Erfahrung mit dieser Folie hast, was meinst du, wie würde es auf einem schwarzen SDGR aussehen? Der Body ist mattschwarz, und die Poren des Holzes sind erkennbar...
 
@4enima Da du ja schon ein wenig Erfahrung mit dieser Folie hast, was meinst du, wie würde es auf einem schwarzen SDGR aussehen? Der Body ist mattschwarz, und die Poren des Holzes sind erkennbar...
Würde ich nur auf glatten & deckend lackierten Flächen machen. Weiß nicht ob die Folie wieder gut aus Holzporen/rillen bekommst.
Wenn es so eine Pearl-Effekt Lackierung sein soll, muss der Untergrund schwarz sein, bei normalen Farben ist es egal.
 
Würde ich nur auf glatten & deckend lackierten Flächen machen. Weiß nicht ob die Folie wieder gut aus Holzporen/rillen bekommst.
Wenn es so eine Pearl-Effekt Lackierung sein soll, muss der Untergrund schwarz sein, bei normalen Farben ist es egal.
Hast du die Bässe vorher grundiert? Würde da schwarze Sprühfolie als Grundierung ausreichen?
 

Danke für diesen Thread...

Habe einen roten MiJ Jaguar, den ich sehr mag... Ausser der roten Farbe...

Hab schon überlegt ihn gg. Creme oder 3tsb zu tauschen...
Oder mit einem Guitar-skin zu bekleben..

oder eben Sprühfolie..

Kannst du dir vorstellen, dass da dann auch die Headstock Decals (sind ja meist Wasserschieber) darauf halten?

Oder Irgendwelche Pinseleien mit Acryllack? (Ähnlich Jimis Monterey Strat)
(Durch das schauen diverser Guitar-Wraps, auf den Geschmack von Verzierungen gekommen)

Was empfehlt ihr, was mit größeren Lack-Abplatzern zu tun ist... (bzgl spätere Entfernbarkeit, Optik is mir hier egal) genügt die scharfen Kanten etwas zu glätten..?

Und die Haptik (ohne Klarlack) is halbwegs angenehm...? nicht Gummi-artig, oder klebrig (beim schwitzen oder auf der Jean beim sitzen)



Kennt jemand diese Sprühfolien..


Scheinen mit15€ recht günstig..
(Uiuiui... Bronze met., nut brown met., Paradise Green met... :love: fuck, schon wieder die Qual der Wahl..


Vielen Dank
Stefan
 
Scheinen mit15€ recht günstig..
Meine war auch nicht viel teurer. 10-25€ ist normal
Kannst du dir vorstellen, dass da dann auch die Headstock Decals (sind ja meist Wasserschieber) darauf halten?
Decals sollte man doch grundsätzlich mit Klarlack überlackieren, damit diese nicht mehr verlaufen. Wenn das nicht gemacht wurde, wäre ich vorsichtig bzw. erstmal Klarlack drüber.

Oder Irgendwelche Pinseleien mit Acryllack?
Wenn fest, denke ich kein Problem. Wenn das Gepinsel aber sich so schon abrubbelt/abplatzt und spröde ist, kann das beim Folie abziehen natürlich mit abgehen.

Was empfehlt ihr, was mit größeren Lack-Abplatzern zu tun ist... (bzgl spätere Entfernbarkeit, Optik is mir hier egal) genügt die scharfen Kanten etwas zu glätten..?
War bei mir kein Problem, die Abplatzer bzw Vertiefungen/Macken sind aber natürlich auch mit Sprühfolie noch vorhanden. Die Sprühfolie füllt das nicht auf.

Und die Haptik (ohne Klarlack) is halbwegs angenehm...? nicht Gummi-artig, oder klebrig (beim schwitzen oder auf der Jean beim sitzen)
Nicht vergleichbar mit Klarlack, also keine harte Oberfläche. Bei meinem reinen Sprühfolienversuch war das... Ja, wie Folie, aber nicht klebrig. Hatte dann noch ein Versuch mit zusätzlicher Versiegelung, das war hingegen schon etwas gummiartiger.... Nicht klebrig aber sehr griffig..
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten