"Real Books" als Download

ritchie

ritchie

New Member
Beiträge
8
Ort
CH
Bassix
ß267
Ich hab mal gehört, es gebe die "Real Books" auch als PDF-Download. Stimmt das? Wo erhalte ich nähere Angaben?
 
Zitat:Original erstellt von: ritchie

Ich hab mal gehört, es gebe die "Real Books" auch als PDF-Download. Stimmt das? Wo erhalte ich nähere Angaben?
Hab bisher nur tote Links gefunden.
Zwei "echte" Realbooks habe ich dann über Amazon günstig gekriegt (etwa halber Neupreis).
 
Hallo Takamba

Dürfte ich mich beim Versand anschliesen? Wir könnten uns auch mal in Zürich treffen[...]

Gruss
bassM
 
Hey nichts gegen Dateitausch, aber mit solchen Äußerungen wie "hab ich auf CD" und "kann ich dir besorgen", würde ich in einem *öffentlichen* Forum vorsichtig sein.
 
Naürlich gibt's sämtliche Real Books als PDF im Web. Mach einen Search auf die Extention ".ru". Die russischen Jazzheads haben das alles schon längst gescannt uns ins Web gestellt...

Und was die selbsternannten Wächter von Sitte und "öffentichem Forum" angeht: die ganze Real-Book Geschichte verstösst von sich aus gegen Urheberrechte von hier bis Mozambique. Ich wär da mit vorschnelle Urteilen über Recht und Unrecht etwas vorsichtiger.
Also: runterladen und das tun, wofür die Real Books ursprünglich gedacht waren: Musik machen!
 
Zitat:Original erstellt von: JohnnyRook



Und was die selbsternannten Wächter von Sitte und "öffentichem Forum" angeht: die ganze Real-Book Geschichte verstösst von sich aus gegen Urheberrechte von hier bis Mozambique. Ich wär da mit vorschnelle Urteilen über Recht und Unrecht etwas vorsichtiger.
Vorsicht. Sher Music hat den Großteil der Rechte inzwischen rechtmässig erworben. Man muss unterscheiden welches Real Book.

Wikipedia:
Die Sammlung im Real Book entstand, ohne auf irgendwelche urheberrechtliche Belange Rücksicht zu nehmen und ist somit strenggenommen illegal. Die Komponisten der aufgenommenen Stücke wurden in keiner Weise dafür entschädigt (wobei hinter vorgehaltener Hand auch die Ansicht geäußert wird, dass die Aufnahme eines Komponisten in das Real Book in gewissem Sinn einem Ritterschlag gleichkommt, für den es sich lohnt, auf einige Tantiemen zu verzichten. Schließlich werden dadurch andere Musiker in die Lage versetzt, ein Stück aufzuführen, wodurch ja wieder ein Anspruch auf Tantiemen entstehen kann).

Diese Situation änderte sich mit der Herausgabe des "New Real Book" durch Sher Music. Diese Zusammenstellung wurde mit Zustimmung der jeweiligen Rechteinhaber erstellt und hält sich daher auch erheblich näher an die ursprünglichen Kompositionen (die mühsame Transkription konnte in vielen Fällen umgangen werden, wenn der Komponist seine Originalnoten zur Verfügung stellte). Auch die Druckqualität hat mit dieser Ausgabe erheblich gewonnen. Die hier verwendete Typographie stellt inzwischen eine Art faktischen Standard im Bereich des Jazz dar.


Basshole
 
Zuletzt bearbeitet:
@bassohle: super Beitrag, herzlichen Dank! Bin -wie Beispiel eben gezeigt hat- auch nicht immer auf dem neuesten Stand [:-)]

@Hootchy: yep, wenn Du Dir Raubzeug kaufst, machst Du Dich natürlich strafbar, egal ob CD oder Buch. Das Internet-Tasuschbörsen Ärger bereiten können, wissen wir ja alle. Das selbe gilt jedoch für alle urheberrechtlich geschützten Werke, insbesondere Noten.
Im täglichen Leben wird es jedoch kaum vorkommen, dass die Gesetzeshüter wegen eines Buches bei einem vor der Türe stehen werden.
Wie hat man das Problem -theoretisch- gelöst? (wer meinen etwas hitzig geführten 311-Diskurs mitverfolgt hat, kennt bereits die Antwort): man erhebt eine Leermittelabgabe auf sämtliche Tonträger, Kopierpapier und neuerdings auch auf iPods. Das in der festen (und auch korrekten) Annahme, dass wir alle irgendwie urheberrechtlich Geschütztes kopieren ohne dem Urheber direkt was zu entlöhnen. Damit würde sich der Kreis -ebenso theoretisch- ja wieder schliessen.
Das die Musikindustrie jedoch am liebsten siebenmal für ein und den selben Schmarrn abkassieren möchte und andererseits viele "Raubkopierer" jegliches erträgliche Mass und Ziel aus den Augen verloren zu haben scheinen, macht die Sache vermutlich zu einer Never Ending Story...
 


Zurück
Oben Unten