Rickenfaker "Home"


Don't know exactly what you're looking for, but here I've put together a few copies, maybe there's something there: https://www.violinbasses.com/rickgallery.html
I have another for your gallery.

Renegade, a sideline sold by David König (Retrovibe).

Below the PG it is routed for a neck pickup so easily coverted to a 4001/4003 style bass. His "Slim Jim" treble pickup surround covers te MM humbucker rout in the treble position.

David knew I played Peavey T-40s so sent mine out with a Spin-a-Split tone pot for single coil/humbucker. Thoughtful lad.

P1290145.JPG
 
Moin Leute!

Ich hab einen alten Career Rik bei mir zuhause stehen bei dem das Pickguard gebrochen ist. Ich find dazu kein Ersatz. Hat jemand von euch eine Ahnung bzw. Erfahrungen ob die Pickguards für die echten Ricks passen?

Lieben Gruß,
Chang
 
Schildermacher haben das Material und wenn es ein guter Laden ist, auch einen Laser für den Zuschnitt.
 
Dann will ich auch mal. Hier ist meiner, ein Ibanez. Den hab ich vorigen Winter seeeehr günstig auf einer Kleinanzeigen-Plattform geschossen. Die Potis und Klinke waren Toast, die Tonabnehmer konnte ich retten. Jetzt wohnen da CTS-Potis mit einer Gibson-Style-Schaltung drinnen. Leider hat der Bass einen optisch unschön reparierten Halsbruch, aber immerhin ist er stabil. Einziger Punkt, der noch stört: Die Bridge hebt sich am Ende leicht. Scheint nach meinen Recherchen ein gängiges Phänomen zu sein. Gibt's da Empfehlungen für Ersatz? :-)
IMG_2745.JPG
 
Gibt's da Empfehlungen für Ersatz?
Hier so:


Und ja, taillift finde ich auch ziemlich nervig. Das macht mich einfach wuschig.
 


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten