Schwarze Momente im Bandleben. Kennt ihr sowas???

Beim Boss ME50 gibts so ne Octave Up-Funktion. Aus mir unverständlichen Gründen war die plötzlich aktiviert. Der Song startete mit nem schnellen treibendem Drumbeat und ner rockig durchgeachtelten fetten Basslinie.
Naja, fett war sie in dem Moment nicht...
 
Zitat:am meisten liebe ich jedoch immer die situation, wenn der sänger den anderen den nächsten song unterm bart durchmümmelt, und ich kriegs mal wieder nicht mit, was wir spielen... gibt nix übleres als auf der bühne zu stehn und der song geht los und du musst in sekundenschnelle erkennen, welcher es denn nun ist und was du in welcher tonart spielen sollst.... *schwitz*

ja...habt ihr denn keine vernünftige setlist?

bauschi
 
Zitat:Original erstellt von: bauschi

Zitat:am meisten liebe ich jedoch immer die situation, wenn der sänger den anderen den nächsten song unterm bart durchmümmelt, und ich kriegs mal wieder nicht mit, was wir spielen... gibt nix übleres als auf der bühne zu stehn und der song geht los und du musst in sekundenschnelle erkennen, welcher es denn nun ist und was du in welcher tonart spielen sollst.... *schwitz*

ja...habt ihr denn keine vernünftige setlist?

bauschi

Setlist ist für Weicheier[:D]!

Quatsch, natürlich erleichtert ne Setlist ungemein das Leben, vor allem z.B. wenn die/der Sängerin/Sänger erkältet ist und man ein paar Sachen tiefer spielen muss, kann man das super zur Erinnerung daneben kritzeln.
 
Zitat:Original erstellt von: bauschi
ja...habt ihr denn keine vernünftige setlist?

Haben wir schon, aber je nach Stimmung im Publikum ist die spätestens in der zweiten Hälfte des zweiten Sets Makulatur.
Wir schließen vorm Gig schon intern Wetten ab, wie lange die Setlist hält..
 
@matbass:
eins musst du dir in deinem "jungen Basserleben" merken:
die summe der richtig gespielten stücke sollte grösser sein als die der falsch gespielten[;-)]!!!!
da ich oft als sub mit bands spiele, ohne mit ihnen geprobt zu haben, gibts eigentlich keinen job der komplett richtig ist. nur merken sollte es keiner im publikum.
ne aktuelle story: hab gestern ne hochzeit gespielt. der erste tanz ist standartmässig ein walzer. der drummer zählt 4/4 an und spielt bei Que Sara auch 4/4. das hochzeitspaar, dass eh nicht richtig tanzen konnte, war reichlich irritiert[:O!]
.... wir haben dann nochmal neu angefangen[^]
mit dem drummer spiele ich übrigens schon über 30 jahre zusammen. der ist echt klasse!
... wenn du mal 30-40 jahre spielpraxis hinter dir hast, kannst du auch ein buch schreiben[¦)]
gruss face
 
Zitat:Original erstellt von: sampson

Beim Boss ME50 gibts so ne Octave Up-Funktion. Aus mir unverständlichen Gründen war die plötzlich aktiviert. Der Song startete mit nem schnellen treibendem Drumbeat und ner rockig durchgeachtelten fetten Basslinie.
Naja, fett war sie in dem Moment nicht...

Hast wohl das Pedal zu fest durchgetreten.

Mir ist es neulich passiert, dass ich als Aushilfe im letzten Song des Sets kurz vor Schluss fast sicher war, dass ich den falschen Teil spiele (naja, man kennt die Songs dann halt doch nicht so gut...). Ich hatte Recht, aber die Rhythmsugitarre zur Orientierung habe ich leider nicht gehört. Hab wohl etwas verwirrt ausgesehen - aber trotzdem weiter gespielt... War ein küntlerisch hoch anspruchsvoller Moment [¦)]

Ein anderes mal hab ich beim Leihamp die Mute-Taste gedrückt, als wir nach dem letzten Song von der Bühne gegangen sind. Und dann kam die Zugabe... Ich bin sicher, dass ein Teil des Publikums das garnicht mitgekriegt hat[;-)]

Am unangenehmsten fand ich es allerdings, als in jungen Jahren während eines Konzerts unser Gitarrist so besoffen war, dass man nicht hätte sagen können, was er spielt. Der positive Nebeneffekt für mich: seit dem geht es nur noch nüchtern auf die Bühne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: artbass
seit dem geht es nur noch nüchtern auf die Bühne.
Sehr weiser Entschluss.
Uns hatte mal die Freundin des einen Gitarristen die Limonade vorm Gig mit Schnaps gestreckt. Das musikalische Ergebnis war danach.
 
Zitat:Original erstellt von: FaceOfTheBass


ne aktuelle story: hab gestern ne hochzeit gespielt. der erste tanz ist standartmässig ein walzer. der drummer zählt 4/4 an und spielt bei Que Sara auch 4/4. das hochzeitspaar, dass eh nicht richtig tanzen konnte, war reichlich irritiert[:O!]
.... wir haben dann nochmal neu angefangen[^]


das ist bitter
 
Zitat:Original erstellt von: badmatafaka

Zitat:Original erstellt von: FaceOfTheBass


ne aktuelle story: hab gestern ne hochzeit gespielt. der erste tanz ist standartmässig ein walzer. der drummer zählt 4/4 an und spielt bei Que Sara auch 4/4. das hochzeitspaar, dass eh nicht richtig tanzen konnte, war reichlich irritiert[:O!]
.... wir haben dann nochmal neu angefangen[^]


das ist bitter

Allerdings. Das hat schon was tragikkomisches. Die jungen Brautleute haben bestimmt zuerst gedacht, sie machen was falsch.....und da wars der alte Hase von Drummer.

Badmatakfaka, ich hatte zwei Die Hard Kabel von Proel, die genau an der Stelle, wo das Kabel so ueber der Gurt haengt, nach einiger Zeit Wackelkontakte hatten und Knistergeraeusche verursacht haben. So als habe die Stelle, da wo da Kabel ueber dem Gurt liegt, einen zu starken Knick oder so. Die Schlaufe von der Buchse bis zum Gurt hab ich uebrigens recht grosszuegig bemessen, also keinen scharfen Knick gemacht. Seitdem ich das Kabel einfach so von der Jazz Bass Buchse auf den Boden runterhaengen lasse, hatte ich keine Probleme mehr. Kann aber natuerlich auch Zufall sein.

Na,ich weiss nicht mehr, were geschrieben hat, dass die richtig gespielten Stucke in der Mehrzahl sein sollten. Zum Glueck liegt meine Fehlerfrei-Quote bestimmt bei ueber 99 Prozent. Ich hab mit der neuen Band seit Ende Juni zwar erst 6 Gigs gespielt. Aber je Gig so 25, 26 Nummern (mit Zugaben) und erst eine einzige davon vergeigt. Das allerdings in voller Laenge und total:-))))))[:I][:I][:I][:I]
 

Zitat:Original erstellt von: coloradoklaus

Zitat:Original erstellt von: bauschi
ja...habt ihr denn keine vernünftige setlist?

Haben wir schon, aber je nach Stimmung im Publikum ist die spätestens in der zweiten Hälfte des zweiten Sets Makulatur.
Wir schließen vorm Gig schon intern Wetten ab, wie lange die Setlist hält..

bei uns meistens bis nachm 3. song oder so... [:D]
greez
edel
 
@Matbas:
Der Winkelstecker ist das Zauberteil, das Du brauchst!

Lässt Du das Kabel aus Deinem Jazzy einfach runterhängen und Du oder jemand anderes erwischt das Kabel etwas kurz vor Dir auf dem Boden, ist nicht der Stecker draußen, sondern die Buchse im Jazzy hin!

Und das kannst Du nicht mal eben auf der Bühne beheben, indem Du ein anders Kabel nimmst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bleib ich lieber bei meinen geraden Steckern. Auch wenns schon manchmal ein bisschen Komisch aussieht, wenn der Stecker so weit absteht.

Hat denn noch nie jemand hier Probleme mit dem Kabel an dieser Stelle gehabt, an der man bei der Zugbelastung die Kabelschlaufe uebr den Gurt legt?????
Wenn nicht, dann probiere ich das eben auch noch mal aus!

Und warum halten sich Eure Saenger eigentlich nie an die Setlisten??? Meistens, wenn der Saenger etwas im Hirn hat, sind sie ja nicht nach Zufallsprinzip geschrieben, sondern machen dramaturgisch irgend einen Sinn. Sollte man wenigsten annehmen.....
 
Seit einigen Jahren hab ich ein Kabel mit einem massiven Winkelstecker, Matbas, zieh das Kabel aber trotzdem durch den Gurt...
Wir haben keinen extra Sänger, wir machen das selber. Trotzdem kanns sein, dass man spontan auf die Stimmung im Publikum reagiert, die Setlist gilt nur als Richtschnur.
 
Na, Chuck, hoert sich an, als obs in all den Jahren keine Probleme gegeben hat trotz durch den Gurt durchziehhens.

Klar verstehe ich, dass ihr spontan auf die Stimmung eingehen wollt. Ne potentielle Fehlerquelle ist es aber doch, wenn nicht wirklich gut kommuniziert wird, was gespielt wird, oder????
Mir ist in der provisorischen Ubergangsbesetzung mit Jazzdrummer in unserer Bluesband erschwerend dazu gekommen, dass ich jenem Drummer immer im letzten Moment zurufen musste, welchen Titel wir spielen. Und da due Haelfte unserer Songs Eigenkompositionen mit polnischen Titeln sind, hab ich maechtig geschwitzt. Diese Titel sind solche Zungenbrecher, dass ich mich immer in der Ausprache verhaspelt habe, der Drummer nix verstanden hat von meinem Gebstammel......oh je....Zum Gluck hoer der neue Drumer genau zu was angesagt wird und weiss, worums geht. Da brauch ich nur auf mich achten. Was mir deutlich reicht!!!
 
Das finde ich echt vernuenftig. Wozu schreibt man die Liste auch sonst und macht sich die Muehe?????
Und mit den Zugaben variieren, das finde ich ne super Loesung. Je nach Stimmung und Effekt, den man auf die Stimmung haben will. Aufheizen oder etwas beruhigen etc.
 
Zur falschen Zeit am falschen Ort: Am Samstag haben wir einen Nachmittags Gig gespielt, der mir unvergessen bleiben wird. 16 Uhr in einem kleinen polnischen Dorf. Schwuele Hitze, im Festzelt Dorffest. Auftritt vor uns: Lokale Blaskapelle mit hohem Falschtonanteil waehrend wir (ich zum Glueck mit Gehoerschutz) aufbauen. Sie spielen Marschmusik. Wir Blues a la Hendrix und Stievie Ray Vaughn, nur selbst geschrieben. Publikum sitzt bei unserem Auftritt, glotzt, klatscht freundlich, aber weit entfernt von begeistert. Einziger Trost. Ein paar (vielleicht sogar eben erst gewonnene zufaellige) Bluesfans sind auch da und klatschen begeistert, tanzen spaeter auf der rieseigen menschenleeren Tanzflaeche vor der Buehne, die uns vom 10 Meter entfernt kaffetrinkenden Publikum trennt.
Nach uns spielt die lokale Kinder-Blockfloetengruppe. Na es sind eben noch Kinder, haben noch etwas Zeit, ihr Gehoer zu entwickleln....Als wir alles schnell eingepackt haben und zum naechsten Gig abfahren hoeren wir deutsche Stummingsschlager a la "Auf und nieder immer wieder", dargeboten von ienem trachtentragenden Gesangsduo mit Begleitmusik vom Band ....Der Trost. Da sitzt das Publikum nioch versteinerter da und scheint uns nachzutrauern, denn ein paar aus dem polnischen Dorf winken uns zu und bedanken sich bei uns....
Fazit: Blues sollte eher nicht vor Einbruch der Dunkelheit gespielt werden. Blues und Kaffe und Kuchen....naja....
Wenigstens ist der Abend Gig richtig gut gewesen.....das entschaedigt fuer alles....
 
In so nem Fall betrachten wir die Gage als Schmerzensgeld. Das sind aber meistens die Gigs, die in der erinnerung bleiben und über die ihr in Jahren noch lacht.
 

Zurück
Oben Unten