Schwarze Momente im Bandleben. Kennt ihr sowas???

War bei uns genau so. Und weil das Schmerzensgeld gestimmt hat (sehr verwunderlich, wie so ein Dorffestorganisator aus seiner Gemeinde so relativ viel Gage rausgekitzelt hat) ist der Schmerz schon voll abgeklungen. Wenn ich mich an diese Leute mit ihren Papptellern voller Kuchen und ihre Plastiktassen mit Kaffee erinnere lach ich mich noich jetzt kaputt. Und um irgendwie doch mehr Stimmung zu machen, hat der Tonmann mich im Abstand von fuenf Minuten immer wieder mit so ner ueberdimensionierten Nebelmaschine eingenebelt, die direkt links neben mir gestanden hat. Dazu volles heisses Buehnenlicht in der bruetenden Nachmittagsjitze. Das hatte was.....
 
Oh ja, Matbas, so etwas kenne ich auch...

Vor ~15 Jahren hat die Stadtverwaltung uns zum Anlass des Dorfjubiläums für das zugehörige Strassenfest gebucht.
Wir haben noch nachgefragt: "Hardrock auf einem Strassenfest um 15:00 nachmittags - seid Ihr sicher...?"
Jaja, sie waren sicher, man wolle ja auch was für die Jugend bieten...

Ok, wir also hingefahren...vor der Bühne lange Tischreihen...Kaffee und Kuchen...ringsherum Weinstände...direkt vor uns spielt eine (reichlich besoffene) Tanzkapelle in voller Trachtenmontur.
Das konnte nicht gutgehen...

Nach dem zweiten Song waren die Tischreihen wie leergefegt, halbvolle Kaffetassen und nicht zu Ende gegessener Kuchen, in panikartiger Flucht von aufgebrachten Rentnern zurückgelassen.
Die Besitzer zweier Weinstände standen vor unserer Bühne und haben uns Prügel angedroht, wenn wir nicht "auf der Stelle mit der Scheisse aufhören!"
Das für uns avisierte Zielpublikum der "jungen Leute", denen man etwas bieten wollte, war zum Fest gar nicht erst erschienen, die ahnten wohl schon, dass es eher ein Rentnertreffen a la Musikantenstadel werden würde.

Immerhin, ein einsamer, alter Herr blieb vor uns sitzen und wippte fröhlich im Takte der Musik mit der Kuchengabel mit.
Fanden wir irgendwie süss - bis wir erfuhren, dass der ärmste stocktaub war, und wohl nur die Vibrationen gespürt hat...

Nun ja, wir haben daraufhin unser Programm dramatisch verkürzt, was zu diversen Irritationen der nach uns auftretenden braslilianischen Folkloretanzgruppe geführt hat.

Völligst verwirrt waren wir allerdings, als sich die Stadtverwaltung ein paar Tage später bei uns gemeldet hat, und gesagt, dass sie dieses Strassenfest aufgrund der positiven Resonanzen ab jetzt jährlich durchführen wollten, und uns direkt für das nächste Jahr wieder buchen wollte.



...wir haben dankend abgelehnt... [:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
Lindex, deine Stoty ist ja noich viel brutaler! Weinstaende, Trachtentanzgruppe. Das volle Alptraumszenario!

Vermutlich lags dran, dass unser zwar etwas rockiger Blues doch noch Rentner- und Familenvertraeglicher war. Was das kaffetrinkende Publikum wohl fuer uns eingenommen hat: In einer Ecke der Ueberdimensionierten, ansonsten gaehned leeren Tanzflaeche habe sich einige Kinder galenzend amuesiert: Sie sind im Rhythmus unserer Musik rumgehuepft und haben nach den Nummern ssoooooo suess in ihre kleinen suessen Haendchen geklatscht. Da haben uns sogar die Omas und Opas und die Mamis und Papis gemocht, wenn sich die Kleinen sooooo gefreut haben......

Lindex, sehr weise, dass ihr dankend abgeleht habt....und hat man fuer naechstes Jahr auch den Wiederauftritt angeboten. Zwar als Hauptband ab 21 Uhr, aber wir sind trotzdem skeptisch ob das unsere Zielgruppes sein kann.....
 

Zurück
Oben Unten