Seitlicher Spalt zwischen Hals und Korpus!


Weil er mir sehr gut gefiel, optisch und klanglich, nach Internet Recherche. Nun ist er da und eigentlich ist es für mich so, wie ich ihn mir vorgestellt habe! Super bespielbar und klingt toll!
Frage: soll ich den Hals so tolerieren?
Dann ist doch alles gut.
Es sei denn, die Spaltmaßpolizisten aus dem Forum kommen bei einem Gig von dir vorbei und verhaften dich..
Das Risiko würde ich jedoch eingehen.
 

Ich habe "gemischte Gefühle" bei dem Thema. In einem anderen Forum haben mich fähige Bassicer überzeugt, dass ein zu großes Spiel in der Halstasche dafür sorgt dass sich der Hals "wegdrehen" kann. Auf der anderen Seite gibt es ja massenhaft Bässe wo so ein Spalt nicht stört. Bei 2 von 4 Bässen habe ich das Spiel genutzt damit die Saiten symetrisch verlaufen.
Ob die Brücke nicht genau mittig sitz, oder sich der Hals etwas verzieht, mir ist da der Spalt lieber als das die Halstasche vergrösert werden müsste.

Da die Halstasche bei fenderlike Instrumenten oben und unten nicht gleich groß ist, bezweifel ich stark dass diese wirksam verhindern kann dass sich der Hals Richtung unterem Horn verdreht. Die obere Seite hat ja ordentlich Auflagefläche, aber unten ist es ja nur so ein kleines Dreieck. Wenn ich mir vorstelle dass sich der Hals erst mal "um die Schrauben dreht", da bleibt nicht viel Halt.

Und überhaupt, aus dem Maschinenbau habe ich gelernt das bei geschraubten Verbingen die Schraube immer auf Zug beansprucht wird. Zu deutsch Schrauben werden immer so fest angezogen dass die Spannung so hoch ist dass Sich die Teile nicht verschieben können. Weil dazu dann noch viel mehr Spannung erforderlich wäre, als die zu erwartende Belastung.
OK, bei dem riesigen Hebel wird man den Hals mit Gewalt wohl meistens verdrehen können. Wie weit das bei Konstruktionen aus Holz gilt kann ich auch nicht sagen. Die Ausführung der Verschraubung kann ja auch rege diskutiert werden, da will ich hier aber nicht damit anfangen das wäre zu OT.

Bei dem Preis ist es aber naheliegend das man dies nicht akzeptiert. Ist halt blöd wenn man am Ende eine Perfekte Halstasche hat und dafür der Bass an anderen Stellen an der Toleranzgrenze gefertigt wurde, wo es dann noch mehr stört.
 
Der Spalt an der E-Saite ist zu groß. Bei einem Qualitätsinstrument darf das nicht sein. Das ist Pfusch, egal, was es für eine Auswirkung hat oder nicht.
Die E-Saite ist zu weit im Griffbrett. Auch Pfusch - außer die E-Saite läuft total schepps über die Brücke, das kann man auf den Fotos nicht erkennen.
Die G-Saite wäre mir ein Ticken zu nah an den Griffbrettkante.
Jetzt kann man sich damit abfinden oder nicht. Es bleibt aber ein Beschiss am Kunden, also an Dir. Und wenn du mal den Bass verkaufen willst, musst du wahrscheinlich den Minderwert in Kauf nehmen.
Technisch ist das alles keine Rocket-Science. Jeder (!) Bassbauerbauer um die Ecke kriegt das besser hin.
 
Ich verstehe eines an dieser Diskussion nicht. Ein Spalt zwischen Halstasche und Hals ist für mich ein NoGo. Der Hals kann sich dadurch leichter seitlich wegdrehen, was dazu führt, dass die E- oder G-Saite zu nah am Rand verläuft.

Warum werden hier dann immer wieder Shims erwähnt? Das hat doch damit überhaupt gar nix zu tun? Mit nem Shim kann ich die Halsneigung verändern. Wenn man den braucht, ist das auch nicht optimal gefertigt, hat aber mit dem Spalt zwischen Hals und Halstasche überhaupt garnix zu tun!
 
Diese Spalten tun der Funktion (Klang, Bespielbarkeit, Langlebigkeit usw.) sicherlich keinen Abbruch. Wenn das ein AmPro II ist, finde ich die Verarbeitungsqualität traurig. Für über 2k ist das in meinen Augen indiskutabel schlecht! Ob die Amis das gewöhnt sind ist mir sch...egal. Wenn ich sowas kaufen soll, muss es besser gemacht sein, oder eben deutlich billiger angeboten werden. Und das sage ich als jemand, der durchaus ein Fan der Marke ist.
 
Ich verstehe eines an dieser Diskussion nicht. Ein Spalt zwischen Halstasche und Hals ist für mich ein NoGo. Der Hals kann sich dadurch leichter seitlich wegdrehen, was dazu führt, dass die E- oder G-Saite zu nah am Rand verläuft.

Warum werden hier dann immer wieder Shims erwähnt? Das hat doch damit überhaupt gar nix zu tun? Mit nem Shim kann ich die Halsneigung verändern. Wenn man den braucht, ist das auch nicht optimal gefertigt, hat aber mit dem Spalt zwischen Hals und Halstasche überhaupt garnix zu tun!
Vielleicht häufen sich in diesem Forum die Basser*innen, die neben dem Hobby Bassspielen auch die Hobbies gebraucht oder billig Bässe kaufen (und wieder verkaufen) und bassteln haben.
So zumindest könnte ich mir einige Kommentare, die weit weg von "schick den Pfusch zurück" sind, erklären.

Nix für ungut!
*duck und weg*
:bier:
 
Außerdem fällt mir auf, dass die Rundung am unteren Korpushorn zum Hals hin einen Buckel aufweist, den ich ebenfalls bemängeln würde.
Das ist der "router hump", wie in fast alle frühen Fender-Instrumente hatten, bei einem Vintage-Style-Nachbau muss das so sein!
 

Zurück
Oben Unten