Serien: Fanclub und Empfehlungen

  • #21
Lohnt sich auch, ziemlich durchgeknallt.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: BoogieCaster und Bjoern Rust

  • #22
The Last Of Us!
 
  • Like
Reaktionen: Daddylocal5, Crims0 und Nasenbär
  • #23
🤔 shameless könnte ich mal wieder sehen. Ich kenn wohl nur die US Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: DGM, BoogieCaster und Crims0

  • #24
"Ferry: die Serie", jetzt muss ich wohl Undercover gucken, gehört wohl zusammen. Ferry fand ich ziemlich cool, abgefuckte Holländer machen Gangsterkram mit Pillen.
 
  • #25
The Boys
 
  • Like
Reaktionen: Mr.Mingus, Crims0 und Nasenbär
  • #26
Wenn ihr auf Krimis steht wir schauen uns gerade The Residence an. Finde ich sehr gut gemacht. Spannende Krimiserie schauen dann jetzt Mal das Finale (8 Folgen Miniserie). Finde ich auch besser als die Elends langen Staffeln die nie fertig werden und eh nur meist schlechter werden.

 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #27
  • Like
Reaktionen: Crims0
  • #28
Der Pass

Tolle Besetzung, stark gespielt, sehr spannend.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: soul 24-7, BoogieCaster, Mr.Mingus und 3 andere
  • #29
Australische Filme und Serien sind für ihre Qualität bekannt.
Dazu gehört mMn auch die wunderschöne Road-Movie-Serie
UPRIGHT mit einer genialen jungen Schaupielerin, in die man sich verlieben muss!
Der letzte Teil haut dann richtig rein ...

 
  • Like
Reaktionen: olmi und NBL@Bass
  • #30
Der Pass

Tolle Besetzung, stark gespielt, sehr spannend.
Fand ich auch absolut großartig und endlich mal was ganz anderes als das von Übersee. Sehr empfehlenswert mit Herrn Ofczarek ist auch "Bösterreich", aber da muss man einen bestimmten schwarzen Humor gut finden bzw nicht zu empfindlich sein. Von den deutschsprachigen möchte ich noch Fitzeks "die Therapie".

Meine Lieblingsserien waren sonst auch Fargo (Staffel 1 und 2...die 5te Staffel hätte gut werden können, hätte man sich nicht völlig im politischen Kulturkampf verloren), the Fall - Death in Belfast - mit Jamy Dornam und Scully, Tom Hardys Taboo (zweite Staffel bitte!!!) und super super gut fand ich "The Terror" und zwar beide Staffeln. Es gibt eh viel zu wenig historische Serien.

Grade habe ich die erste Staffel "Alien Earth" durch. Da kann ich noch nicht genau sagen...die Serie nervt mich einerseits, dann ist sie aber wieder großartig. Als sehenswert würde ich sie auf jeden Fall bezeichnen.

Ganz schlimm finde ich mittlerweile effektüberladenen, pathetischen Ami Einheitsbrei wie The Sinner, aber auch "Untamend" mit Eric Bana fand ich nicht unbedingt gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bjoern Rust
  • #32
  • Like
Reaktionen: olmi und Cadfael
  • #33
immo schau ich Mindhunter dauert ne keine Weile bis es auf dem Gleis ist ...aber dranbleiben lohnt sich. Sehr cool wie die zeitliche Abfolge über die Jahre, mit der Musik eingepflegt wurde.
 
  • #38


Hab ich neu entdeckt und schaue ich gerade mit meinem Sohn. Geht um die Gründung einer Band. Bemerkenswert finde ich, dass die Hauptdarsteller echte Musiker sind, die sich quasi selber spieler.
 
  • Like
Reaktionen: BoogieCaster
  • #39
+1, leider m. W. nur zum "Kauf", kein Abo-Streaming - die NBC-Seuche, halt... Oder hat hier schonmal irgendwer von Peacock gehört?

Ähnlicher Humor und ebenfalls ohne dieses neumodische comless-sitcom-'watch to become clinically depressed'-Zeug: Sprung - gibt's kostenlos mit Werbung auf Amazon Freevee (Prime, aber für lau).

Oder ganz kuschelig-heile Welt für Miss Marple-Fans: Only Murders in the Building (Disney). Steve Martin, Martin Short - von wegen, nichts für die Zielgruppe 50+, und immerhin schon Staffel 4...

T.
 
  • Like
Reaktionen: Crims0 und Mudskipper

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten