Ich würde so nichts verkaufen.....viel zu windig....Okay, jetzt verstehe ich die Rechnung.
Aber es geht ja nicht um die Frage gebraucht kaufen oder nicht, sondern darum, wie man einen Gebrauchtkauf evtl. etwas sicherer machen kann.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde so nichts verkaufen.....viel zu windig....Okay, jetzt verstehe ich die Rechnung.
Aber es geht ja nicht um die Frage gebraucht kaufen oder nicht, sondern darum, wie man einen Gebrauchtkauf evtl. etwas sicherer machen kann.
Ich habe fleißig den ganzen Thread durchgelesen und zum Schluss gekommen, dass es dafür keine sichere Methode gibt. Ich persönlich bin da eher der Auffassung wie @TheBass, das Bauchgefühl nutzen. Oder, wie neulich, versuchen den Verkäufer dazu zu überreden, das Ding geschwind auf ebay.de zu veröffentlichen, zumal es innerhalb Deutschland gebührenfrei ist. Der einzige Nachteil, dass es seit neuestem ans Finanzamt weitergegeben wird. Aber wenn man 2000€ pro Jahr nicht überschreitet, ist alles im grünen (im guten Sinne) Bereich.Okay, jetzt verstehe ich die Rechnung.
Aber es geht ja nicht um die Frage gebraucht kaufen oder nicht, sondern darum, wie man einen Gebrauchtkauf evtl. etwas sicherer machen kann.
Habe gerade zwei Sachen laufen, mein Glockenklang will jemand aus Estland kaufen und ich bin an einem Bass in Toulouse interessiert. Da ist mit Abholen nix.Am Sichersten ist persönlich abholen.
war bei mir vor ca 1,5 jahren so,Habe gerade zwei Sachen laufen, mein Glockenklang will jemand aus Estland kaufen und ich bin an einem Bass in Toulouse interessiert. Da ist mit Abholen nix.
Also doch!50% vorab, 50% bei ankunft
naja - ich hab‘s gemacht, der vekäufer auchAlso doch!![]()
ich würde generell so hochpreisig nichts blind bestellen.Wie beurteilt ihr denn diese japanischen Firmen, die häufig sehr teure Bässe bei Ebay anbieten?
Ich würde ja niemals 5000 Euro nach Japan schicken. Anscheinend gibt es solche Sammler, die das wohl machen.
DT
Gibt schon seriöse Firmen, die Preise sind aber nur mäßig verlockend. Wenn man da die Einfuhrabgaben dazurechnet, ists oft nicht mehr der ultra gute Deal. Wie immer: Kommt auf den Einzelfall an.Wie beurteilt ihr denn diese japanischen Firmen, die häufig sehr teure Bässe bei Ebay anbieten?
Die grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen.............hier eine kurze Zusammenfassung:
Könnte für Teile der Bevölkerung eine ganz neue Erfahrung sein.Gehirn EINSCHALTEN!
Vorausgesetzt, es gibt überhaupt etwas, das man einschalten kann.Könnte für Teile der Bevölkerung eine ganz neue Erfahrung sein.
