moin,
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Korrigiert mich wenn ich was falsches behaupte!
Ein Alembic war IMHO der erste richtige Edelbass!
Wie definiert sich ein Edelbass?
- Gute Hölzer (Edle, ausgefallene, teure Hölzer)
- Sehr gute handwerkliche Verarbeitung
- (meist) Aktive Elektronik mit vielfältigen Klangmöglichkeiten
- Klarer "Hifi" Sound, in dem ALLE Frequenzen "fast" gleich vorhanden sind und viiieeeel "Sustain"
Damit kannst du jetzt, wie von Shellfish beschrieben, deinen eigenen, aus den Fingern kommenden Sound "erzeugen".
Du bist also nicht auf EINEN typischen Grundklang (z.B.: Precision) festgelegt, solltest aber einen zumindest fast Preci-Sound locker hinkriegen.
Von Alembic selbst hört man immer wieder von Hals-Problemen, was so gar nicht zu dem Image passt, ausserdem bezahlst du natürlich immens für Image und Namen.
Ausser fernandes gibt es noch jede Menge (frühe) Schack Bässe, die dem Orginal sehr ähnlich sehen.
Aber das Aussehen gefällt dir ja eh nicht!
Ob du irgendeinen "Popelbass" durch Aufrüsten zum Alembic machst, wage ich ernsthaft zu bezweifeln.
Just my two Cents ....
Mfg
Volkerg