Spector NS 5XL Pickups tauschen

  • Ersteller Ersteller musicman5
  • Erstellt am Erstellt am
musicman5

musicman5

Well-Known Member
Beiträge
1.395
Ort
DE
Bassix
ß142.043
Hallo und guten Tag.
mein Spector soll mehr nach JB klingen. Von EMG gibt es da ja so einiges an Tonabnehmern. Wer kennt sich aus und kann mir helfen. Gibt es die Möglichkeit einfach die Tonabnehmer auszutauschen ohne sonst was an der Elektronik verändern zu müssen?
 

Hallo,

der typische JB-Sound hat meiner Meinung nach mehr mit der Position der Tonabnehmer zu tun als mit den Pickups selbst.

Wenn ich mir Bilder vom Spector NS 5XL anschaue, scheinen die mir doch wesentlich näher an der Bridge zu sein und auch näher beieinander.

Abgesehen davon gibt es von EMG auch Jazz Bass-Pickups im Soapbar-Gehäuse; z.B. die hier:


Ich würde sagen, man kann die einfach austauschen ohne sonstiges an der Elektronik verändern zu müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Ratterbass
So ist es. EMG haben da ja ihr tolles Stecksystem.

Alte Tonabnehmer abstecken, neue ran und gucken, ob das Ergebnis gefällt.

Bei den 35J bzw 40J in diesem Fall kann man durch Drehen der Pickups auch mit der Position spielen, da ist ja nur ein Singlecoil drin. Der liegt auf der Seite des EMG Schriftzuges und in "normaler" Einbauposition also Richtung Bridge. Wenn einen der umgedrehte Schriftzug nicht stört, kann man den aber auch drehen und Richtung Hals einsetzen.

1597494135871.png
 
  • Like
Reaktionen: 4enima, hui, der Franzos und eine weitere Person

Danke für die Infos.
ich hab mal 2 40J bestellt. Da bin ich ja mal so richtig gespannt.
 
da würde ich den Halspickup tatsächlich andersrum einbauen, um einen möglichst JB-ähnlichen Sound zu erreichen.

So wie @Ratterbass vorgeschlagen hat
 
Da bin ich aber auch mal gespannt, wie du den Austausch empfindest:kaffee:
 
Ein Zusatz zu den EMGs: die gibt es auch als Reversed, für die Leute die wegen verkehrtherumliegender Schrift verrückt werden 🙃
 
  • Like
Reaktionen: 4enima und MRoyce
Musste ich in USA bestellen da es die sonst leider nirgendwo gibt.
 
da würde ich den Halspickup tatsächlich andersrum einbauen, um einen möglichst JB-ähnlichen Sound zu erreichen.
Da hast du recht. Hab beim Sado ca 9,5 cm von mitte zu mitte Pickup. Wenn ich also den Hals PU dann umdrehe hab ich auch ca das Maß von 9.5
 
  • Like
Reaktionen: fiss-a-wiss
  • #10
So, die Pickups sind heute angekommen und auch schon eingebaut. Ist ja echt super easy mit dem Stecksystem.
Der Klang ist so wie ich es mir erhofft habe. Viel klarer und offener als die 40 DC Klingt so richtig nach Jazz Bass. Natürlich nicht ganz so, das ist allein schon wegen der verwendeten Hölzer und dem durchgehenden Hals ja nicht so richtig möglich.
Mein KlangGeschmack hat sich in den letzten Jahren sehr gedreht. Hat mir früher der Spector Sound mit den 40 DC unglaublich gut gefallen so stehe ich die letzten Jahre eigentlich auf dem Jazz Bass Klang und bin glücklich mit dem Sadowsky MV 5 und dem Sire V 10
Dass mein Spector die meiste Zeit im Bag geblieben ist hat mich doch sehr gestört. Schließlich spielt er sich fantastisch. Nun gefällt er mir auch soundmäßig um Klassen besser.
Die Investitionen von etwas mehr 200 € hat sich gelohnt.
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos, heinpete, cfortner und 2 andere
  • #11
...Der Klang ist so wie ich es mir erhofft habe. Viel klarer und offener als die 40 DC Klingt so richtig nach Jazz Bass. Natürlich nicht ganz so, das ist allein schon wegen der verwendeten Hölzer und dem durchgehenden Hals ja nicht so richtig möglich.
Mein KlangGeschmack hat sich in den letzten Jahren sehr gedreht. Hat mir früher der Spector Sound mit den 40 DC unglaublich gut gefallen so stehe ich die letzten Jahre eigentlich auf dem Jazz Bass Klang und bin glücklich mit dem Sadowsky MV 5 und dem Sire V 10
Dass mein Spector die meiste Zeit im Bag geblieben ist hat mich doch sehr gestört. Schließlich spielt er sich fantastisch. Nun gefällt er mir auch soundmäßig um Klassen besser...
Ging mir genauso, daher hatte ich mich statt dem NS 5XL für den NS 5J2 (bolt on) entschieden, der aber immer noch den "Spector-Growl" hat . Auch mein MV 5 kommt da nicht mit, ist viel zu sehr HiFi.
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten