Squier Debut Series?

  • Ersteller Ersteller Randy02
  • Erstellt am Erstellt am


Lorbeer als Griffbrett
Wird nicht das schlechteste an den Instrumenten sein.
Der Pappel Body wäre für mich ein Grund die Finger davon zu lassen, genau wie von den Sonics.
Scheint eh keine großen Unterschiede zwischen den Serien zu geben.
Debut gibts nur bei A. und die Farben sind anders.
 
Selbst die hochwertigen Classic Vibes sind mittlerweile aus Pappel...

ich hab einen da in sunburst, leicht, resonant. Die Mechaniken sind nicht so suuupergeil aber alles andere geht klar, bessere saiten drauf und einstellen würde mmn reichen
 
Der Pappel Body wäre für mich ein Grund die Finger davon zu lassen, genau wie von den Sonics.
Wie Member @MrTommyGrowls auch schon schrieb müssen Pappel-Bodies nicht unbedingt schlecht sein. z:B. die alten Musicman Stingray S.U.B. aus den USA haben -soweit ich weiß- Pappel-Bodies und die Bässe klingen toll.
 
Ich hab mit nem Typen gespielt, der hatte nen Arsch voll Gitarren und die beschissene Fake-Strat aus China mit Pappelkorpus war der Hammer. Sofort ne Delle drin, aber toller Klang. Vielleicht schwang da auch nur der gute Hals, kein Plan.
 
Von Wegen Pappel-Body. Komme gerade aus der Probe. Hatte meinen Frankenstein Preci dabei, der nen Body von nem Squier Sonic P- Bass hat. Da ist mir doch glatt der Gurtpin samt Schraube rausgebrochen.

Nicht nur, dass Squier da extrem dünne und kurze Schrauben verbaut, das Holz ist auch noch super bröselig. Schätze da muss ich aufbohren und nen Dübel verleimen damit das wieder hält😬 Leicht und resonant ist der Body ja aber das ist echt nix und die Schraube definitiv ein schlechter Witz.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten