Squier E-Bass Fanbase

  • Ersteller Ersteller 3L49
  • Erstellt am Erstellt am
  • #481
Ja klar! Andersrum!
Zu jede Gelegenheit das passende Outfit!
Neben schwarzen Flügel stelle ich niemals roten Preci hin und vor der Probe in einer Metall-Band niemals rosa Jogging-Hose zum trainieren anziehen. Und je nachdem welche Farbe die Mode Designers für kommenden Saison vorschreiben so wird die Pickguardfarbe gewählt.
Metaller tragen immer schwarz, Jazz und SoulBassisten am besten schwarzen Anzug...was trägt man denn deiner Meinung nach zum Fiesta Red mit Maple Neck und Gold Pickguard - und was vor allem nicht UND Wo NICHT?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DGM

  • #482
Ja klar! Andersrum!
Zu jede Gelegenheit das passende Outfit!
Neben schwarzen Flügel stelle ich niemals roten Preci hin und vor der Probe in einer Metall-Band niemals rosa Jogging-Hose zum trainieren anziehen. Und je nachdem welche Farbe die Mode Designers für kommenden Saison vorschreiben so wird die Pickguardfarbe gewählt.
No Pics, no " rosa Jogging-Hose"....
 
  • #483
A wenng Spaß darf doch sein?
Ich spiele weder Squier Preci noch laufe in rosa Hosen rum geschweige von Metallband. Wobei Flügel spielt meine Frau.
Die behandelte Frage war, ursprünglich zu welchem Anlass soll Rosie Schroeder seinem Preci die Farbe des Pickguards auswählen 🤭
 

  • #484
Habe mir nen schwarz/goldenen 40th Preci gegönnt, erster Eindruck überzeugt auf ganzer Linie ! :great: :D

46499694yb.jpg
 
  • Like
Reaktionen: cosmodog, claudio, jogurt und 11 andere
  • #485
Die behandelte Frage war, ursprünglich zu welchem Anlass soll Rosie Schroeder seinem Preci die Farbe des Pickguards auswählen 🤭
Naja eigentlich war die Frage eher allgemeiner formuliert 😁. Aber Deine Idee mit dem anlassbezogenen PG ist auch eine Überlegung wert 🙈 ;-)
 
  • #486
Man,man,man...geht schon los,:ugly: das Teil ist noch nicht mal eingespielt und schon..ne neue Brücke (Gotoh201-B4):eek: und 2 Pickguards sind auch unterwegs. [¦)]:D

46510699nl.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Hicetea
  • #487
Macht die Brücke so viel aus? Klar ist die Originale nur eingebogenes Blech - aber was ist daran so schlecht?
 
  • #489
Macht die Brücke so viel aus? Klar ist die Originale nur eingebogenes Blech - aber was ist daran so schlecht?
Ich finde es optisch schöner. Unterschied habe ich noch nie gehört bei einem Brückenwechsel. Ich wundere mich sowieso, was manche von uns für ein Gehör haben und was die alles so raushören können. Vermutlich hat das täglich Bassgebrumme mein Gehör komplett abgestumpft. Ich unterstelle mal, das vieles das so gehört wird pure Einbildung ist. So Unterstellungsmodus aus! :D :D :D :D :D
 
  • Like
Reaktionen: Elektroshock und Fab1983
  • #490
Ich finde es optisch schöner. Unterschied habe ich noch nie gehört bei einem Brückenwechsel. Ich wundere mich sowieso, was manche von uns für ein Gehör haben und was die alles so raushören können. Vermutlich hat das täglich Bassgebrumme mein Gehör komplett abgestumpft. Ich unterstelle mal, das vieles das so gehört wird pure Einbildung ist. So Unterstellungsmodus aus! :D :D :D :D :D
Ein Wechsel kann ja nicht nur klangliche Vorteile bringen, aber auch was die Feinjustierung betrifft, Saitenlage etc...
 
  • Like
Reaktionen: Realdeal und bass´t scho
  • #491
Soderle, anderes Pickguard.... passt wie angegossen !…..so shall it be written so shall it be done :D


URL]]
 

Anhänge

  • _D3S0222.JPG
    _D3S0222.JPG
    284,7 KB · Aufrufe: 158
  • Like
Reaktionen: claudio, Oli Wan, *Michael* und 5 andere
  • #492
P O R N O
max. Punktzahl !
 
  • Like
Reaktionen: claudio und RAVEN
  • #493
Inspiriert von Aufnahmen der aktuellen U2 Tour in Las Vegas, habe ich meinen schwarzen 40th Anniversary Bass auf Adam Clayton abgestimmt.
Mir persönlich gefällt er nun besser, und liegt dank dem schlankeren Jazz Bass Neck (mit white pearl Block-Inlays) auch angenehmer in der Greifhand.
Screenshot_20231026_192853_File Manager +.jpg
 

Anhänge

  • 20231021_165806.jpg
    20231021_165806.jpg
    141,7 KB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: FFMBasser, jogurt, Fab1983 und eine weitere Person
  • #495
Mega. Jetzt noch die Block Inlays vergolden ;-)
Da hast du recht. Die Perlmutt-Inlays (und das helle Binding) stören irgendwie den schwarz-gold style. Könnte mir vorstellen, dass ein Maple Neck mit schwarzen Blockinlays / schwarzem Binding auch cool wäre.
Oder halt RW mit nicht so auffälligen Dots.
 
  • Like
Reaktionen: RAVEN
  • #496
Goldene Blockinlays das wärs, aberauch so für mich eine Runde Sache.
Das rote PG...auch nicht soooooschleeecht ! :-)





46539363lu.jpg



46539365ka.jpg
 
  • Like
Reaktionen: claudio, *Michael*, RAVEN und 4 andere
  • #497
Rotes Pickguard sieht, find ich, besser aus. Schade dass der Headstock nicht gematched ist.

Bei mir sind gestern und heute folgende Squier Parts eingetrudelt.

Classic Vibe LG Body, 40th Anniversary Gold Hardware und Andy Meurer Neck.

Eigentlich wollte ich auch einen CV Maple Neck mit Block Inlays verbauen aber der matched Headstock passt einfach optisch sehr geil.

Squier Elektrik aus der VM Serie mit Duncan Designed Pickups habe ich noch in der Schublade.

IMG_20231027_144921.jpg
 
  • Like
Reaktionen: FFMBasser, *Michael*, Abzan_Titan und 4 andere
  • #498
Matched Headstock und güldene Blockinlays....klar dann wäre es perfekt, aber man kann halt nicht alles haben. :D


Sehe ich das richtig, leftie Korpus und darauf ein *rightie* Hals !?!
 
  • Like
Reaktionen: Hicetea
  • #500
IMG_7014.jpeg

Gude! Gibt's hier noch weitere "Vintage Modified Jaguar Bass Special HB" Liebhaber? :) Hab mich so verknallt, dass ich mir noch einen weiteren in Black gekauft habe. (Der wird dann mit Baguley Hals und Haven Pickup aufgerüstet).
 
  • Like
Reaktionen: bass´t scho, Der P, DGM und 2 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten