Squier E-Bass Fanbase

  • Ersteller Ersteller 3L49
  • Erstellt am Erstellt am

  • #642
@Hicetea
das müsste ein Affinity sein, es kann ein China oder Indonesien Teil sein.
Wenn es ein China ist, dann ist es Erle, ansonsten Pappel.
 
  • Like
Reaktionen: Hicetea
  • #643
Danke euch. Und diese Affinitys hatten keine Öffnung zum E-Fach? Das würde auch zu der Vermutung vom Verkäufer passen. 👍
 

  • #644
Danke euch. Und diese Affinitys hatten keine Öffnung zum E-Fach? Das würde auch zu der Vermutung vom Verkäufer passen. 👍
Was meinst du denn mit Öffnung?
Einen Kanal?
Affinity haben slot Fräsungen und die Standard Poolfräsungen und einen Kanal zum E Fach, so wie die Fender Mex
 
  • Like
Reaktionen: Hicetea
  • #645
Habe mal ein Bild gemacht.

Genau, ich meinte mit Fräsung die offene Verbindung vom Neck-Pickup zum E-Fach. Also so dass es ohne Pickguard doof aussehen würde.

IMG_20250208_103007.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Kalmar
  • #649
Was sind das für interessante Wandhalter, die da zum Einsatz kommen?
Dürften diese sein:

 
  • Like
Reaktionen: Sir Adrian Fish
  • #650
Was sind das für interessante Wandhalter, die da zum Einsatz kommen?
 
  • Like
Reaktionen: Sir Adrian Fish
  • #651
Hallo zusammen,
ich habe einen relativ neuen (2021 oder 22) CV Jazz Hals, der immer wieder krumm wird. Weiß nicht, ob ich auch ab und an den falschen Inbus gegriffen hab, aber die Trussrod-Schraube im Headstock macht schon einen ziemlich ausgeschlagenen Eindruck mittlerweile.
Ich bin da jetzt nicht so erfahren...
Kann man das Teil wechseln, bevor es gar nicht mehr geht?
Was passiert, wenn ich sie ganz lose schraube? Haut der Druck vom Holz sie weg oder ist genug Spiel, dass man sie locker abschrauben kann und nach genauerem Ansehen wieder drauf bekommt?
LG Tosh
 
  • #652
Hallo liebe Squier Enthusiasten!

Ich bin gerade dabei mir die beiden Squier abzuschießen und freu mich sehr drüber. Gerade dieser 70s classic vibe gefällt mir sehr und passt sehr gut zu meinem Preci.

Jetzt sehe ich, daß bei dem 5 Saiter ein Custom Shop decal drauf ist. Ich hab schon einige Minuten mit Bilderbücher verbracht und bin nicht fündig geworden.

Kann jemand von euch die beiden identifizieren?

Werde sie mir bald anspielen also groß Angst hab ich jetzt nicht. Würd gern mehr zu denen erfahren.

Danke euch schonmal!

Beste Grüße,
Chang
 

Anhänge

  • Screenshot_20250321_111506_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20250321_111506_Kleinanzeigen.jpg
    133,5 KB · Aufrufe: 97
  • #653
Sehen mir beide nach Vintage Modified Serie aus.
Das CS Decal ist einfach nachträglich aufgebracht.
 
  • Like
Reaktionen: Chang Peter
  • #654
Hallo zusammen,
ich habe einen relativ neuen (2021 oder 22) CV Jazz Hals, der immer wieder krumm wird. Weiß nicht, ob ich auch ab und an den falschen Inbus gegriffen hab, aber die Trussrod-Schraube im Headstock macht schon einen ziemlich ausgeschlagenen Eindruck mittlerweile.
Ich bin da jetzt nicht so erfahren...
Kann man das Teil wechseln, bevor es gar nicht mehr geht?
Was passiert, wenn ich sie ganz lose schraube? Haut der Druck vom Holz sie weg oder ist genug Spiel, dass man sie locker abschrauben kann und nach genauerem Ansehen wieder drauf bekommt?
LG Tosh
Dem Grunde nach kannst du den Bullet, also die Schraube, ohne Probleme wechseln, wenn die aus dem Loch auch rauskommt. Da kann aber das Loch etwas zu klein sein, oder sowas.
Wenn der Hals aber immer wieder krumm wird, dass scheint da der Trussrod am Halsfuß oder am "Gegenlager" der Schraube das Holz zu komprimieren. Also kann es sein, dass trotz neuer Schraube dasselbe Problem auftritt.
 
  • #657
Ich hatte den Jazz Bass mal als Viersaiter vor einigen Jahren und fand den für den Preis ganz gut 👍🏼
Nice. Was meinste denn mit für den Preis? Ich würde grad beide zusammen für 400€ bekommen. Für mich klingt das nach super Deal und wertet mein Arsenal unheimlich auf.
 
  • #658
Halsfuß oder am "Gegenlager" der Schraube das Holz zu komprimieren. Also kann es sein, dass trotz neuer Schraube dasselbe Problem auftritt.
Thx. Ja das hatte ich schon befürchtet. Aber wenn ich da ein frisches Teil drauf hätte, hätte ich weniger Angst dass der Sechskant durchdreht.

„Komprimieren“ hast du schön gesagt. Straßendeutsch dafür ist eindrücken, was?

Ich probiere das beizeiten mal. Kann man die Dinger irgendwo einzeln kaufen?
 
  • #659
Nice. Was meinste denn mit für den Preis? Ich würde grad beide zusammen für 400€ bekommen. Für mich klingt das nach super Deal und wertet mein Arsenal
Schätze mal, er meint, dass man für Bässe sehr viel mehr Geld ausgeben kann. Und auch über 400 für EINEN Squier.
 
  • #660
Nice. Was meinste denn mit für den Preis? Ich würde grad beide zusammen für 400€ bekommen. Für mich klingt das nach super Deal und wertet mein Arsenal unheimlich auf.
Die Preis/Leistung ...
400 für beide klingt fair. Wobei mir wahrscheinlich einer genügen würde und ich das restliche Geld in etwas anderes investieren würde.
 
  • Like
Reaktionen: Chang Peter

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten