Stingray Classic

  • Ersteller Ersteller Philipp1610
  • Erstellt am Erstellt am
Philipp1610

Philipp1610

New Member
Beiträge
334
Ort
DE
Bassix
ß314
http://www.youtube.com/watch?v=AIUKUI3gwNk
Sabber [:)] war ja nur eine Frage der Zeit bis Musicman auf den Vintage Zug aufspringt.
Weiß jemand schon ( Gregor ??) wann man die Dinger in Deutschland testen kann ?
Sehn ja bis auf das weiße Pickup Cover mal sehr lecker aus [:P]
 

Sobald wir was wissen wirst du es hier erfahren:
www.bassic.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=14794209
 

wow.... wenn ich da weiter schaue, koennte das ins Auge gehen...

Das Baby Blue (sie nennen es seafoam gree) und das Trans White ist ja mal ne Ansage...
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig scharfe Teile...
 
Zitat:Original erstellt von: Morrkh

Was sind denn das für Teile an der Brücke? Dämpfer? Pickup-Magneten? Is das bei allen Rays so ? Verzeiht mein Unwissen !
Das sind saitendaempfer mit Moosgummi bestueckt, die man hochschrauben kann. MM hatte das bis in 90er, und dann damit aufgehoert.
 
OOOOOHHHHH, Jooooohhhhhhh...back to the Roots[:P]
Da kommen die alten Zeiten wieder in den Kopp...als unser damaliger Drummer immer gestichelt hat: "Ach, so`n 7er hat doch jeder...kauf dir nen MuMa"...[ooo]
 
  • #10
oh! body ohne shaping? absolutes no-go!
 
  • #11
Ich hatte auch noch keinen in der Hand, aber die Bespielbarkeit der classics muss sehr fein sein. Da ich schon einen ältern 2-bd Ray habe lässt mich das aber eher kalt. Stattdessen hat es mir der Big Al 5 H mit Mahagonie-body angetan....
 
  • #12
die Classic Stingrays sind nicht 100% wie die alten (nicht so wie bei Fender). sinvolle neuerungen, wie 6-Punkt Halsverschraubung und das korpusseitige Trussrodsystem sehe ich da.
und so ein Riegelahorn-Hals sieht schon sexy aus! *sabber*
 
  • #13
Zitat:Original erstellt von: BassManni
...als unser damaliger Drummer immer gestichelt hat: "Ach, so`n 7er hat doch jeder...kauf dir nen MuMa"...[ooo]

Manchmal sind die gar nicht sooo blöd, die Buben von der Schießbude[:D]


Zitat:sinvolle neuerungen, wie 6-Punkt Halsverschraubung und das korpusseitige Trussrodsystem

lukke, da kann man drüber streiten ob und wie sinnvoll diese neuerungen sind.
 
  • #14
Mmh, lecker!

Zitat:Original erstellt von: onkel kasten

oh! body ohne shaping? absolutes no-go!
Das ist aber so was von überhaupt kein Problem. Ich hab eine Zeitlang einen SUB gespielt, und - wie Helmut Qualtinger gesagt hätte - das fehlende Shaping war mir dabei überhaupt nicht im Weg. [:D] Siehe auch: 51er-Reissue Prezi oder Telecaster.
 
  • #15
Zitat:Original erstellt von: Soulfinger

Mmh, lecker!

Zitat:Original erstellt von: onkel kasten

oh! body ohne shaping? absolutes no-go!
Das ist aber so was von überhaupt kein Problem.
Nein, wirklich nicht. Noch dazu ist der Korpus im Vergleich zum 51er deutlich verkleinert und schön abgerundet. Aber jedem das Seine[;)]
 
  • #16
Zitat:Original erstellt von: Soulfinger

Mmh, lecker!

Zitat:Original erstellt von: onkel kasten

oh! body ohne shaping? absolutes no-go!
Das ist aber so was von überhaupt kein Problem. Ich hab eine Zeitlang einen SUB gespielt, und - wie Helmut Qualtinger gesagt hätte - das fehlende Shaping war mir dabei überhaupt nicht im Weg. [:D] Siehe auch: 51er-Reissue Prezi oder Telecaster.
ich habe einen bass ohne shaping und ich find es richtig scheize, hab mir selbst lange eingeredet dass es nicht so schlimm ist; wird aber demnächst jeff-beck-tele mässig abgesäbelt.
http://cfs9.blog.daum.net/image/36/...k_tribute_series_limited_esquire_1-bustre.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #17
Oh Mann...so ein Stingray kann ja schon extrem lecker aussehen!
Wenn ich nur den Sound mögen würde...
 
  • #18
Zitat:Original erstellt von: onkel kasten


ich habe einen bass ohne shaping

was denn für einen?



@ lukke: Mir ist sehr klar was an den classics wie anders ist.
Wir haben letztes Jahr im Eb-Forum viel über den Prototyp diskutiert. Der hatte noch die compensated nut und das Plastikbatteriefach. Wir haben dann ganz lange auf Sterling eingeschwätzt dass er das doch nicht machen kann und hinten das Chromecover draufgehört.

Ich würde mir auch sicherlich überlgen, einen zu kaufen wenn ich nicht einen 92er hätte. Der ist mal abgesehen vom String trough genau so, aber nur ganz leichter flamed neck und mit shapings.
 
  • #20
ich will dich nicht missionieren, onkel, aber hast du schon mal einen StingRay ohne body shaping umhängen gehabt?
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten