Stirbt der Bass in der Popmusik aus?

Ich glaube mit Aussterben war nicht das komplette Weglassen eines Basses gemeint sondern eher eine Warnung, dass man in Zunkunft als Bassist im Studio vielleicht mit den Worten "Du kannst wieder gehen, das macht der Computer für dich!" begrüsst wird.

Das Voting ist auch gerade bei einem witzigen Status:
18% Jaco, 18% Flea, 18% Lemmy (alle drei momentan auf Platz 1 [:-)])
 
die white stripes haben gar keinen bassisten? was machen die musiker denn in der ersten minute von seven nation army, in der sie nix machen dürfen - tanzen?
und wie halten sie ihren gitarristen zurück? unserer MUSS da von anfang an mitmachen. wenn ich aber sein glückliches gesicht sehe, bring ich´s nicht übers herz ihm zu sagen, dass er noch gar nicht dran ist - er spielts halt zu gerne[:D]

aber das mit dem bass-aussterben hab ich schon am eigenen leib erfahren. der bandleader hat halt seinem keyboardbass mehr vertraut, als mir. er hat auch dem drummer immer durch sein gerät den schlag vorgegeben - hat dem aber nix ausgemacht. ergo: drummer is noch dabei. ich nimmer!

so gesehen müsste dann das schlagzeug das nächste instument sein, das "ausstirbt" [xx(]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: AmPrayer

die white stripes haben gar keinen bassisten? was machen die musiker denn in der ersten minute von seven nation army, in der sie nix machen dürfen - tanzen?

Nö, in dem Lied war noch nie ein Bass zu hören[:D]!
Das ist Gitarre mit einem Oktavpedal, Originalsignal weggedreht und nur das oktavierte Signal rausgehauen.
 
wusste garnicht das man jamerson den bass geklaut hat...
 
Zitat:Original erstellt von: HeKo

Schlechter Artikel.

Das kann ich so unterschreiben.
Anhand einer Band ein Aussterben des Basses in der Musik auszumachen halte ich für ziemlich übertrieben.

Im Gegenteil glaube ich daß in den letzten Jahren immer mehr Nicht-Musiker den Bass als eigenständiges Instrument entdecken.

Zwar ist es sicher richtig daß aufgrund der technischen Möglichkeiten im Studio auch gerne mal auf Konserven zurückgegriffen wird, aber irgendjemand wird die Samples ja auch eingespielt haben [:D]

Ich glaube auch daß der Zuhörer was den Bass in der Musik angeht in den letzten Jahren anspruchsvoller geworden ist. Mit dumpfen "Umpf-Umpf-Umpf"-Bässen lockt man jedenfalls keinen mehr hinterm Ofen vor.

Die Liste der "besten" Bassisten ist stümperhaft zusammengestellt. Wichtige und einflußreiche Basser fehlen dort.

Kurzum: ein Artikel den die Welt nicht braucht [:D]
 

Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh wir werden nicht mehr gebraucht. *HeulHeul*
Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh so ein scheiss. LOL =)
 
der artikel besticht durch knallharte recherche und fundiertes fachwissen des autors *brüll*
kein wunder das die zeitungen aussterben - das ist niveau wie die nachrichten bei rtl.
ich habe persönlich eher den eindruck, dass auch in der mainstream-musik die bassisten kreativer werden.
siehe arctic monkeys, maroon5 natürlich bei den ganzen retro-soul-miezen ala amy winehouse,...
 
der autor ist vermutlich verhinderter bassist und bei etlichen bands mangels talents rausgeflogen..frustration und daraus resultierend rachegedanken, mangels möglichkeit dann an der gesammten zunft der bassisten..pfui! [:-PP]
 
naja, ich bezweifle, dass so ein programm so gut klingen kann, wie bosco mann von den dap kings, der nebenbei auch alles songs für sharon jones geschrieben hat und das ganze auch noch produziert..empfehlung übrigens!
 

Zurück
Oben Unten