Es sind wohl mehrere USA BĂ€sse bei uns eingetroffen
https://www.thomann.de/de/spector_ns_2_ultra_violet.htm

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Lila! Der letzte Versuch! Und nur kurz ĂŒber 8K!Es sind wohl mehrere USA BĂ€sse bei uns eingetroffenhttps://www.thomann.de/de/spector_ns_2_ultra_violet.htm
Ja, mach das schon mal! Ich melde mich an, falls du ihn mal nicht mehr brauchstNicht ĂŒber, aber die sind schon fetzig die ns 2a.
Muss nur Mal die Pickups auf emgs umrĂŒsten
Na wer sachts denn, klappt dochFrĂŒhstens wenn ich den zweiten Euro 4-saiter habe![]()
Heute war ich beim Durchmessen im Plek-GerĂ€t, die Arbeiten haben den Bass durch Abrichten der BĂŒnde wieder bespielbar gemacht, allerdings nicht geplekt.Mein Bass ist wieder da:
Anhang anzeigen 953888
Nach der Odyssee von MP zu Musik Meyer kam er vorgestern an. Musik Meyer hat nach Reparatur-Schein Griffbrett und BĂŒnde abgerichtet, fĂŒhlt sich perfekt an. Die Saitenlage ist etwas höher als vorher, aber noch im sehr niedrigen Bereich.
Die Bespielbarkeit ist wirklich klasse, der Sound ist anders als mein Euro.
Der Euro hat mit der BTS mehr Output, er klingt voller mit weniger Mitten.
Der USA hat wesentlich prĂ€sentere Mitten und eine extrem wirkungsvolle Klangregelung. Schon kleinste Drehungen bewirken grosse Ănderungen im Sound.
Ein wirklich toller, leichter, super zu spielender Bass, sicher insgesamt der BĂ€sste meiner 5 Spectoren.
Nur die unterschiedlichen Outputs sind nervig, da muss man am Amp immer anpassen, wenn man den Bass wechselt. Vielleicht werde ich in den Euro einen Ausgangs-Trimmer einbauen zum Anpassen.
Edit:
Mich interessiert, was da gemacht wurde, deshalb wird der Bass Dienstag am PlekgerÀt noch einmal durchgemessen.