Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich weiß nicht, wie hoch der Output deines jetzigen Pickups ist - aber meine Empfehlung wäre der Fender Super55, der hat auf jeden Fall einen Output, der leicht höher liegt als der eines "normalen" singlecoils und klingt dabei klasse.
Leider derzeit wohl nur bei ebay USA zu bekommen...
Mein Problem ist, ich habe eine J/P Blende und der Prezi ist einfach vom Signal her um einiges stärker als der Jazz Pickup -
und ich hätte hinten gerne eine PU mit stärkerem Output, damit das Verhältnis ungefähr gleich ist ...
Danke für den Tipp, werde mich mal erkundigen
Ich habe bei mir den Fender Noiseless gegen den DiMarzio DP148 UltraJazz getauscht, kostet 53,- Euro neu und harmoniert bestens mit dem Splitcoil. Ein Splitcoil wird schon allein wegen der Einbauposition immer kräftiger als jeder Bridge-PU klingen, aber mit dem DiMarzio ist das Verhältnis schon recht ausgewogen.
DiMarzio ist auch ein guter Tip!
Mir gefällt auch der "Model J" sehr gut (DP123) - klingt sehr knurrig und weniger brillant.
S
Shim
Guest
#7
Du könntest auch ein Noll Mixpot probieren. Damit könntest Du die unterschiedlichen Pegel mit Trimpotis aufeinander abstimmen. Das wäre dann allerdings aktiv. Bei einer vorhandenen passiven Schalten müssten dann auch Volume- und Tonpoti gegen passende Werte getauscht werden.