Stainless
Groovilium contaminated!
Ist jetzt mehr ein Thema aus der Arbeit aber vielleicht weiß ja hier jemand wie die heißen und wo es die gibt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Je nach Art der mechanischen Beanspruchung, kann man hierbei eine Madenschraube und eine passende Mutter mit Loctite-Schraubenkleber (hochfest) verkleben. Das soll mit normalem Werkzeug nicht zu lösen sein. Tip aus der Fahrradbranche.Ich hab mir das mal bei der Lieferantenbaugruppe angeschaut, die nehmen vermutlich eine Madenschraube und eine Sechskantmutter, verschweißen und verschleifen diese am Kopf.
Was so ein echter Holzwurm alles aus der Kramkiste zaubert.Oder meinst Du diese hier
Wofür braucht man denn so eine Schraube?
Die werden bei uns bei Verkleidungen für Anlagenbau eingesetzt, von der einen Seite sind diese nicht gut zugänglich, man hält die Schraube mit einen Sechskantschlüssel hin und schraubt diese dann mit dem Inbus fest.@Stainless : Wofür braucht man denn so eine Schraube?
Pssstt. Es ist doch Off-Topic.Ist jetzt mehr ein Thema aus der Arbeit aber vielleicht weiß ja hier jemand wie die heißen und wo es die gibt?
Ist jetzt mehr ein Thema aus der Arbeit...
Ist jetzt mehr ein Thema aus der Arbeit aber vielleicht weiß ja hier jemand wie die heißen und wo es die gibt?
wobei man auf einer Seite nur mit einem Inbus herankommt und auf der Seite mit "normalem" Werkzeug...solche ( jetzt nicht unbedingt diese ) Sonderschrauben gibt es häufig im "Maschinenbau, Fahrzeugbau, Kraftwerksbau etc."...oder nur von beiden Seiten "anziehbar" - aber von einer Seite schwer zugänglich
Die werden bei uns bei Verkleidungen für Anlagenbau eingesetzt, von der einen Seite sind diese nicht gut zugänglich, man hält die Schraube mit einen Sechskantschlüssel hin und schraubt diese dann mit dem Inbus fest.
Und wozu braucht man die für Bass?