Sunn O))) amps and smashed guitars

  • Ersteller Ersteller Gast17510
  • Erstellt am Erstellt am

  • #943
Sach ma ihr Sunnys,

Gibt's den Preamp des 1200s eigentlich auch als Pedal? Gern auch DIY? Um zuhause mit KH zu üben fänd ich den (zumindest einen ähnlichen) Sound vom 1200s mal ganz geil. Soll dann einfach vor meinen Nux Preamp und ab dafür.
 

  • #944
Nicht das ich wüsste...es gibt den Beta und den Model T, etwas anderes wäre mir nicht bekannt.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Lyons und Der P
  • #945
Kannte auch nur die beiden 🤷🏼‍♂️

Hätte ja sein können das mir was entgangen ist :D
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg
  • #946
Jetzt schreib ich hier auch mal wieder, auch wenn der Grund leider nicht so schön ist: mein Beta Bass macht leider Zicken.

Der eine Kanal hat irgendwie deutlich an Lautstärke und Gain verloren und die Effektwege sind nicht funktional (gut, die oxidieren glaub ich auch gerne mal).

Hat jemand einen guten Tipp für einen Reparateur im Raum Stuttgart?
 
  • #947
Der eine Kanal hat irgendwie deutlich an Lautstärke und Gain verloren und die Effektwege sind nicht funktional (gut, die oxidieren glaub ich auch gerne mal).
Dann würde ich als erstes die Schaltbuchsen der Effektwege saubermachen oder testweise mit einem Kabel überbrücken. Vielleicht wars das dann schon.
 
  • #948
Dann würde ich als erstes die Schaltbuchsen der Effektwege saubermachen oder testweise mit einem Kabel überbrücken. Vielleicht wars das dann schon.
Also einfach ein Kabel zwischen Pream-Ausgang und Eingang? Das hab ich bereits gemacht, hat nichts geholfen. Mit was reinigt man sowas denn? Ich bin da ziemlicher Banause:II
 
  • #949
Also einfach ein Kabel zwischen Pream-Ausgang und Eingang?
Ja ein Kabel zwischen Preamp out und Poweramp in bzw. vom Send zum Return.
Mit was reinigt man sowas denn? Ich bin da ziemlicher Banause:II
Du müsstest den Amp aufschrauben und an die Buchsen rankommen. Ich weiß nicht, ob die offen oder geschlossen sind - jedenfalls gibt es da Schaltkontakte, die sich berühren/geschlossen sind, wenn kein Stecker drin ist. Die müsstest du von der Oxydschicht befreien, die da drauf ist. Abkratzen, Papier durchziehen, abschmirgeln, was eben geht, damit der Kontakt wieder hergestellt ist.
 
  • #950
Du müsstest den Amp aufschrauben und an die Buchsen rankommen. Ich weiß nicht, ob die offen oder geschlossen sind - jedenfalls gibt es da Schaltkontakte, die sich berühren/geschlossen sind, wenn kein Stecker drin ist. Die müsstest du von der Oxydschicht befreien, die da drauf ist. Abkratzen, Papier durchziehen, abschmirgeln, was eben geht, damit der Kontakt wieder hergestellt ist.
Ok, das klingt nach etwas, wo ich lieber Profis dranlasse.

Kanal B geht ja ganz normal, nur der Effektweg (wollte mal nach all der Zeit den Royale TS vervierkabeln) killt so ziemlich das komplette Signal.
Sorry wenn ich hier so ein bisschen nach und nach Infos rausgebe, bin grad am Handy, da tippen sich längere Texte eher mies.
 
  • #951
Kanal B geht ja ganz normal, nur der Effektweg (wollte mal nach all der Zeit den Royale TS vervierkabeln) killt so ziemlich das komplette Signal.
Der Amp hat doch pro Kanal einen Effektweg, oder? Und noch einen für beide zusammen? Es wäre dann wohl am ehesten der Effektweg des defekten Kanals betroffen. Hast du den mal gebrückt?
 
  • #952
Ja, aber Kanal A hat ja das Gain/Lautstärkeproblem. Das war auch im Effektweg A...
 
  • #955
Nein, immer nur einen.
Ja, Royale TS macht vor Channel B und meinem Coliseum eine gute Figur bass-guitar
 
  • Like
Reaktionen: Flobert
  • #957
Jetzt schreib ich hier auch mal wieder, auch wenn der Grund leider nicht so schön ist: mein Beta Bass macht leider Zicken.

Der eine Kanal hat irgendwie deutlich an Lautstärke und Gain verloren und die Effektwege sind nicht funktional (gut, die oxidieren glaub ich auch gerne mal).

Hat jemand einen guten Tipp für einen Reparateur im Raum Stuttgart?
Falls sich niemand in deiner Hood finden sollte und die Tipps mit dem Patchkabel nichts bringen, kann ich gerne auch mal drüber schauen.
 
  • Like
Reaktionen: Jop, Ray Mahogany und Slidemaster Dee
  • #958
Ich zitier mich mal selbst aus nem anderen Thread - hab ich letzte Woche geschrieben:

Noch was nettes von der Probe gestern:

Ich hatte mal etwas Kram mit, um ein paar Sachen auszuprobieren. Unter anderem den Sunn Beta, meine ewige Hass-Liebe, die ehrlich gesagt mal wieder auf meiner "Abgeben"-Liste sehr weit oben stand. Grund dafür ist, dass die Zerre halt seeehr speziell ist, und der Amp im Clean-Modus ziemlich unspektakulär und transig-kühl vor sich hin dängelt. Letzte Chance also gestern als Lautmacher hinter dem RTS.

Und Überraschung: Das passte wie die Faust aufs Auge! Der macht nämlich ganz unspektakulär und transig-kühl den RTS-Sound ziemlich unverfälscht einfach geil laut. Leichte zusätzliche Kompression über einen ganz geringen Drive-Anteil, klang top. Und fuck, ist der laut mit seinen popeligen 100 Watt! So wurde gestern aus dem Streich-Kandidaten dann irgendwie der überraschende Tagessieger. War auch tatsächlich geiler als direkt in eine Endstufe (was aber auch cool war!).

Morgen jetzt der Test im Bandkontext (letzte Woche fehlte der Trommler). Und ab Donnerstag wird der Kühlschrank gegen ne FMC getauscht, dann wird’s noch was klarer, denk ich.
 
  • Like
Reaktionen: Lyons
  • #959
Falls sich niemand in deiner Hood finden sollte und die Tipps mit dem Patchkabel nichts bringen, kann ich gerne auch mal drüber schauen.
Danke für das Angebot! Ich muss hier glaube ich mal etwas rumtelefonieren, weil manche Erfahrungen und Websites von Leuten hier uralt bzw. tot sind 🤔

Wäre mir halt wichtig, das es jemand mit Erfahrung macht. Der Amp soll ja recht vollgestopft sein, was ich so gelesen habe.
 
  • #960
Ich zitier mich mal selbst aus nem anderen Thread - hab ich letzte Woche geschrieben:



Morgen jetzt der Test im Bandkontext (letzte Woche fehlte der Trommler). Und ab Donnerstag wird der Kühlschrank gegen ne FMC getauscht, dann wird’s noch was klarer, denk ich.
RTS regelt halt einfach. Ich bin auch jedes Mal froh wenn ich das Ding benutze.
Wäre mir halt wichtig, das es jemand mit Erfahrung macht. Der Amp soll ja recht vollgestopft sein, was ich so gelesen habe.
Erfahrung kann ich bieten. Tatsächlich ist ein einem Beta ne Menge Platz.
 
  • Like
Reaktionen: Slidemaster Dee

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten