Tecamp Bonafide

  • Ersteller Ersteller *R*O*B*
  • Erstellt am Erstellt am


Wenn bei uns im Ösiland jemand, so wie ihr piefkinesen,
Schina sagt (oder Schemie anstatt Kemie wie es korrekt heißen muß), dann lachen bei uns die hühner !

Und was is mit Wien ?
Wieso sagen die doofen da drüben Wienna ?
Und wie sprichst du 'auch', 'doch' und 'nicht' und *hrhr* 'Chantalle' ?
auck, dock, nickt, Kantall?
 
Das muß heißen "...daß ihr kein Deutsch könnt" :D
("daß" und nicht "dass", und schon gar nicht "das")

Wir Ösis lassen uns doch von einer kleinen sprachinsel im norden keine vorschriften machen !
Pfff.... wenn wir auch die Dümmeren sind, die Mehreren sind wir doch !
 
In der Schweiz hat es das scharfe ß nie gegeben.
...was zugegebenermaß(ss)en noch die gescheiteste Lösung ist. Ich hatte auch gehofft, dass das "ß" mit der Rechtschreibreform einfach wegfällt...war leider nix, das wäre dem deutschen Michel wohl ein zu radikaler Einschnitt gewesen.
Immerhin haben sie die Anwendungsregeln jetzt etwas vereinfacht, und es damit klarer gemacht, wann man "ss" und wann "ß" einsetzt.
Besser als nix, hier muss man ja für jeden noch so kleinen Schritt dankbar sein... ;-)
 
Ich hatte auch gehofft, dass das "ß" mit der Rechtschreibreform einfach wegfällt...war leider nix

Im ernst jetzt -

ist euch nicht auch aufgefallen daß seit man anstatt daß dass schreibt gaanz oft
das anstatt dass geschrieben wird ?

Genau deshalb bin ich ein anhänger des guten alten daß.

Und im übrigen bin ich ein anhänger der kreativen rechtschtreibung.
 
Im ernst jetzt -

ist euch nicht auch aufgefallen daß seit man anstatt daß dass schreibt gaanz oft
das anstatt dass geschrieben wird ?

Genau deshalb bin ich ein anhänger des guten alten daß.

Und im übrigen bin ich ein anhänger der kreativen rechtschtreibung.
Sieht man, Du benutzt einfach ganz kreativ keine Interpunktion und so altmodische Sachen wie Großbuchstaben. ;-)
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten