"Techno" Sound

  • Ersteller Ersteller Eliashaugk
  • Erstellt am Erstellt am
Eliashaugk

Eliashaugk

Well-Known Member
Beiträge
2.915
Ort
Erzgebirge
Bassix
ß68.861
Hallo,
ich spiele neuerdings in einer Coverband, die stilistisch so wirklich alles macht.
Und irgendwann kam es zu dem Punkt das Lieder mit den typischen Techno Bässen kamen, und da wollte ich fragen, ob es eine möglichkeit gibt diesen Sound mit dem E-Bass zu erzeugen...
wenn es das Thema schon gibt tut es mir leid, ich habe bisher leider nichts finden können.

LG Elias
und danke im Vorraus für die antworten
 

Was verstehst du denn unter "typischen Techno Bässen"?
Um welche Lieder handelt es sich?
So Dubstep Wobbel Sachen kannst du hiermit machen.

ca.bei 4:00
 
@SirBassplayer
schnars onhir, schnars onhir? Schnapps und'n Bier???
 
  • Like
Reaktionen: alice d. und SirBassplayer

@SirBassplayer Ich sehe wir verstehen uns.
 
  • Like
Reaktionen: SirBassplayer
Nein, ganz solches "Gewobbel" soll es nicht sein, einfach ein sehr direkter, extrem basslastiger ton, man nimmt dem Instrument quasi den Eigenklang, so etwas wie Anschlag etc werden quasi eliminiert... ist schwer zu bescheiben...
 
Versuch es mal mit einem Compressor und einem Equalizer.
den Compressor stellst du so ein, dass keine Dynamik mehr im Signal ist. Mit dem EQ machst du dir dann den Sound dick.
Ein bisschen rumprobieren muss man da dann schon...
Ich mache ziemlich viel mit oben genannter Kiste. Davor dann gerne Octaver und Zerre.
Das macht irgendwie schon einen sehr synthetischen Sound....

Gut wäre, wenn du mal ein Song Beispiel nennen könntest
 
Mit Effekten bekommst du solche 'Vintage'-Mono-Synthiesounds, die im Techno gerne genutzt werden nicht hin.
Ich neige mittlerweile für Synthsounds mit Basstrigger dazu:


Roland GR-55GK Black

Den VB-99 gibt's ja leider nicht mehr. Billig war es nie und isses auch heute nicht... ;)

Zudem müstetest Du Dir noch das Teil an den Bass dranpappen:

Roland GK-3B
 
z.B. lets go von den Planetshakers
hier spielt zwar noch ein "richtiger" bass mit, aber vom Sound her in diese Richtung...
 
  • #10
@Ray Mahogany

muss man dazu nicht einen extra Tonabnehmer auf den Bass schrauben? und gibt es den für 6 Saiter?
 
  • #14
"Für den Anfang" könnte es doch vielleicht auch ein Multieffekt bringen. Eines der Zooms beispielsweise, und darin dann Kompressoren/EQs/Modulatoren kombinieren, maximal 3 an der Zahl. Nur mal als Idee... ich hab so 'nen Sound noch nie verfolgt und bin deshalb auch weit ab von Kompetenz.
 
  • #16
hat man ne Chance den GK3B auch wieder abzunehmen? zumindest den Verarbeitungs-Baustein? Weil ich es ja nicht extrem oft brauche und es nicht gerade dekorativ ist...
 
  • #17
Nein, ganz solches "Gewobbel" soll es nicht sein, einfach ein sehr direkter, extrem basslastiger ton, man nimmt dem Instrument quasi den Eigenklang, so etwas wie Anschlag etc werden quasi eliminiert... ist schwer zu bescheiben...
In einfach:
Palmmute spielen Bässe rein, Höhen raus....zack feddich: deeper Sound ohne Attack. Hab ich bei meiner Top40 Aushilfe so gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: heliumguy und SirBassplayer
  • #19
Ich denke ich werde mal die Version Palmmute mit viel Kompressor und Basslasitigem EQ versuchen, mal schauen wie s klingt...
Ansonsten werd ich wohl tiefer in die Tasche greifen müssen...
 
  • Like
Reaktionen: SirBassplayer
  • #20
Sorry für das GAS, ich bin vor kurzem erstmals unter die Verdiener gegangen und hab zwei neue Projekte am Laufen, ihr versteht:great:
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten