Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....


  • #5.862
Leider kenne ich von denen nur eine handvoll Lieder . . .

Es ist NICHT:

Making Plans For Nigel
Mayor of Simpleton
Dear God
Senses Working Overtime
Scissor Man
Sgt Rock

Näher ran komme ich wahrscheinlich nicht
Ich denke, das ist nah genug - XTC ist halt auch in Musikerkreisen nur sporadisch bekannt. Meistens läuft es dann darauf hinaus, dass man nach den ersten abgefahrenen Songs, die einen so richtig kicken, den gesamten Backkatalog inhaliert 😂



Du darfst gerne weitermachen.
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi und Axel

  • #5.864
Gutes Lied
Und mein heutiger Ohrwurm
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi
  • #5.865
Bleiben wir bei hoch gelobt, teilweise auch sehr SEHR prominent gecovert aber irgendwie untergegangen.



Maybe they had a ridiculous statement to make about something they hadn't experienced
Possibly Sam had a different opinion that nobody ever considered important
 
  • #5.866
Hinweis: zwei Brüder + Schlagzeuger.

Der Bassisten-Bruder sah in seinen besten Tagen aus wie Elijah Wood.
Der Gitarristen-Bruder ist fesch.
 
  • #5.867
Maybe they had a ridiculous statement to make about something they hadn't experienced
Possibly Sam had a different opinion that nobody ever considered important

Es fühlt sich übrigens falsch an, zwischen den Wörtern Leerzeichen zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: BlueHelmet
  • #5.868
Aaaaaargh! Das hat einiges an Nachhören gebraucht. Meat Puppets, Sam. Toller Song, und gute Beschreibung 😊
 
  • Like
Reaktionen: Axel
  • #5.869
Jetzt erkennst du diesen Irrtum,
stößt zurück in deinen Kosmos.
Irgendjemand profiliert sich,
noch ein Zeichen, dass du weg musst
.
 
  • #5.872
Jetzt erkennst du diesen Irrtum,
stößt zurück in deinen Kosmos.
Irgendjemand profiliert sich,
noch ein Zeichen, dass du weg musst
.
Bin bei deutschen Bands ziemlich ahnungslos. Liegt wahrscheinlich daran, dass in meiner Rock-Sozialisation deutschsprachige Songs als nicht satisfaktionsfähig galten. Den frühen Udo und ein paar NDW-Bands (z.B. Ideal oder Trio) fand ich okay, aber im Grunde bin ich diese Reserviertheit nie ganz losgeworden. Sorry :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: soul 24-7
  • #5.873
Bin bei deutschen Bands ziemlich ahnungslos. Liegt wahrscheinlich daran, dass in meiner Rock-Sozialisation deutschsprachige Songs als nicht satisfaktionsfähig galten. Den frühen Udo und ein paar NDW-Bands (z.B. Ideal oder Trio) fand ich okay, aber im Grunde bin ich dieses Reserviertheit nie ganz losgeworden. Sorry :nix:
Witzig - das ist bei mir fast genau so. Die ersten Platten von Marius und Herbert, dann hörte es aber auch schon auf 😂
 
  • Like
Reaktionen: Tyrion
  • #5.874
Grundsätzlich lag’s wohl daran, dass ich deutsche Songtexte tatsächlich verstand – was ein regelrechter Schock war. Und da entpuppte sich vieles als recht ungelenk oder flach (was ich bei englischen Songs entweder gar nicht mitbekam oder locker ignorieren konnte). Manche Texte wirkten auch nach Schema F zwangsgereimt (Steputats „Reimlexikon“ hatte ich nämlich auch).
 
  • Haha
Reaktionen: soul 24-7
  • #5.875
Nagut, nagut - dann was auf Englisch?

What brings you back? Promises of a memory
Your own ghost running away with the past
 
  • #5.877
Aber zuerst musst du das andere auflösen ;-)
Ah, sicher. Das war Kettcar - Strangeways. Von 2005. Hamburger Gitarrenpop, der (mich) nicht nervt 😊 quasi genug, aber nicht zu viel Diskurs
 
  • Like
Reaktionen: Bjoern Rust und Axel
  • #5.879
Bei EoC bin ich intern mächtig polarisiert:

- Herrje, geht mit der Regener auf den Senkel mit seinem Opfergehabe. Oder ging. Wann war sein Copyright-Wutausbruch nochmal?
- Aber herrje, was hat der Mann beim Haialarm am Müggelsee abgeliefert 😁 und sonst auch schöne Lieder
 
  • #5.880
- Herrje, geht mit der Regener auf den Senkel mit seinem Opfergehabe. Oder ging. Wann war sein Copyright-Wutausbruch nochmal?
10 Jahre oder mehr ist das her. Da könnte man schon langsam verzeihen ;)

Und ich kann mich lose daran erinnern, dass er kurz nachdem 2023 diese Recherche wegen der AFD Konferenz in Potsdam herauskam, dem Correctiv gesagt hat "naja an dem Abend habe ich in der Halle die ihr wollt einen Gig . . . aber ich dampfe das auf halbe Länge ein und dann könnt ihr das meinem Publikum zeigen" (ich glaube in Logbuch Netzpolitk hab ich das gehört)
Da hatte er dann auch einen großen Stein bei mir im Brett.

Und überhaupt: man muss Künstler und Kunst trennen ;)

was hat der Mann beim Haialarm am Müggelsee abgeliefert 😁
kenn ich gar nicht. Sehenswert?
 
  • Like
Reaktionen: BlueHelmet

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten