Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....


  • #7.002
Was einfaches:

I'm one card short of a full deck
I'm not quite the shilling
One wave short of a shipwreck
I'm not at my usual top billing
 

  • #7.004
Richtig.

Und bitte generell: die Platte ist prüfungsrelevanter Stoff!


Eine Freundin war absoluter Nick Cave-Fan und dadurch hab' ich den Song ein paarmal bei ihr gehört.
Später habe ich den mal gesucht, aber nicht mehr gefunden. Und da die Freundin inzwischen verstorben ist...

Danke dafür! :great:
 
  • #7.005
Was einfaches:

I'm one card short of a full deck
I'm not quite the shilling
One wave short of a shipwreck
I'm not at my usual top billing
Song: I'm going slightly mad
Band: Meine absolute Lieblingsband Queen
Album: Innuendo
Jahr: 1991

Not so much Fun fact: Nachdem ich die ersten Töne des Albums im Februar '91 damals im WOM gehört habe, konnte ich mir die Platte nicht kaufen.
Ich habe gespürt, dass da etwas ganz und garnicht stimmt. Auch nach Freddies Tod im November '91 hat es noch Jahre gedauert, bis ich die Platte hören konnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Axel
  • #7.006
Und hier ein Text-Fragment einer weiteren Lieblingsband:

I cannot take this anymore
I'm saying everything I've said before
All these words they make no sense
I find bliss in ignorance
 
  • #7.007
Police "De do do do, de da da da" ist es nicht. Der Inhalt wäre passend aber das Versmaß nicht ganz.
 
  • Haha
Reaktionen: Kasho
  • #7.008


Noch nen Debüt Album aus dem Jahr...Frau am Bass.

Fuck your God
Your Lord and your Christ
He did this
Took all you had and
Left you this way
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Kasho
  • #7.011
Mein Gott was war das für eine Aufregung.
Internet gab es eh schon aber nicht so durchdringend. Musikfernsehen war noch ein Ding.
Und dann hörst du (als Tool Fanboy) auf einmal die Stimme von James Maynard Keenan mit einer offensichtlich anderen und etwas straighteren Band.

Ich bekomme Ganslhaut wenn ich an die Ganslhaut von damals denke

 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Scorn8
  • #7.012
Ein Jahr vor der A Perfect Circle.
Auch ein Debut von eh schon bekanntem Personal. Hatte damals auch einen ähnlichen "OIDA WIE GEIL!!!" Moment im Musikfernsehen.
Selber Schlagzeuger wie auf der Perfect Circle Nummer.
Bisserl tragische Verbindung zu Linkin Park.

(ich hab sicher schon zu viel verraten)

She can do anything at all
Have anything she pleases
The power to change what she thinks is wrong
But what could she want with me?
 
  • #7.016
na dann noch ein Tip

Bisserl tragische Verbindung zu Linkin Park.

Der gesuchte Sänger war mit dem Herrn Chester Bennington (dem Linkin Park Sänger) überaus eng freundschaftlich verbunden und zB der Patenonkel dessen Sohnes.

Und scheinbar wurden sie auch beide von den selben Dämonen geplagt:
Nachdem der gesuchte Sänger Selbstmord begangen hatte, hat sich Herr Bennington 2 Monate danach auch das Leben genommen. Und zwar am Geburtstag des gesuchten Sängers, was von vielen nicht für einen Zufall halten wird.
 
  • #7.018
Hör dich durch die erste Soloplatte.
Wirst nicht lang brauchen.
Und bereuen wirst du es auch nicht.
 
  • #7.019
Die ist seit 25 Jahren ein Dauerbrenner bei mir.
Reichhaltiges Songwriting, spannend instrumentiert.
 
  • #7.020
Erster Song erste Strophe 😄

Can’t change me.

Ich gebe weiter und zwar am @Tyrion weil er zur Einleitung immer was mit gibt.
Ich mag das.
 
  • Like
Reaktionen: Axel

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten