The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am
  • #3.061
Die Erfahrung habe ich mit meinem Morley auch gemacht. Erst hinter der Zerre klingt es gut, wenn beide an sind [:)]

Wir haben morgen unseren erstmal letzten Auftritt für die nächsten 6 Monate und wenn alles glatt läuft, wird der aufgezeichnet. Dann kann man mein Wah mal im Einsatz hören.
 

  • #3.062
Hi Leute, ein frohes Neues Jahr noch für euch! [:)]
Bei mir beginnt bassteschnisch das Jahr mit einer erstmal relaxten Basssuche. Bin schon vor dem Jahreswechsel wieder auf den Genuss der Precisionsounds gekommen und suche gerade nach den Möglichkeiten. Also Fender, Yamaha BB, Ibanez Blazer/Roadstar, usw.
Dafür wird sehr wahrscheinlich mein ATK310 gehen müssen...wieder einmal und diesmal wohl endgültig. Auf Dauer ist das einfach nicht mein Klang, denke ich.
 
  • #3.063
Bei der Precisuche sind ich und Atlas bei Sandberg gelandet.
Ob das deine Preisliga ist weiss ich halt nicht, aber tolle Instrumente!
 

  • #3.064
Ich hatte schon welche in der Hand aber empfand sie irgendwie immer als zu klobig. Am Mittwoch bin ich wieder in Berlin bei justmusic zu Gast und gucke mich mal um. Die haben auch welche und ich werde nochmal testen. Zwischezeitlich fand ich auch den Maruszczyk Jake super von der Idee her. P-PU in Halsposition und HB in Stegposition sind genau das was ich suche. Hätte auch fast bei dem goldenen in den Kleinanzeigen zugeschnappt für 550 EUR. War aber leider schon weg.
Beim letzten großen Musikladetest in Berlin war der Fender BLacktop Precision auch geilo mit den zwei Doppelsinglecoils (also Humbucker).
 
  • #3.065
Ibanesen wechseln das Lager?Interessant. Zur Zeit wieder sehr viel Precitalk. Ich persönlich würde in Zukunft einen Bass mit Telecaster Form und P/PJ oder original Tele Humie geil finden. Ich mag die Korpusform irgentwie lieber als die ab mitte 50s Preciform. Dann mal viel GLück bei der Suche ihr beiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #3.066
Danke und Dito!

Komischer Weise kehre ich immer wieder zum Preciklang zurück. Ich hatte zwischenzeitlich auch mal einen Fender 50s Classic Mex., aber der Hals war mir dann doch zu breit. Die modernen Precisions mit in der Regel 41,3 mm Sattelbreite sind da doch angenehmer.
 
  • #3.067
Was ja bei Ymaha Bässen geil ist: ich habe zwei BB 614 in den Kleinanzeigen bei eBay gefunden für unter 200 EUR!
 
  • #3.068
Echt?Das ist wirklich günstig. aber immer genau über das etwaige Modell informieren. Blind kaufen würde ich gebraucht eh nicht. Is man am Ende erfahrungsgemäß meist unzufreiden. Es sei denn es ist genau das was man will. Aus G.A.S irgendwas raussuchen und kaufen würde ich nicht. Den BB finde ich vom Klang okay, obwohl nicht sehr Precimäßig, die Optik finde ich ..... aber das ist Geschmackssache.

Und suchen werde ich erstmal nix, nur die Augen offenhalten, bis zZ sehr zufrieden. Mal gucken ob der Ver Jazzbass die etwa halbjährige Testphase übersteht;)
 
  • #3.069
Der goldene Jake wurde sogar in Berlin verkauft und somit hätte ich ihn testen können. Aber ja, einfach mal ab und an testen und dann schauen was einem gefällt. So ist es Recht! [:)]
 
  • #3.070
Zitat:Original erstellt von: griznak

Der goldene Jake wurde sogar in Berlin verkauft und somit hätte ich ihn testen können. Aber ja, einfach mal ab und an testen und dann schauen was einem gefällt. So ist es Recht! [:)]

So ein maruszczyk würde ich einfach mal gerne testen um zu wissen was die so können. Tja, wäre doch nen toller Deal gewesen, nächstes mal bisste schneller!
 
  • #3.071
jepp, hab ich mir auch vorgenommen. [:D]
 
  • #3.073
Jepp, das Video macht Appetit auf mehr, finde ich auch. Leider habich bis jetzt noch nicht die Halsmaße herausgefunden. Würde mich ja sehr interessieren wie breit der Sattel ist. Ausserdem haben die nen Nullbund und nen schickeren Hals/Korpus-Übergang (abgerundet). Na mal sehe wann ich sowas testen kann. [;)]
 
  • #3.075
Sonst was mir auch sehr gefallen hat ist der Am. Special Preci. Ist auch, gerade für einen USA Fender, noch recht bezahlbar.
Ist schon so, die Ibanesen sind etwas auf dem Preci/Jazz Trip. Aber auch die Roadster sind tolle Bässe, Precidimensionen und der Sound geht eindeutig auch in die Richtung.
 
  • #3.076
Nix neues im Ibanon?

Ich glaube, wenn das hier so weitergeht, können wir hier zumachen...
Ibanesen im Preciwahn.
Ibanon noch hinter Yamahaika abgerutscht....

 
  • #3.077
Nee dafür werd ich schon sorgen, dass das nicht passiert.
 
  • #3.078
Ich wurde ja was schreiben wollen, bin aber im Moment etwas forenmüde...

Der Auftritt am Sonntag mit Ibanez ATK ([;)]) war gut! Wir waren schon besser, aber es hat Spaß gemacht. Aber irgendetwas stimmt mit meinem Bass nicht. Kurz vor dem Auftritt hatte er einen Wackler [xx(] Da steht man bei den ersten paar Sekunden des Intros (welches vom Band kommt) mit Schraubendreher auf der Bühne und versucht zu retten, was zu retten ist. Den Streß hätte ich nicht gebraucht. Ich musste auch meinen Amp fast voll aufreißen, obwohl ich über eine Ampeg 8x10 gespielt habe. Da lief basstechnisch irgendetwas komplett falsch. Der Sound auf der Bühne war dann immerhin ok. Nur im Publikum war der Sound laut den Anwesenden zu matschig. Doofer Mischer... Ich bin auf den Mitschnitt und die Fotos gespannt [:)]
 
  • #3.079
@Masl: Das klingt aber wirklich nach Stress. Mein letzter Auftritt kurz vor Weihnachten war auch eher etwas komisch. Es war Sitzpublikum, da es in der ner Kneipe war und dann mussten wir auch total darauf achten nicht zu laut zu sein wegen den Anwohnern...SUPER! [;)]
Und dann beim Abbauen 20 Minuten nach dem Gig meinte ein Vollpfosten nen Polenböller von außen in einer Fensterecke zu zünde, vor der genau mein Amp stand und vor dem wiederum ich gerade kniete. Also sind mir mal eben die Glassplitter des fast kompletten Fensters um die Ohren geflogen plus ein Stück Holz vom Fensterrahmen..SUPER (die zweite)! Hab ich schon erwähnt, dass ich Silvester nicht mag und ei Zeit drumrum?! [;)]
Bis auf ein paar Schnittwunden ist nicht wirklich was passiert, aber mein Amp sieht nun schön verkratzt von hinten aus.

By the way: Mir wurde ein Maruszczyk Jake 4p für 460 EUR angeboten..ist die Variante aus dem oben von mir verlinkten Video mit den Blockinlays und dem Erlekorpus mit Eschefunieren vorn und hinten am Korpus. Dazu Sunburstlack, Tortoiseschlagbrett und Palisandergriffbrett. Ist eigentlich super Preis, oder?
 
  • #3.080
Ja Masl
solche Erelebnisse sind echt Scheiße.
Davor sind andere Fabrikate auch nicht gefeit.
Check einfach mal alle Lötstellen und vergiss auch die Anschlussklemmen der Batterie nicht.

@ griznak
Da hat wohl einer die Bestimmungen im Umgang mit Sprengstoffen ignoriert.

OLI
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten