The Rickenbacker Home

Habe ich schon gesagt, Tuquoise in metallic ist auch nicht in meinem Beuteschema. Ich bleibe also nach wie vor erleichtert.[^]

Und freu mich für albirick, wie grün oder türkis er auch wird. Hauptsache metallic.
 
Ich finde, dass die beiden Grüns auf den Bildern sich relativ ähnlich sehen.......
Beide Farbtöne gefallen mir, aber wie weit weg die voneinander wirklich liegen? Ein Blick auf die Originale wäre vermutlich aufschlussreicher, da hat Oli recht.

 
Tja albirick, auc hdie besten lernen immer dazu.[^]

Ich hätt's schon gar nicht bemerkt[:II] nur so viel:

Uiuiuiii, der ist aber ganz schön blau...bäääh[xx(]
 
Aber Kralli Azur-Glo ist doch wunderschön! Sieht je nach Licht total anders aus, von sattem Babyblau bis sehr dunkel! Ach hätte ich meinen doch behalten...

Mal sehn, demnächst ist bei Musik Produktiv in Ibbenbüren Musiker-Flohmarkt, vielleicht bekomm ich da wieder ein Rick-Schnäppchen [:O!][:O!][:O!]! Ich werde von meinem Mini-Töchterchen ja eh recht früh geweckt [:-P]
 
Tja Oli, mal seh'n, die Hoffnung stirbt zuletzt und mein Jagdtrieb ist geweckt! Für meinen letzten Rick hab ich da 600,- € bezahlt, die werden dort auch für gute Ibanez-Ricks aufgerufen ("der klingt vieeeeeel Besser als'n echter", meinte der Verkäufer [:O!], "der hohe Preis von 650,- ist total gerechtfertigt, wo lebst du denn, in der Vergangenheit???") Man darf gespannt sein!!! Allerdings war der 600,-€ Rick auch nicht mehr taufrisch, aber Vintage und Relic und hatte Mojo und was einen verwarzten Bass sonst noch so aufwertet [:D][:D][:D]
 
Kralli, das mach' ich!!![:D] Bete mal, dass ich nicht doch noch tooooooooootala uf die Farbe abfahre [:-P]!
 

Der Ibanez-Mann war echt sauer, weil ich ihm gesagt habe, dass der Kurs eine unverschämtheit wäre! Der hat mich vor allen Leuten echt angemacht - wahrscheinlich war ich nicht der erste, der ihm gesagt hat, dass er grössenwahnsinnig sei! Naja, ich musste jedenfalls die ganze Zeit grinsen, was die Sache nicht wirklcih entschärfen konnte!! Zugegeben, der Bass war perfekt in Schuss, hatte Checker-Binding und blitzsauberen Chrom und war wirklich seeeeehr, sehr ähnlich, aber halt angeschraubter Hals und eine Kopie [:D] Ich hab's mir dann verkniffen, ihn mit meinem echten 600,-€ Rick zu beehren, den ich eine Dreiviertelstunde später kaufen konnte -allerdings nach zähesten Verhandlungen, der Verkäufer wollte erst 975 Euronene haben, aber das war echt zuviel!![^][^]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage nur: USA!! Allein schon wegen dem Dollarkurs.
No risk,no fun[:D]!
Bei der Gelegenheit, mein 4003 kommt am Mittwoch[:-P].
UPS hat mich gerade angerufen.
 
Ja, ich gucke auch schon immer sabbernd auf ebay.com und so... [:-P] Aber ein richtiger Kick ist halt das angrabschen auf so'm Flohmarkt [;-)]
Aber die Chancen stehen echt eher schlecht, ich weiss...[:-(]
 
Bass beiseite. Normalerweise sollte man den Baß auch vorher ausprobieren. Beim Rickenbacker gibt es leider nur die Möglichkeit einen neu zu bestellen oder einen bei Ebay zu ersteigern. Allerdings auch nur beim 4003. Beim 4001 wäre ich vorsichtig, wegen dem Halseinstellsystem. Da weiß man nicht wer da alles am Hals rumgedreht hat.
 
Naja, wie hast du doch so schön geschrieben: No Risk - No fun!!! [:D][:D] Aber einen Bass vorm Kauf zumindest in der Hand gehabt zu haben ist schon was wert...
 
[:W]Er ist doch noch nicht da.
Was rufen die mich an[:(!]!?
Diese Warterei[**/].Wer weiß, wo das Teil jetzt rumliegt[:-(].
 
*Mitleidmodus AN*
Aaaaaaaaaaaaarmer albirick!
*Mitleidmodus AUS*

Jaja, Frühling. Man merkt wie die Tage länger werden. Hast Du keine Trackingnummer wo Du immer sehnsuchtsvoll kucken kannst?
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten