The Rickenbacker Home

die sind schon teilweise nicht schlecht die neuen, aber halt nicht wie ein 4001! mir klingen sie ZU fett und nicht drahtig genug.
...liegt wohl an den Ohms der Poties und dem Neck-PU. Hat denn niemand mal ne neue Version mit alter Elektronik und altem Neck-PU modifiziert und ausprobiert?:?::rolleyes:
 
Was macht es denn eigentlich aus, dass die 4001er - selbst mit überbrückten - Kondensator unten rum dünner klingen (Oli schreibt "drahtiger" doch mir fehlt einfach etwas das Fundament) als die 4003er?

Sind es vor allem die Pick-ups, dann würde ein 4001er mit aktuellen Hi-Gain Pickups bestückt ja ähnlich fett wie ein 4003er sein?

Denn Holz und Konstruktion sind ja ansonsten identisch (wenn man mal von den schlechteren Halsspannstäben absieht).
 
Oli - hast Recht - das "schlechter" drückt vor allem aus, dass ich (und sicher viele andere auch) mit den 4001er Spannstab nicht so gut klar kommen wie mit den neueren Stäben, die halt doch konventioneller zu handhaben sind.

Das die Tailpiece and die Bridge in anderer Position sind habe ich noch gar nicht bemerkt. Muss ich mir mal genauer ansehen.
 
das ist sogar innherhalb der 4001 so, da sitzt dann dementsprechend der hals weiter rein in den korpus vom ansatz oder weiter raus, beim 74er sitzt das tailpiece ganz am bodyrand, beim späteren 4001 einen halben cm weiter rein und beim 4003 noch mal einen halben cm. klingt nicht dramatisch, verändert aber die ergonomie für mich deutlich, und auch das schwingungsverhalten des halses dürfte anders sein.
 

Ihr habt gut lachen, Olis Zorn wird furchtbar sein -
aber bei solchen Steilvorlagen kann ich einfach nicht anders . . .
 
nicht zwingend..:teufel:

Berlin.jpg
 
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem Rickenbacker 4001 c64, können aber gerne ähnliche Modelle angeboten werden (Rechtshändermodelle bevorzugt ^^)

Danke, Sebastian
 
Hallo Sebastian... Das könnte recht schwer werden, in D gab es diese Modelle nicht sehr oft und die waren auch recht teuer. Du könntest mal schauen, ob der UK-Markt was hergibt, ebay.co.uk oder z.B. www.preloved.co.uk
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten