The Rickenbacker Home

  • #27.681
Jahaaa, ich musste auch etwas kämpfen...
 

  • #27.683
...und twängt!
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei und Oli Wan

  • #27.684
Hauptsache s'brummt.
hast du schon mal deine Kabel kontrolliert?

Ein Rick klingt immer. Bei mir freuen sich alle, wenn ich mal mit dem Rick auftauche. Es war sogar so, als ich mir als zweiten Bass einen Fender-Jazz gekauft habe, haben erst mal alle irritiert geschaut, was ich denn mit der Gitarre will (wahrscheinlich wegen der Ähnlichkeit zur Strat) ich wäre doch der Bassist. Aber das war 1979. Die Leute habe ich mir gut erzogen. Man kann nie früh genug damit anfangen.
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei, Oli Wan und Kong
  • #27.685
komisch..ich hab das schon öfter gehört, dass sich andere bandmitglieder einmischen bei der basswahl..das kenn ich bei den drums oder der gitte nicht!
das würde ich allerdings nie gestatten, schon bei dem leisesten versuch mir da reinzureden reagiere ich sehr trocken..
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei und Kong
  • #27.686
Einer meiner Ketharisten hat mal gefragt, ob es schon Not täte, dass ich im Set den Ray 5 gegen meinen Ray 4 wechsle. Ausgerechnet der, der sich immer Stunden mit seiner Effektkette beschäftigt, meckerte herum wegen der 2 mal 30 Sekunden, die die beiden Wechsel kosten.

Der andere Dünnsaiter hat da sofort eingegriffen, noch bevor ich Klampfer 1 anbieten konnte, mich doch am Arsch zu lecken.

Er fände es gut, wenn ich differenziert andere Bässe und Sounds einsetze.

Dem Mann ist z.B. auch aufgefallen, dass ich die original Basslinie.zu "Walk this way" spiele. Er meinte, dass er sonst nur erleben würde, dass die Basser auf dem A und E herumklopfen, sonst nicht viel.

Ein Musiker, eben. :D
 
  • Like
Reaktionen: Schrotty, Oli Wan, BassDi und 2 andere
  • #27.689
yoda.gif
 
  • #27.690
COcgMH3WIAAbxgD.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Kong, schepper und Talentfrei
  • #27.693
Wieso sind die RB auch gebraucht so teuer ? die kosten ja fast das gleiche wie neu.
 
  • #27.694
Oder auch:
Warum sind viele andere Bässe so shyce billig? Da is ja 'n Besenstiel teurer! [¦)]
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #27.695
Keine Ahnung, warum die Gebraucht so teuer sein müssen. Offensichtllich werden diese Preise für Gebrauchte gezahlt, zumal es z.B. die 4001er Baureihe ja schon lange nicht mehr gibt (und die ja eindeutig besser ist, hehehe :popcorn:). Nuja und es gab ja jahrelang schon einen gewissen Engpass bedingt durch den ehemaligen Importeur und die Firmenpolitik von Mr. Hall. So furchtbar viele Rickys gab es im deutschsprachigen Raum halt nicht.

Ausserdem wundert es mich immer wieder, was für Preise für einen pre 70's Fender aufgerufen werden, da ist z.B. ein 68er Rick - sofern dann mal angeboten - ja fast noch ein Schnäppchen. Und ein bei Weitem exklusiveres Stück als so'n olles Küchenbrett von Leo (jajaaaaaaaaa, ich hab auch einen wirklich guten Jazzbass, sind schon O.K., die Dinger, steht nur nicht Fender drauf).
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #27.697
Hmmmm, aber bei bestimmten Farben wie Weiss oder Blau sind durchaus Ausschläge nach oben zu verzeichnen....
 
  • #27.700
Geschickt in das Thema eingesetzt, Klaus! ;-)

Schöner Bass übrigens... Den hattest du aber beim Murrrrrrrrrrrrpeln in AGO-Land nicht mit, oder?
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten