The Rickenbacker Home


  • #28.302
Ich dachte immer es hieße "tuning" . . . und Pin Tweaks wäre eine TV-Serie . . .
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #28.303
Pin Tweaks....... :

So in etwa wie Way Batch.
....oder Doch Kuell. ;)

.....oder so. :D
 
  • Like
Reaktionen: Schrotty

  • #28.304
Wenigstens einer der den Gag verstanden hat. Rickenquäler sind ja soooo ungebildet . . . B)
 
  • Like
Reaktionen: Xaver
  • #28.310
Net mein Beuteschema - aber nettes Teil.
 
  • #28.314
Die Rush R40 Blue Ray mit 3 CD's.
Ich hoffe nur, dass die mit der Tour auch nach Europa kommen. Live sind die der Knaller.
 
  • #28.315
Ich weiß...OT...aber ich muss mal über meinen Ric reden, nachdem wir uns jetzt ein paar Wochen aneinander gewöhnt haben:

Was sind denn bitte bei den Teilen für abenteuerlich flache Saitenlagen drin, ohne dass da was schnarrt oder der Bass an Dynamik einbüßt? Ist ja nicht auszuhalten. Ich lange wirklich zu, wie ein Maultier, aber der Gerät ist nicht aus der Ruhe zu bringen.
Und - Oli hatte es mal bemerkt - selbst kleine Veränderungen bei den Polepieces z.B haben sofort Hörbares zur Folge.
Mir klang die E-Saite etwas belegt und es war kaum eine ganze Umdrehung zurück, lasst das einen halben Millimeter mehr Abstand zur Saite sein, und der Ton wurde sofort offener. Tierisch.

War ne gute Entscheidung...:-)...macht Bock.
 
  • Like
Reaktionen: Kong und Oli Wan
  • #28.316
Ich weiß...OT...
Noch mal langsam für alle . . . hier ist Wohnzimmer . . . hier gibts kein OT !!!

Denn alles ist irgendwie Rickenbacker.

Jeder Wassertropfen, jede deiner Körperzellen, jedes Atom im Universum ist Rick.

Wir sind Rick.
Ihr werdet assimiliert.
Widerstand ist zwecklos . . .

:zyklop: B) :zyklop: B) :zyklop:
 
  • Like
Reaktionen: Lestat
  • #28.317
Was sind denn bitte bei den Teilen für abenteuerlich flache Saitenlagen drin

übelst oder?!
ich habe erst ein einziges mal im laden einen anspielen können. ich dachte genau das selbe wie du. kam mir vor als spiel ich auf ner e Gitarre.

seit dem träume ich vom ricky...:-/:kaffee:
 
  • Like
Reaktionen: Oli Wan
  • #28.318
Was sind denn bitte bei den Teilen für abenteuerlich flache Saitenlagen drin, ohne dass da was schnarrt oder der Bass an Dynamik einbüßt? Ist ja nicht auszuhalten. Ich lange wirklich zu, wie ein Maultier, aber der Gerät ist nicht aus der Ruhe zu bringen.
Das hat doch bestimmt auch mit der Einstellung der Halsstäbe zu tun?.
Gibt es eine leicht verständliche Anleitung, wie man diese beiden Halsstäbe beim Ric optimal einstellt?
Kenne nur die Fender-Einstabmethode.:I
Bedankt.
 
  • #28.320
Kenne nur die Fender-Einstabmethode.

Ich auch...ist beim Ric das Gleiche, nur zwei mal.
Der Hals - zumindest der meines Rics - reagiert etwas schneller als beim Fender. Zwei mal halbe Drehung, und der Hals war gerade wie ein Pfeil. Ich musste wieder was rausnehmen. Bei meinem Preci brauche ich da mindestens eine ganze Umdrehung...eher mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten