The Rickenbacker Home

  • #4.481
Ich kann es nur immer wieder sagen:

Oh, AGO-E, Du mein Bruder im Geiste (und im Kapital[¦)]).

Wobei bei mir kein direkter Zusammenhang zwischen "flüssig" und Kaufrausch zu erkennen ist.
- Flüssig ohne Kaufrausch ist ja auch gut so, man nennt das glaube ich sparen (nicht so meins)[|)]
- Kaufrausch ohne flüssig...bestimmt nicht so dolle, ich bevorzuge lieber flüssigen Kaufrausch.
 

  • #4.483
Schrotty, du soltest dich unbedingt noch mal nach'm alten Japan-rick umschauen... aber da gierst du ja eh bestimmt schon drauf, ne? [:D]

Ich übrigens auch... Aber die Preise sind so verdammt hoch, seufz [ooo]
 

  • #4.486
Moinsen Schrotty, ich hatte mal einen Aria, mit Schraubhals in greenglo, war echt gut spielbar aber der Klang war nicht so doll... Eine Gurke war das aber trotzdem nicht und er sah irre aus... Naja, wenn man Geld braucht muss sowas gehen, seufz...[:(][:(][:(]
 
  • #4.487
.. jaja, hatte schon so einige "schrottiges" in der Hand [:D]! Aber die Grecos und Ibanesen Rickys sind teilweise echt hervorragend, liest man immer wieder... Aber auch schon seeeeeeeeeeeeeeehr teuer, vor Allem mit durchgehendem Hals!
 
  • #4.488
die wirtschaftskriese scheint vorbei zu sein :D
 
  • #4.489
Zitat:Original erstellt von: schrotty

. . . ich ärger mich ja nur, weil ich auf den "friedrich" nicht mitgeboten habe [:(!]
Mir hatte der übrigens auch gefallen und ich war kurz davor mitzubieten, aber zum Glück war ich dauernd unterwegs und außerdem ist der Gitarrenständer voll...... [ooo]
 
  • #4.491
[:D] [:D] [:D]

Die Beschaffung eines solchen updates ist eher weniger das Problem, allerbest.
Die Hürde ist mehr der mir in unserer Hütte zugewiesene "Hobbyraum".
Mir fallen derzeit keine überzeugenden Argumente meiner Mitbewohnerin - oder wie schrotty es bezeichnen würde: Altenpflegerin - gegenüber ein, mir etwas mehr Kubatur zuzuweisen [:D]

Und noch dazu leidet das Portemonnaie zZ an Schwindsucht.......

 
  • #4.493
Zitat:Original erstellt von: schrotty

. . . der Ständer ist ja mal niedlich - für fünf Stück ! Und wohin mit dem Rest [?][?][?]

@ AGO-E
zeige deiner Mitbewohnerin meine HP ,
dann weiss sie wie gut sie es bei dir hat . . . [:)][:D][:)][:D][:)]
[:D] [:D] [:D]
Gute Idee!
Aber, ob sie das überzeugen wird? [**/]
Du kennst sie nicht.
Ein liebenswertes Mädel, aber manchmal etwas widerspenstig......
[:D] [:D] [:D]

 
  • #4.495
ich glaube das ist eine kopie oli.

das griffbrett sehr hell und schwarze inlays dazu?
schwarze dreiecke habe ich nur bei einem sondermodell mal gesehen, und da war der korpus und hardware auch schwarz.

dazu sieht man kurz vor minute 2:00 5 drehknöpfe und ein toggle switch.
ich habe mal im talkbass forum eine grüne kopie mit schwarzen inlays und 6 regler gesehen - ich schätze so eine kopie ist das hier.
beim schrotty im profil bei den ganzansichten in der 2 reihe der 5te von links - so einer ist das wahrscheinlich. nur mit dreiecken...
 
  • #4.496
so genau hab ich das jetzt nicht gesehen..aber bei den vielen variationen die rick schon gebaut hat ist alles möglich.
klingt aber doch rickig find ich, mit chorus drauf würde ich sagen.
 
  • #4.497
Wenn er den bei der Studioaufnahme überhaupt gespielt hat.
Im Video kam mir das eher wie DISCO-Playback-Gehampel vor und das wäre ja nicht ganz so klangprägend.
Ich lass mich aber auch gern belehren.[:II]
 
  • #4.498
Der Bass hat wohl ein Ahorngriffbrett und eine "richtige" Kopfplatte, die Leftie-Ricks hatten alle Rechtshänderheadstocks, die dann einfach auf dem Kopf standen... Nachbau, würde ich sagen, wahrscheinlich vom Bassbauer.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten