The Rickenbacker Home

  • #6.001
Glückwunsch BassTart!
Scheint grad eine gute Zeit für "Bucht verticken" zu sein.

Vielleicht muss ich doch auch mal was reinstellen, bin bis jetzt immer nur Käufer gewesen. Kann mich immer bloss so schlecht von was trennen...[ooo][¦)]
 

  • #6.003
300 Mücken für'n Kontrabass? Naja, üblicher Preis für ne Schalung, was Sabu und AGO?[:D]
Plus Betonstahl 1050,- € pro Tonne, B25 Beton sagen wir 300,-/m³...[...]
Naja, da kommt der Betonbass auf'n runden Tausender![:PP]
[:D][:o)][:PP]
 

  • #6.004
Ich würde evtl eine höhere Betongüte wählen.
Auf jeden Fall sehr gut verdichten, das ist für den Tiefmittenbereich wichtig.
 
  • #6.005
OK. Wir sollten aber evtl. Messing- oder Nickelbewehrung in Erwägung ziehen, sonst klingen die Höhen zu harsch.
Abgesehen davon bestehe ich aus optischen Gründen auf SichtbetonGlo.
 
  • #6.007
Leominat kann man mit nem echten Parkettboden gar nicht vergleichen.
 
  • #6.008
Oh, 300 EUr für Rabino's Kontra ist bitter. Da hat auch die Sonderlackierung nix geholfen.

@Crocoolli
Das ist schade, sehr schade. Mal abgesehen vom Kontra hat der so gut zu Eurer Band gepasst.
Nur neugierdehalber: Was lobst Du denn für ihn aus?
 
  • #6.009
Zitat:Original erstellt von: Kralli

@Crocoolli
Nur neugierdehalber: Was lobst Du denn für ihn aus?

Oh, das wüßte ich auch gerne! Ich brauche noch ein günstiges Backup für meinen Deluxe-Rickenbacker

[¦)]

 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6.010
docdoc..dir werden noch die ohren übergehen beim treffen..[):]
wenn ich richtig zähle, sind da dann vier v63 dabei!

@schrotty: dann musst du eben den headstock abschleifen..dann siehst dus ja! [¦)] wenn du den zweiten in jetglo vom crocooli hast, hast du ja beides..

im ernst: schade, aber wir wissen ja alle, dass ein ric wirklich entweder passt oder nicht..wie bei den meisten bässen. 7-mässige sind halt gefälliger für die meisten, man nennt das "durchschnitt" [|)]
 
  • #6.012
Aber schrotty hat natürlich Vorkaufsrecht, weil der Mr.x ja schon drei rickys hat und der schrotty nur einen, dessen Farbe ihn nicht völlig zufrieden stellt.
Noch mal die Kurve gekriegt? Ich gönn und wünsch dir den Bass. Auch weil ich ihn dann in altdorf befummeln kann... [:)]

 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6.015
Och nö! Nicht wirklich, oder?

Lasset Crocoollis V63 ziehen, wenn ich mich recht erinnere hat der eine schlappe E-Saite oder zumindest eine deutlich anders klingende.
 
  • #6.016
anderes thema: ich habe vorhin den akt der vintage-tone-selector-switch-einlötung vollzogen! hat sofort geklappt, mit extremen flüchen und einigen monaten lebenszeit-verlust..[ooo]
 
  • #6.017
Glückwunsch Oli!
Toll dass es sofort geklappt hat und ich hab' irgendwo mal gelesen Fluchen hilft gegen Lebenszeitverlust.
Hoffentlich waren keine kleinen Kinder anwesend.[¦)]
 
  • #6.018
Zitat:Original erstellt von: Crocoolli

Lag aber an den Saiten....[:D]

Na denn...

Dann habe ich ja wieder Hoffnung dass mein FL beim nächsten M³ nicht wieder verspottet wird. Ich habe auch andere Saiten drauf und subjetiv den Eindruck dass sich die Sache erledigt hat.
Warten wir auf das Ergebnis wenn die Meute über ihn hergefallen ist.[¦)]
 
  • #6.020
Ein klein bissel erinnert Ihr mich grade an die Garnisonsärzte bei "Asterix bei den Schweizern".
Wer's kennt darf sich aussuchen welcher der mit der Amphore ist.[:D]
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten