The Rickenbacker Home



  • #11.945
Alter bassic-Sammler![:D]



...huch![:I]
 
  • #11.947
Danke Oli. Flats klingen nett aufm Rick, aber das Sample mit den Roto 66FMs, holla die Waldfee!
 
  • #11.949
Zitat:Original erstellt von: Kralli

Tach Klaus!
Frisches Blut zum volllabern...sehr gut!
Ich wünsch Dir jetzt noch eine heftige weitere Vorfreude.


Zitat:Original erstellt von: moJoe

Ich finde den Klang meines Rick wirklich cool.
Habe aber beim Fingerstyle Probleme mit der PU-Umrandung.
Wollte die abschrauben ... Pustekuchen ... da ist der Boden ja mit dran auf dem sich der PU befindet. Wird wohl eine größere Umbaumaßnahme.
Hat da schon mal jemand Hand angelegt?

Werde erst mal einen anderen Bass bemühen - leider.

Die PU-Umrandung abschrauben? Das gibt aber ein gähnendes Fräsloch[:O!]
Oder meinst Du nur den Bügel?

Der Bügel ist schon ab - ich meine die Umrandung, die leider mehr ist als eine solche :-(
 
  • #11.951
Ist im Weg beim Anschlag mit den Fingern. Punkt.
 
  • #11.953
Du hättest es nie abwischen sollen, das schaut so herrlich martialisch aus.
 
  • #11.954
Aaaaaaach, wenn ich will, kann ich immer wieder...öh...eeetwas Überwindung nur...eeek
 
  • #11.955
Hallo zusammen!!!

Mir wurde geraten mich an euch zu wenden, weil hier wohl genug Leute seien die mir vielleicht weiter helfen wollen.

Habe seit kurzem einen Career Rik. Zu dem guten Stück habe ich mir auch einen neuen Basskoffer geholt. Leider steht durch die geschwungene Kopfplatte der Bass ein wenig ab. Habe dann einfach ein Handtuch drunter gelegt, damit das erstmal ein wenig stabil ist, allerdings steht dadurch die Kopfplatte noch mehr nach oben ab... Auch der Musikladen meines vertrauens hat mir gerade, sich nochmal nach einem passenden Case umzuschauen. Vielleicht hat hier daher jemand eine Idee, welches Case da passen würde.

Vorab, ich moechte kein Gigbag!

Hoffe mir kann jemanden einen guten Tip geben! :)

Danke im vorauß
Liebe Grüße
markus
 
  • #11.957
Hi Markusu, erst mal willkommen in der Rickabteilung. Es ist die Frage, was du so an Koffer suchst?
Soll es gleich so eine professionelle Variante sein, dann guck mal da:
http://www.trackcase.de/produktbereiche.php?cat_id=4
Oder geht es auch mit so was:
https://www.thomann.de/de/gitarren_bass_cases.html
oder guck mal hier, da ist die Musikshop-Welt schön vertreten:
http://www.spardeingeld.de/gitarren_baesse/products__keyword--musikinstrumente+koffer.html
oder guck mal den hier, der läuft bei ebay als Waffenkoffer/Instrumentenkoffer und steht heute bie 1,00 Euro:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130480977119&item=130480977119
Ich habe mir mal einen Rickenbacker-Formkoffer gekauft, schön mit Alukanten. Der hat die letzten 30 Jahre einiges mitgemacht und trotzdem überlebt. Er hat damals 100 DM gekostet.
 
  • #11.958
Zitat:Original erstellt von: El Rabino

Ich habe den thomann tweedkoffer. Da gibt's keine Probleme.

Achja, zur pickupumrandung: Bezel!

Bezel und dann kein Rahmen? Wie sieht denn das aus?

@markusu
Herzlich willkommen im Rick&Clone Wohnzimmer. Da werden Sie geholfen.
Ich glaube so einen Tweedkoffer muss ich mir auch mal antun. Prima Tipp, Rabbi!
Koffer zum Gigbagpreis, nicht schlecht.
 
  • #11.959
und der tweed passst wirklich? ich habe gerade fotos gemacht.
die poste ich mal, damit mien problem vllt noch ein ticken besser verstanden wird! xD
weil der koffer eigentl. sehr aehnlcih dem aussieht, den ich bereits habe.

und ganz herzlichen dank fuer die netten begrüßungen! :)))
 
  • #11.960
so, damit genau ist:
folgender koffer den ich habe:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...Black-fuer-Standard-E-Bass/art-BAS0001410-001

wenn ich einen preci rein tu, passt er perfekt, siehe:
http://img145.imageshack.us/img145/6176/dscn8111k.jpg
http://img819.imageshack.us/img819/5139/dscn8112.jpg

wenn ich jetzt den career reinlege siehts allerdings so aus (die kopfplatte steht ab und der hals ist nicht richtig in der "halterung":
http://img200.imageshack.us/img200/4195/dscn8113.jpg
http://img810.imageshack.us/img810/5428/dscn8114l.jpg

um es zu fizieren leg ich ein handtuch drunter, allerdings ist das nur teilweise problemmindernd! ;)
http://img52.imageshack.us/img52/3051/dscn8115v.jpg
http://img268.imageshack.us/img268/9044/dscn8116k.jpg

sooo...
so gut wie moeglich ebschreiben.
seit ihr also sicher, dass das thomann case passt?! :)
danke schonmal!

lg markus
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten