The Rickenbacker Home

Mal eine Frage an den Herren der Clone: Wie würdest Du den Unterschied zwischen einem Original und der Career-Kopie charakterisieren?
Ich habe vor kurzem im Music Store mal einen Career angespielt, hatte aber keine Möglichkeit für einen 1:1-Vergleich.
War allerdings von dem Clone relativ enttäuscht.
 
hm, hals hat eine anderes profil, sound ist auch anders, wenngleich die richtung stimmt. meist sind die teile aber nicht gut eingestellt, können gar nicht klingen. mannis ist jetzt aber wirklich gut, muss man aber eigentständig sehen finde ich, ein original klingt und fühlt sich schon anders an!
 
Auf "die Richtung stimmt" können wir uns verständigen -
wobei zwischen Mannis und meinem nochmal Welten liegen.
In Berlin spielt einer den alten Career in einer Band -
und keine Ahnung wie er es macht - aber es klingt richtig gut.
Am nächsten kommt zur Zeit wohl der Johnson (leider nur noch aus China),
der auch durch die Hölzer und den durchgehenden Hals sehr nahe am Original ist.
 
Hmmmm, was Is'n mit deinen Japsen, Schrotty? Die sind doch teilweise sehr dicht dran, finde ich.

Ich habe in meinen Career ander PU'S und Elektronik eingebaut (Die Originalteile hab ich noch, Schrotty, keine Angst, ich hab nix zerstört). Aus einem alten Schlacht-Japanesen. Jetzt klingt er seeeehr nach Rickenbacker aber das Spielgefühl ist schon ganz anders, der Hals ist schon etwas breiter als ein echter Rickenbacker-Hals. Das ist Geschmackssache, mir liegt er nicht so. Ich habe den Hals von Mannis Career übrigens etwas schmaler als von meinem in Erinnerung, muss ich beizeiten mal nachchecken....
 
Sonics Frage habe ich entnommen, dass es mehr um die noch gebauten Teile geht.
Wenn wir erst mit den Japanern und deren Serienstreuungen anfangen . . .
. . . müssten wir im Clone-Thread weiter machen [ooo]
 
Zitat:Original erstellt von: Schrotty

Sonics Frage habe ich entnommen, dass es mehr um die noch gebauten Teile geht.
Das hast Du richtig verstanden. [:-)]
Wollte mal eine Einschätzung wie man die "Qualität" speziell des Career einstufen muss da ich wie gesagt relativ enttäuscht war und der Sound für mich nicht wirklich in Richtung Ric ging.
 
Zuletzt bearbeitet:

Was den Test anderer Clone (gerne auch nicht mehr gebaute Japaner) angeht hoffe ich ja auf´s nächste M³. [;-)]
 
Jepp, da ist immer was interessantes dabei, denke ich. Schrotty hat ja wieder mal was neues cloneiges für nächstes Jahr am Start und ich denke, ich dann auch [...]

Interessant wäre es mal, einen alten Career mit dem neuen zu vergleichen. Ich hab aber leider nur einen neueren aus Nato-Holz...
 
Da kommt Heinpetes Paranoia wieder durch . . . [^]
So viel werde ich zum M³ nicht mitbringen können -
ich muss auf dem Rückweg etwas grösseres transportieren . . . [8D]
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten