The Rickenbacker Home


  • #4.282
Zitat:Original erstellt von: kazoo

.....Gibt es auch Saiten, die recht straff (bei normalem Tuning versteht sich =) ) sind (die vllt. auch einen 'von Natur aus' knurrigen Sound haben)?........
Willkommen auch von mir.

Straffere Drähte mit Knurr hätte ich auch wie Kralli spontan Rotosounds gesaacht. Und ich habe die gleichen Bedenken wie er bezüglich eines 4001er Halses. Aber vllt weiss Albi4001 mehr darüber.
Ansonsten probier mal die Northern Light Strings von EBS. Die sind nicht ganz so weich wie die Originalbespannung von RIC, aber genaso knurrig. Erwarte allerdings nicht zuviel Zug von ihnen. Denn sooo viel straffer sind nicht.

PS: Warum kommt mir diese Signatur nur so bekannt vor?????? [¦)]

 
  • #4.283
Hab ich Rotosound aufm 4001.
Hält mein Hals aus.
Is für mich bisher das Beste.
Aber Knurr is ja bekannterweise rela- und subjektiv.
 

  • #4.284
Ich spiele GHS Bass Boomers auf meinem 4001 (40/95) und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Ob die genug knurren kann ich nicht sagen ist halt relativ, das Gefühl das die Saiten vom Zug schlaff sind hatte ich eigentlich noch nie.
Beim Thema (Saiten-) Zug wäre ich vorsichtig bei einem 4001. Rotosounds habe ich zwar selbst auf meinem Bass noch nicht ausprobiert, aber der 4001 ist dafür bekannt/berüchtigt das bei (zu) starkem Zug der Hals Probleme machen kann.
 
  • #4.286
Schrotty in welchen zeitlichen Abständen darf ich Dir den Vorschläge machen?[|)]

Mann Schrotty (schulterklopf), da hast Du jetzt aber ein herrliches Teil geangelt. Sehr, sehr schönes Binding und das weiss sowieso. Klasse.

Wie klingt er denn? Kriegen wir vor dem Murpel-Meeting-Munich 2009 noch was von ihm zu hören. So rickig wie der ausschaut könnte er auch ricktig rickig klingen.
Ach ja, und murpelt er eigentlich?
 
  • #4.287
@ schrotty

Congrats!!!
Bringst Du den dann zum Murpel-testen mit [:O!] oder passen alle anderen auch noch in deinen fahrbaren Untersatz? [¦)] [:D] [:D]

 
  • #4.288
[:O!] Klasse Schrotty![:)][:)][:)]

Der ist wirklich wunderschön. Ich hoffe, deine Frau weiß schon davon und dein Kopf sitzt trotzdem noch an seiner angestammten Stelle! [:D]
Der "Trauerrick" wird bestimmt einer der Stars beim MMM (Murpel Meeting Munich ©Kralli[|)])
So. Nachdem das so gut geklappt hat:
Schau tiiieeef in deinen Monitor.....du wirst müüüüde.....du hast deine Kreditkarte in der Hand......uuund
Klllick:
[URL]http://cgi.ebay.de/Rickenbacker-4003-Bass-Blue-Boy_W0QQitemZ220435912962[/url]
[:D][¦)][:PP]
Ah nee, is ja 'n echter![:PP][;)]
 
  • #4.289
Blue Boy? Pass auf, den kauft jetzt der Oli Wan[¦)]

@BassTart
Dann wären wir ja ein richtiges Verkaufsförderungs-Dreamteam.[|)]
 
  • #4.290
Ah, guten Morgen Schrotty
na, gut geschlafen? Durfte der Weisse bei Euch im "Gräbbele" liegen?

*Gräbbele ist die schwäbische Bezeichnung für den Stoss der zwei Matratzen im ehelichen Bette
 
  • #4.291
Gibts bei uns auch, da spricht es sich "Gräberler".

Der Blueboy würde mir auch gefallen.
Wenn er wirklich so ein angeranztes Blau hat, wies auf den Fotos ausschaut.
 
  • #4.292
Grundsätzlich bin ich auch kein Freund von Bonbonfarben,
aber dieser herrlich marode Gilb in der Plastikfarbe hat was.[:D]
 
  • #4.293
Schrotty, toller Bass, hätte mir auch gefallen! Herzlichen Glühstrumpf! Aber ein Cheqered Binding wäre noch etwas geiler gewesen (dann hätte ich allerdings auch mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen [:O!])!

Besonders cool finde ich, das der Bass wirklich ein paar eigenständige Features hat, die Inlays, das Binding an Korpus und Kopf und die PU's! Der Klon wird wohl nicht wie ein Rick klingen, aber das ist - finde ich - in diesem Falle überhaupt nicht so wichtig! Mannomann, schööööönes Teil [:P]
 
  • #4.294
Hallo Schrotty,
das klingt ja nicht schlecht! Da bin ich jetzt aber schon neugierig, zu welchem Kurs du den bekommen hast... falls es kein "Betriebsgeheimnis" ist![;)]
Kralli, ich befürchte Oli mag den nicht...(war's wegen der Grünstichigkeit?)
[-)]den versucht Banjodingsda ja schon seit gefühlten 20 Jahren zu dem Kurs loszubringen. Erfolglos...[ooo]

Bin supergespannt auf den Klon. Vor allem im Vergleich zu meinem Sandberg Rick![:)]
 
  • #4.296
[:D] der schrotty..
bei clonen kann er nicht widerstehen, welch schicksal..
aber natürlich: glückwunsch! sieht echt schön aus, ich mag den rick ja auch in weiss, wenn er so klingt..[:)]
der blue boy ist übrigens ein alter hut, wird er anscheinend nicht los, vor allem nicht für den preis, weil der lack schlecht ist und vielfach gelb verfärbt, sieht aus wie drauf gep....[¦)]
für über 2000 euronen müsste meiner aber schön sein..[;)]
 
  • #4.297
hast du eigentlich schon mal an einen original-rickenbacker gedacht?
ich mein ja nur..du stehst auf die teile, ich weiss, sie sind teuer, aber für einige clone zusammen..[:D]
 
  • #4.298
ich bin halt immer so hintergründig..[:D]
ich denke auch, dass Dein rick noch kommen wird, gas wirst du spätestens nach dem murpel-treff haben..[¦)]
aber du hast recht: die clone habens auch in sich, bei dem vorbild..
für um die 1000 euronen bekommt man auch ab und an einen profanen jetglo 4003...[:D][B)]
 
  • #4.299
Der Weise 4001er mit dem fachmännisch reparierten Halsanbruch hat in der Bucht auch nur ein bissele über 1000 EUR gebracht. Außerdem war der Käufer wohl offensichtlich ein Spassbieter[ooo].
Also wäre der noch zu haben.

Hier der Link zu dem Fred:
https://www.bassic.de/forum/topic.asp?whichpage=4,88&TOPIC_ID=14799196#485830

Uups, da ist wohl auch der mobis.fr interessiert.
Naja, Schrotty Du hast ja jetzt schon einen herrlichen Weissen.[:D]
 
  • #4.300
Also für 1000 Euro bekommt man einen Rick, wenn man ein wenig Geduld hat und sucht. ich habe auf jedenfall für keinen meiner Ricks viel mehr bezahlt.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten