The Rickenbacker Home


  • #5.742
Weisses Binding ist aber sowas von ok.
Das geht gar nicht mehr okayer.[¦)]
 
  • #5.743
Ich finde weisses Binding auch ok, schwarzes Binding am schwarzen Bass wär mir zu schwarz.[|)]
 

  • #5.744
Normalerweise kanns mir nicht schwarz genug sein.
Meine bessere(?) Hälfte sagt immer,
es wird dunkel im Raum, wenn man meinen Kleiderschrank aufmacht.
Aber beim Binding mach ich eine Ausnahme.[ooo]
 
  • #5.745
Schrotty, ich will auch ein schwarzes Trussrodcover [:D][:D][:D]!
 
  • #5.746
Ich auch, ich auch!![:P]

ArchitectGlo is ok. Schwarz paßt ja auch besonders gut zu schwarz und verträgt sich auch mit schwarz einwandfrei.[^]

 
  • #5.747
wenn jemand wieder bei rickeysound bestellt, muss er unbedingt bescheid geben. ich brauch nämlich so n ton pull poti und n schwarzes pickguard.
das tussrodcover mach ich mir auch so wie der kralli.
 
  • #5.748
der autumglo hat aber ein checkerbinding, also weiss UND schwarz..da passts natürlich noch besser!
ich guck mir das mal bei euch an..mir gefällt es gerade so gut mit dem weiss! [^]
 
  • #5.749
Müsst ihr mich eigentllich immer mit diesen Checker-Binding-Bildern quälen???? [:D][:O!][;)]
 
  • #5.750
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan

der autumglo hat aber ein checkerbinding, also weiss UND schwarz..da passts natürlich noch besser!
ich guck mir das mal bei euch an..mir gefällt es gerade so gut mit dem weiss! [^]

...und dann noch diese tollen FWI mit CMOP!!! [:O!]Der Paule hat's wirklich drauf! [:P]

Also wenn doch nur endlich meiner zurück käme!!![:(]
 
  • #5.752
... jau, der Mann kanns echt... Klasse Teil.... Ist der Horseshoe auch von ihm nachgebaut oder ein echter? Sieht ein wenig verbgen aus...
 
  • #5.754
Schlechte Auflösung so ein IPhone[|)]

Nur'n Scherz. Nicht böse sein.

Holla, Schrotty! 5 Nameplates wären's nun schon, Dein neues Geschäftsjahr ist gesichert.[^]
 
  • #5.755
Ich hab übrigens noch ein stück (etwa A4 größe) 2 mm starkes Plexiglas gefunden, beim Umzug... Wenn ich ein bisschen Zeit habe, Versuch ich mal ne einfache version - für handarbeits legasteniker - von krallis nameplate zu baschdeln.

 
  • #5.756
plastik ist nicht gerade ein leitendes Material...
mit n paar kiloVolt solltest du einen Lichtbogen erzeugen können, aber frag nicht, was da für Ströme fließen.
So schnell kannste wahrscheinlich garnicht dem Stromzähler ablesen.
 
  • #5.758
Soll er mal lieber die Laubsäge nehmen...das gibt wenigstens ein saubere Schnittkante. Mit'nem "Styroporschneider" rauskokeln ist nicht so dolle.

Bei meinem Roboter-Kurs letztens waren welche von der Uni Aschaffenburg dabei, die schneiden mit Wasserstrahl und so 6000 bar Druck. Das wäre doch für unseren Schrotty ein nettes Spielzeug.[|)]
 
  • #5.759
manche müssens aber auch immer kompliziert machen..[:D]
ich würde ja einen laserstrahl vorziehen..[¦)]vermutlich würde ich es aber einfach einen fachmann schneiden lassen, ich hab gar nicht das richtige werkzeug, aber eine flinke sicherung..[:(!][B)][:D]
 
  • #5.760
Ich bleibe dabei...Schrotty, nimm einfach die Laubsäge.

Oder wenn's bis Januar ein Großauftrag geworden ist, kannst Du die Dinger ja auch bestimmt günstig industriell anfertigen lassen.[¦)]
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten