The Rickenbacker Home


  • #8.943
Zitat:Original erstellt von: El Rabino

Tun wir nicht...wir schreiben uns nur ein. Was will man auch noch studieren, wenn man doch schon alles weiß?!

Müßt es nicht eher heißen:"Wann" will man noch studieren?
Wenn man doch als Student fleißig arbeiten gehen muss um die Studiengebühren, die Wohnung, die Kinder und den Urlaub zu finanzieren? *Duck* [8)]
 

  • #8.946
Zitat:Original erstellt von: - Schrotty -

Tja, so ein Student hat's schwer . . .
Jeden Tag um sieben aufstehen weil um acht die Geschäfte schliessen,
dann stundenlang bei Bassic herumtippen, etwas Verkehr
und dann totmüde morgens um fünf ins Bett . . . Armer Rabino [):]

ja, so hatte ich mir das auch vorgestellt.
leider hab ich depp mich nicht für das richtige entschieden.

so im nachhinein würde ich wirklich auf lehramt (obestufe) studieren. mathe, musik und geschichte. das interessiert mich und ich habe viel mehr vom studentenleben (und vor allem weibliche kommilitonen)
 
  • #8.948
aber Magister is fürn Arsch
 
  • #8.949
also ob ihr mehr machen müsst wie wir im etechnik studiengang...

wenn ich die mädels bei mir in der WG gesehen hab, haben die ein verdammt lockeres leben gehabt!

viele ausflüge, danach n mickrigen 10 seiten bericht...
3 tage die woche vorlesung und nicht mal den ganzen tag...
maximal 5 prüfungen pro semester, die meisten noch scheine...

so lässts sich leben. nicht jede woche eine labor vor und nachbereitung von je 30 - 50 seiten, 5 tage die woche, mit 3 nachmittagen, im schnitt 8 prüfungen pro semester, davon 3 im ganzen studium mit schein... und das schlimmste: max 5 frauen in der ganzen fakultät!
 
  • #8.950
Zitat:Original erstellt von: El Rabino

Gymnasiallehramt ist zum brechen! Wir müssen mehr machen, als die Leute, die unsere Fächer auf Magister studieren...

Wie unterschiedlich das doch sein kann. Bei uns waren es die Lehramtsstudenten, die nicht mal ein Referat zum Seminar beitragen mußten. Haben sie dann doch mal den den Mund aufgemacht, war das zum Fremdschämen. Immerhin, sie haben das Gebäude mit ihren dilettantischen "Kunstwerken" geschmückt.
Aber natürlich kann es sein, daß sie an sich mehr machen müssen. Angesichts des beobachteten Ergebnisses könnte man jedoch mutmaßen, daß ob dieser Quantität nicht die Qualität arg in Mitleidenschaft gezogen wird. Dann doch lieber pro Semester und Fach nur ein Referat halten und eine einzige Hausarbeit schreiben, die jedoch im Gegenzug eine Qualität aufweist, daß sie ohne Bedenken als Artikel in einer international renommierten Fachpublikation erscheinen könnte.
 
  • #8.952
Also, das Design-Studium war genau passend für mich: entweder man kann zeichnen - oder nicht! Das hat für mich gereicht!
 
  • #8.953
Kommt am Ende immer darauf an, was man selbst draus macht. Bei den Lehramtsstudenten, auf die ich mich bezog, kann ich mir einfach nicht vorstellen, wie die mal jemanden etwas vermitteln wollen, oder noch besser, WAS! Die studieren demzufolge doch total umsonst.

Aber das gilt logischerweise nicht für alle, natürlich nicht. Die negativen Beispiele bleiben nur besser im Gedächtnis hängen [:D].
 
  • #8.954
Da denk ich nur an die Lehrer, die ich selbst hatte.
Es gab da sowohl die vollen Knalltüten, die an keiner anderen Stelle der Welt auch nur einen Cent für ihre Leistung bekommen hätten, im Schuldienst wohl aber gar nicht so schlecht bezahlt waren.
Andererseits aber auch gute Pädagogen mit ordentlich was auf der Pfanne, was ihr fachliches Wissen anbelangte.
Waren allerdings nicht in der Überzahl, die Guten.
Herrjeh, naja [¦)].
 
  • #8.955
Das mit dem "was" ist sowieso komisch, bei Lehrämtern. Uns wird regelmäßig gesagt, dass wir einen Großteil unserer studieninhalte im schulalltag NIE brauchen werden. Das wesentliche und vor allem den Unterrichtsstoff lernen wir in der Schule.

 
  • #8.956
das Wesentliche für meinen Beruf hab ich auf der Baustelle gelernt.
 
  • #8.957
Jap...die Praktika sind - soweit ich das jetzt erkennen kann - das einzig sinnvolle am Studium. Allerdings sind das auch nur 2 mal 5 Wochen im ganzen Studium.

 
  • #8.958
[xx(]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #8.959
Ich sach mal zu und hoffe, dass der eine oder andere es auch noch schafft.
Also für den ursprünglichen Oktober-Hömmamurpel-Termin.
Aber ich glaub, wir sind im falschen Trööt.
 
  • #8.960
Sabu, hab ich schon gesehen und hier gelöscht, sorry... Aber das ist saucool, dass du kommen wirst! Alles weitere im MMM-Fred! Also Leute, auf zum Murrrrpel-Fred!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten