The Rickenbacker Home

  • #12.281
Ach ja, Blueburst ist wirklich eine der kuhlsten Rick-Farben. Fast so schön wie Azureglo [;)]
 

  • #12.282
Jepp stimmt! Kommt gleich nach rot.

Scherz!(Ok, das glaube ich mir ja noch nicht mal selber...)
 
  • #12.283
Jaaaaaaaa, so deckend rot, das hat doch was [:D] Holzmaserung und sowas ist doch langweilig [;)]
 

  • #12.284
Züchtigung bitte nur mit Klappspaten!!!![B)][:D]
 
  • #12.285
Die Sonne geht grad unter, bald ist wieder die Zeit des Klappspaten...
 
  • #12.286
Klaus, das ist eindeutig Azureglo! Azureglo ist eigentlich kein wirklich helles Blau, nur bei bestimmtem Lichteinfall wird es recht grell. Keine Ahnung, wie die Rickenbacker-Loide das hinbekommen haben.

Nochmal: Wie ich bereits schrub, Midnightblue gabs in den 70ern nicht und ausserdem ist Midnightblue ein Metallic-Lack- Den hast du nicht auf dem Foto! Du kannst es Drehen und Wenden wie du willst - dein Bass war Azureglo! [^] SO!
 
  • #12.289
Benutzt Du regelmäßig den Hamburg-Baß?
 
  • #12.293
Ist ganz nomaler Forums-Slang.
Kannst Du als Frischling ja noch nicht wissen.
 
  • #12.295
Demut, ja Demut ist es wo fehlt gegenüber den Altvorderen von diesen jungen Ketzern.
-Ausruf des Pontius Polemis-
als ihn in der Betriebskantine keiner der Azubis vorlassen wollte
 
  • #12.297
Wollte wissen wie er sich macht und wenn nicht, warum. Selber Vogel.
 
  • #12.299
Euch ist schon klar, dass transluzenter Lack und Klarlack aufgrund der unterschiedlichen Oberflächenspannung eine großen Einfluss auf die Klangwiedergabe eines Instrumentes haben, oder? [¦)]

 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten