The Rickenbacker Home

  • #12.321
ich find den kontrabass gut! [:)]
danke auch euch natürlich, immer schön, wenn an einen gedacht wird!
lactosefrei torte gabs heute tatsächlich, von mutti, schokoladensahne..[:P]

die schlappe e-saite war eindeutig saitenseitig geschuldet! die pyramids haben das nicht, und wenn du die lorider draufmachst dürfte ein grinsen dein gesicht überziehen..sehr schöner ric-sound!
für den V63 kommen die pyramids aber sehr gut, der klingt damit trotzdem noch wie ein 4003 auf steroiden..[):]
 

  • #12.322
Oli: für den fall, dass du deine mailbox noch nicht abgehört hast: hier nochmal alles gute nachträglich.

ric und saiten: mit den rotos macht der ric jetzt echt spaß in der band, obwohl die labellas für sich gesehen ja schon sehr schön waren. aber ich werde die tage mal fettere schnüre drauf machen. auf dem jazzbass spiele ich ja jetzt schon einige zeit die 50-110er rotos und mir gefällt das ganz gut, dass die so stramm und kontrolliert klingen und schwingen. da sind mir die 45-105 aufm ric schon fast ein bisschen zu schlabberig. allerdings werd ich mir jetzt mal nen satz mit 115er e-saite für den jazzbass zusammenstellen und den satz vom jazzy auf den ric umseilen. mal sehen, wie das so läuft.

 
  • #12.323
Zitat:Original erstellt von: El Rabino
...allerdings werd ich mir jetzt mal nen satz mit 115er e-saite für den jazzbass zusammenstellen und den satz vom jazzy auf den ric umseilen. mal sehen, wie das so läuft.

[:O!]Na hoffentlich machen das der Rick Hals und das Tailpiece (ohne Lift) mit!!![:O!]
 

  • #12.325
Zitat:Original erstellt von: El Rabino

der hals macht mir keine sorgen, aber an den taillift hatte ich garnicht gedacht. mist. hmmm...

.[ooo]..also beim aktuellen 4003er tailpiece könntest Du Glück haben. Zur Not kann zum 1982er 7 screw tailpiece raten![:D]

Die original RIC-Saiten hatten/haben sehr ungewöhnliche Stärken: 45-55-75-105, auch ist der Zug etwas leichter, da es Nickel-Saiten sind.[¦)]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #12.326
ach. was soll das? mit dem 97er popostück wird schon alles gut gehen...

übrigens sind die dicken saiten echt eine offenbarung für mich gewesen. grade auch, für schnellere läufe ist das sehr fein. da kommt einfach viel mehr kontrolle ins spiel.

 
  • #12.327
Zitat:Original erstellt von: El Rabino


ric und saiten: mit den rotos macht der ric jetzt echt spaß in der band

+1

(endlich kommst Du zur Vernunft, was mußten wir reden! [:)])


Habe auch solche starken Saiten drauf. Allerdings auf C gestimmt, manchmal D. Macht sich in dieser Konfiguration gut.
 
  • #12.330
Zitat:Original erstellt von: El Rabino

Wo ist das Problem? Die Labellas sind doch grandios.
bis auf die S.E.S.
Ich verrats ja ungern, aber die hatte ich auch schon mal.
Aber die machen großartige Lippenstifte[¦)]
 
  • #12.331
Zitat:Original erstellt von: El Rabino

Also wirken die neuen Pillen?

[:O!]...was, noch jemand, der Memantine nimmt?[ooo]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #12.332
mach dir keinen kopp schrotty, du wirst damit glücklich! ich hab mich eh gewundert, wie jemand mit deinem geschmack vor allem im bassbereich (stichwort knackbass) nicht schon lange die flachen drähte spielt! dass sie auf den ric passen weisst du ja, wie sie klingen können auch, also: alles im lot, was die anderen machen kann doch egal sein, wir spielen ja beides: country und western..[;)]
 
  • #12.334
..ich hatte BTX benutzt, bis es abgeschaltet wurde... dem Internet traute ich erstmal nicht so......

sorry.. hat nun mal nix mit Bass zu tun.. [:I]

Edit: Vielleicht krieg ich noch die Kurve: Mit meinen Saiten bin ich schon auch zufrieden (Rotos aufm Rick) - und irgendwie mag ich auch nicht rumtesten..... Never change.. und so... [;)]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #12.335
ich muss zugeben.. ich hab diese Flats noch nie probiert....... [:I]
 
  • #12.336
es gibt 4 Thesen, die sind einfach unumstößlich und richtig:
1. Rounds sind besser als Flats
2. Der Bügel ist ein lästiges Teil
3. Männer sind klüger als Frauen
4. Die Erde ist eine Scheibe
[¦)]
 
  • #12.337
5. der BridgePU ist lauter als der NeckPU
6. Es gibt Ricks mit schlapper E-Saite
7. und die Sonne dreht sich um die Erde
 
  • #12.338
9. wer mit Plektrum spielt ist entweder relativ jung oder wollte eigentlich Gitarrist werden
 
  • #12.339
zählen da Rick-Gitarren auch dazu?
 
  • #12.340
11. Natürlich auch von mir nachträglich alles Gute, Oli. War ein paar Tage beruflich unterwegs - deshalb, sorry, erst die späten Grüße.
(nein ich war nicht als Karnevalskostüm unterwegs).
Gute Wünsche kommen ja nie zu spät - und so haste noch drei Tage später was davon. Happy Birthday, Ricker.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten