The Rickenbacker Home

  • #12.681
Es war einfach Geiel!!!
Meine Highlights:
- Promiflash Krämer/Hattler/Setzer/Neuhardt auf einen Streich, ich habe mich bloss wieder neimanden anquatschen getraut
- dann den Roland Kaschube persönlich kennengelernt und gelöwenherzt und eine CD mit Widmung und ein Becks abgestaubt
- AGO und Rabbi getroffen, Bierchen, Käffchen und viel gelacht und benzingeredet und übers Forum hergezogen [|)]
- Und natürlich: Bootsy rulez!!!! und dann noch zusammen mit T.M. Stevens und Blackbyrd....Waaaahnsinn! Herrlich war's. Zwei Bässe haben geP-Funkt und Bootsy nahm ein Bad in der Menge. Was eine Show, da können mir die ganzen Superfrickler gestohlen bleiben.
 

  • #12.682
Ricks auf der MuMe? [¦)]

Nee, mein lieber, der frühere Deutschlandvertrieb hat 2003 das letzte mal auf der MuMe ausgestellt ("Nix anfassen!" war dort die Devise, nur gugge) und die Lässigtruppe Peerpro sieht ihr Haupttätigkeitsfeld ja bekanntlich woanders. Letztes Jahr auf der MuMe waren noch im Rahmen der VintageShow zwei ältere 4001er zu bestaunen, aber auch "nur gugge". Der einzige, der brav Jahr für Jahr seinen 1973er 4001 auf die Messe schleppt, ist der Boss von EBS. Er sieht es zwar nicht gern, wenn man seinen Rick an nen Amp anschließen will, aber wenn man freundlich fragt, hat er sich schon das eine oder andere Jahr von mir überreden lassen. Das war auch ein Grund, warum ich deren Northern Light Strings kennengelernt hab vor drei oder vier MuMes.

 
  • #12.683
Lässigtruppe....[|)][|)][|)]
Supi AGO-E das merk' ich mir!
In 4.1 hat doch ganz hinten einer gefühlte 500 alte Bässe vertickert. Da war auch ein Ibarick und ein 4002er (750 EUR) und eine gefühlte Handvoll Rick Gitarren rumgestanden. Aber Vintage halt und unbezahlbar.

 

  • #12.684
Zitat:Original erstellt von: Kralli

Es war einfach Geiel!!!
Meine Highlights:
- Promiflash Krämer/Hattler/Setzer/Neuhardt auf einen Streich, ich habe mich bloss wieder neimanden anquatschen getraut
- dann den Roland Kaschube persönlich kennengelernt und gelöwenherzt und eine CD mit Widmung und ein Becks abgestaubt
- AGO und Rabbi getroffen, Bierchen, Käffchen und viel gelacht und benzingeredet und übers Forum hergezogen [|)]
- Und natürlich: Bootsy rulez!!!! und dann noch zusammen mit T.M. Stevens und Blackbyrd....Waaaahnsinn! Herrlich war's. Zwei Bässe haben geP-Funkt und Bootsy nahm ein Bad in der Menge. Was eine Show, da können mir die ganzen Superfrickler gestohlen bleiben.

verdammt.. da haben wir uns aber krass verfehlt.. [ooo]
Ich stand nämlich auch in der Menge (hinten links)
 
  • #12.685
Mööönsch schade aber!
Wir müssen nächstes Mal unsere Kommunikation verbessern.

Aber so konnte ich mich wenigstens nicht anstecken...[¦)]
 
  • #12.690
Huhu - bin auch noch da. Wenn auch etwas passiv - aber ich lese fleißig mit!

@Oli: es war sehr nett, Dich mal persönlich kennenzulernen. Hat mich wirklich sehr gefreut!
 
  • #12.693
Ich bin ja nun auch beim Rick auf die DR Lo Riders Saiten umgestiegen. Sie klingen für meine Zwecke wirklich absolut zufriedenstellend.

Allerdings ist mir nun am Wochenende aufgefallen, dass die Saiten schon nach zwei Konzerten "hinüber" waren. Viel geschwitzt - insgesamt evtl. grade mal 6 Stunden Rock n Roll und Ende. Für Samstag mussten dann neue drauf und sie klingen nun nach nur einem Konzert auch eher bescheiden.

...das wird mir auf die Dauer etwas teuer. Alle 1,5 Konzerte neue Saiten für 30 Euro... Hm,...


Edit: @El Rab - ja, es wäre klasse wenn Pfingsten klappen würde. Ist schon lange vorgemerkt - allerdings kann ich es grade leider noch nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #12.695
Jo - hatte vorher Rotos probiert. Die waren mir irgendwie zu 80er mäßig... Ist halt Geschmackssache.
 
  • #12.696
Kann das zu den DR Lowrider bestätigen. Wenn mal ne gute Session abgeht, so paar Stunden ununterbrochen vollschwitzen, dann sind die GANZ schnell pappig. Da sind die Rotos ein klein wenig gnädiger und nur halb so teuer. Daher ist für mich der Fall klar auf Effizienz gerichtet, denn die Rotos klingen auch prima.
 
  • #12.697
Dr Pug, welche Rotos spielst Du denn? Hast Du evtl. einen Thomann-Link parat? Danke!
 
  • #12.698
Mr Mickey, habs nach Do leider nicht geschafft, schade...

Teste doch mal die Cocos aus, die halten deutlich länger. [url="https://www.thomann.de/de/cocco_rc4g.htm"]Klick[/url]

Die Rotos sind beim T zu teuer, teste mal saitenmarkt.com. da sind 'se günstiger
 
  • #12.700
Zitat:Original erstellt von: kemm47

nur mal rein informatorisch - was zählst Du denn da eigentlich, BassDi [?] Sind das die Sekunden bis zu Deinem fernen Ruhestand[;)]
@kemm: das sind nicht Sekunden. Und bis zum Ruhestand sind es so viele Sekunden, das will ich gar nicht wissen, wieviele das sind.
31415926 mit dem Komma an der richtigen Stelle ist...na, kemm?

@el rabino, dr pug und Mr Mickey. Früher als ich noch jung und schön war, habe ich schon rotosounds auf dem Rick benutzt, habe mich dann durch alles Mögliche durchprobiert, tja und jetzt bin ich wieder bei den Rotos gelandet: aktuell habe ich die RB 40er drauf. Günstig wie die rs66er und klingen tuts auch gut. Sonst spiele ich auf meinen Bässen die Drähte von DR.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten