The Rickenbacker Home

  • #15.501
Ist das dem Honkytonk seiner? Der Verkaufsgrund kommt mir bekannt vor.

Edit sacht noch: Antesten wäre in dem Fall einmal Deutschlandreise.
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #15.502
Jou Kralli, hast recht, hab den Text gar nicht richtig durchgelesen...
 
  • #15.503
Der ist leider nicht "direkt um die Ecke". [**/]
Aber mal schauen...eventuell bin ich demnächst mal wieder beruflich in der Gegend. [:)]
 

  • #15.504
Zitat:Original erstellt von: Niklas

Hihi, Oli rät eh zu einem Echten, das hätte ich dir auch gleich sagen können [:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D]
Ganz so war´s nicht. Er hat mir die Details und Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle beschrieben. Die Schlussfolgerung kam von mir. [:D]
 
  • #15.505
ich gebe zu, ich bin da etwas vorbelastet..[:D] aber ich kenn halt auch die clone.
und wenn mir jemand sagt, er sucht vor allem den sound, dann führt da eigentlich kein weg am original vorbei!
den link zum ebäh-rick hatte ich übrigens extra nicht öffentlich geschrieben..
 
  • #15.506
Ich steh halt voll auf das original Ricky-Voodoo-Griffbrett [:D].
Und wenn du's nicht glaubst, Niklas, einfach mal das Griffbrett abschleifen und den neuen Sound checken [¦)][;)]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15.507
Ich schleif keine Bässe ab, Don [:D][:D]

 
  • #15.511
  • #15.512
Don, musst du nicht verstehen, ist nicht allzu wichtig, keine Sorge!!! [;)]

 
  • #15.513
lustig auch die beschreibung, dass nach 1972 die ricks nichts mehr taugen..[:D]
irgendwie schreibt ja jeder, einschliesslich rickenbacker selbst über die neuesten, dass genau diese zeit immer die beste für ricks war..
 
  • #15.514
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan

lustig auch die beschreibung, dass nach 1972 die ricks nichts mehr taugen..[:D]
irgendwie schreibt ja jeder, einschliesslich rickenbacker selbst über die neuesten, dass genau diese zeit immer die beste für ricks war..
[:D]...jetzt soll ja wieder der 2-teilige Hals eine besondere Verbesserung sein. Komisch, [ooo]daß der Anfang der 80er beim 4003 schon gleich mit dabei war und dann erst mal wieder abgeschafft wurde!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15.515
Aber ist schon ein lecker Teil. Dieses dunkle Burgundy, hach. Und Schachbrett...wobei die Inlays ein bissel gammelig ausehen.

Aber herrliches Teil!
 
  • #15.516
ach, wir wissen doch alle, es gibt gute ricks aus jeder zeit! es gibt, wie bei allen bässen, auch immer mal eine gurke, aber letztlich entscheidet der geschmack. einige konstruktions-details waren allerdings nicht so toll, wie die tailpieces aus dem weichen material oder die fleckig grün werdenden blueboy-instrumente.
 
  • #15.517
So ein Tailpiece wie es meiner hat, das mit zwei zusätzlichen Schrauben fixiert werden musste, weil es sich sonst auf "halb acht" gebogen hätte? Ich frage mich nur, ob das der Gewichtsreduktion dienen sollte oder einfach nur ein Kostenfaktor war.
 
  • #15.518
... das war einfach der Versuch, obs klappt.
Nicht immer denken, die Amis würden denken.
 
  • #15.520
Hätte ja sein können[ooo]
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten