The Rickenbacker Home

  • #17.821
ein bisschen...
Ha! Wenn ich das mal weiss was Du weisst, mach' ich mich selbstständig und werde Sachverständiger!
 

  • #17.822
Hey Jungs, simmier nedd klasse!!![:D]
...aber ich dachte der Begriff "Adlerauge" ist schon von bigfellow belegt?[ooo]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #17.823
Zuletzt bearbeitet:

  • #17.824
Oh mann, da blicken die Rickenbacker-Jungs wahrscheinlich selbst nicht mehr durch, oder? Gut, dass es einen Paule gibt....
 
  • #17.825
...Rickenbacker wäre wohl besser beraten gewesen sich an dem Namen ihrer Verstärker (Transonic) zu orientieren und sich "Transitionacker" zu nennen, denn in Transitions sind sie ja offensichtlich unerschöpflich...[:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #17.826
ach, das macht aber auch einen gewissen charme aus, und so haben ja auch etliche ric-liebhaber was zu tun, sich über die richtige zeitzuweisung etc. zu streiten..[:D]
 
  • #17.828
Sooooooo...gerade zurück von der Probe.

Mit den LaBellas klingt mein 4003er Rickenbacker (ich habe es geschrieben!! [:D]) richtig "böse" und hat dieses schöne dunkle Ploppen beim Plekanschlag. Beide Tonblenden jeweils ca. 50% zu und ab ging die Post.
Die Saiten bleiben auf jeden Fall erst mal drauf!!
 
  • #17.830
Aber nur Abholung in München! Ist für Schrotty ein Stück zu fahren.
 
  • #17.831
.. für einen Clone geht er meilenweit..
 
  • #17.832
Und der schaut ja richtig amtlich aus![:O!]

@sonic69
Ja die La Bella Phase hatte ich auch mal, hat was!
 
  • #17.833
Zitat:Original erstellt von: Lestat
.. für einen Clone geht er meilenweit..
Nicht für so ein Sperrholz-Teil.
Da warte ich lieber bis bei meinem Hoflieferanten Ebbe in der Haushaltskasse ist . . . [^]
 
  • #17.834
hachja...irgendwie schaff ichs grade nicht, hier dran zu bleiben. kaum schaut man mal ne woche nicht rein, schon sind wieder 10 seiten geschrieben. das lese ich jetzt auch nicht mehr.

übrigens: sonntag ist die erste probe mit meiner ganz frischen band. da könnte der ric sehr gut passen.

oli: der voice-bassist ist der michael paucker. der spielt meistens den weißen ric. (der typ spielt übrigens jetzt auch bei max herre)

 
  • #17.835
Zitat:Original erstellt von: Sonic69

Aber nur Abholung in München! Ist für Schrotty ein Stück zu fahren.
If you want it - just say it! Abholung und Lieferung zum M3'5 ist no Prob!

Edit Piaf wollte noch sagen, daß Inaugenscheinnahme vorher durch einen dir bekannten ,ahnungsfreien und Klon-unerfahrenen Murpler natürlich auch drin ist! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #17.836
Oh, klasse Schrotty!
Kauf das Teil, dann können wir unseren Kanarienvogel für das M³ bombenfestnageln!
 
  • #17.837
So einen hatte ich schon mal, der schwarze checker-Clone. Hatte ich mal zum Murrrrrrrpeln mit, keine Ahnung, ob ihr den noch kennt. Hatte ich vor meinem 73er als Kompensation! Das Teil klang ganz gut, der Hals war klasse zu spielen, recht schmal und flach für'n Rick. Aber der Body war tatsächlich Sperrholz oder so eine Art Weich-Mahagoni, keine Ahnung. Der Bass war sehr leicht. Optisch schon eine Granate, aber von der Wertigkeit glaube ich nicht, dass es das ist, was Schrotty gern hätte - vor Allem wird der sehr teuer werden. Ich hatte für meinen damals 500,- bezahlt, der hier wird garantiert teurer, befürchte ich!
 
  • #17.839
@ Niklas
. . . du zahlst meistens zuviel [^] Das Ding hat doch einen geschraubten Hals - oder ?
Mahagoni war damals und ist heute für Rick-Clone eher untypisch.
@ Kralli
Ich steh auf der Leitung - was ist mit Kanarien vögeln nageln . . . [:O!]
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten