The Rickenbacker Home

  • #18.101
Was soll denn da nicht passen ?
Nehme ihn dir gerne ab - brauche noch einen für einen Japan-Clone.
 

  • #18.102
Zitat:Original erstellt von: Niklas

Doch, der passt schon, du hast bestimmt einen 4003er Bügel gehabt, oder? Kann man hinfrickeln, ich erinnere mich bloss nicht mehr wie das noch war.

Und Bügel ist Pflicht, da beisst die Maus kein' Faden ab [;)], auch wenn manche Ignoranten die Dinger entfernen, pfui!!![¦)]

Dann Versuch dich bitte zu erinnern, das wäre echt Klasse!

In dem Fall wird er natürlich nicht abgegeben ;)

Na mir wurde gesagt das der Bügel von einem 76er 4001 ist!
 
  • #18.103
erstmal herzlichen glückwunsch! sehr schöner Ric, eine meiner lieblingsfarben! cooles vorstellungsvideo, ich hab nur ein paar schangelige beweisbilder..[:D]
der pickup..wo hab ichs noch..ach hier:
http://www0.xup.in/exec/ximg.php?fid=15181094
so sieht das bei meinem 79er aus. stör dich nicht an der mutter unter dem pu, die hab ich angeklebt weil das gewinde in dem kunststoff ausgeleiert war. kann man erkennen, wies muss?
 

  • #18.104
Abrissbirne, mach doch mal eben ein Foto (oder ein tolles Video) von dem Bügel, dann können wir sehen, ob der Bügel vom 4001 oder 4003er ist, die sind nämlich unterschiedlich. Oli hat einen 4003er Bügel an seinen ollen, vergilbten 79er 4001 gebaut, das Geheimnis sind die Distanzstücke, die er zwischen bügel und Grundplatte geschoben hat... Das geht auch mit Muttern, etc...
 
  • #18.105
Ach ja, Herr Abrissbirne, falls das Teil also absolut nicht passt, nicht Schrotty, sondern MIR das Teil geben, ich brauch auch noch eins für einen Clone...

Schrotty, für welchen Japan-Clone brauchst'n du noch'n Pickupcover, die die ich kenne, haben doch alle eine Abdeckung... Oder hast du etwa... ?[8D]

Doch nicht der ebay-Pfefferminz, oder?
 
  • #18.106
Chrchrch, wie unanständig! *Lechz* :-)
supergeiles Ding, strahlt jede Menge Rock'n'Roll aus! Wie kann der Hund da nur so ruhig bleiben?!
Ich hatte mal nen Burgundy angetestet, der in der Bucht war. Was für ein geiles Gerät! Der ging für nur 1300 weg, und ich hatte null Kohle...! :-/
Jedenfalls Glückwunsch, Abrissbirne! :-)
 
  • #18.107
Fetter Glückwunsch an die Abrissbirne!
Superschöne Farbe! Den Rick mein' ich, nicht die Socken.
Und JAWOLL, der Bügel gehört drauf!
(geht sie jetzt endlich mal wieder los die Grundsatzdiskussion? Hatten wir ja schon seitenlang nicht mehr)
 
  • #18.108
Also das Problem ist nich das ich nicht weiss wie man den Bügel anbringt, dafür habe ich auch zur Not noch [URL]http://www.rickenbacker.com/pdfs/bpickups.pdf[/url]
Das problem ist das der Bügel nicht durch die Chrom Öffnung passt ^^

Aber wo ich gerade hier unter Fachmännern bin, war der Bügel schon immer aus Plastik? Das hatte mich gewundert, da ich Metal erwartet habe ;)

Ach ja, der Hund ist immer ruhig, es sei denn es ist was essbares in der Nähe ^^

Jo, ich werde heute Nachmittag mal noch ein Video zusammen braten, ist ja in wenigen Minuten gemacht!
 
  • #18.109
Hey, dann besteh ich im Video aber auch auf die Patrick Socken!!! Können mal ne Session machen, ich zieh dann meine Barney Geröllheimer Strümpf an!!!
 
  • #18.110
Zitat:Original erstellt von: Niklas

Abrissbirne, mach doch mal eben ein Foto (oder ein tolles Video) von dem Bügel, dann können wir sehen, ob der Bügel vom 4001 oder 4003er ist, die sind nämlich unterschiedlich. Oli hat einen 4003er Bügel an seinen ollen, vergilbten 79er 4001 gebaut, das Geheimnis sind die Distanzstücke, die er zwischen bügel und Grundplatte geschoben hat... Das geht auch mit Muttern, etc...

hätte ich das gewusst...auf meinem 4003er ist ein 78er(?) bügel. da hätten wir ja einfach mal tauschen können. weil mein bügel sitzt schon sehr stramm. [ooo]

 
  • #18.111
Zitat:Original erstellt von: Honkytonk

Hey, dann besteh ich im Video aber auch auf die Patrick Socken!!! Können mal ne Session machen, ich zieh dann meine Barney Geröllheimer Strümpf an!!!

Homer, Garfield, Sponge, Patrick.... alle hät ich Parat ;)

Ja das ist natürlich echt ärgerlich :D Bei mir ist es auch nur ein Hauch den er zu breit ist ;)
 
  • #18.112
Beim Horseshoe war und ist der "Bügel" aus Metall. Bei den HiGähn PUs ist das Cover immer schon aus Plastik, also ich kenn es nicht anders.
Wenn Du ein Cover aus Metall willst, hättest Du einen Rick-Clone nehmen müssen.
 
  • #18.113
ich hatte mir das aber vorher auf vielen bildern angesehen, die distanzstücke sind oft zu finden, ich hab sie von irgendwelchen teilen aus dem sanitärbereich abgeschnitten.
 
  • #18.114
Zitat:Original erstellt von: Niklas
Schrotty, für welchen Japan-Clone brauchst'n du noch'n Pickupcover, die die ich kenne, haben doch alle eine Abdeckung
Dein ehemaliger roter Rickefaker hat z.Zt. einen original Rick-Bügel drauf - das stört mich.
Der grüne Luxor aus der Bucht - soll wohl ein Scherz sein.
Für 600.- bekommt man bei mir bessere Clone - oder Herr N. ??? [^]
 
  • #18.117
Schrotty, stimmt, da hasste recht [;)]

Abrissbirne, wenn der Bügel zu breit ist, könnte es ein Japan-Büge seinl. Mach mal's Foto von der rückseite, O.K.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #18.119
Sind Bassschlüssel nicht etwas gnubbliger, oder ist das die Schwindsuchtversion ? [;)]
 
  • #18.120
Der Basschlüssel ist auf Zuwachs ausgelegt, wenn die Haut demnächst schlaffer wird. Kralli wird ja auch nicht jünger... [;)]

 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten